Es ist Heiligabend. Wir kommen zum Ende der #Adventskalender-Zeit und unseres Klimabuch-Adventskalenders.
Mit einem Buch, das immer dann helfen kann, wenn wir übers Klima sprechen müssen oder wollen. Mit welchen Bildern erreichen wir Menschen besser als mit Eisbären auf schmelzenden Eisschollen? Wie erzählen wir gute Geschichten, verzichten auf Katastrophismus und nutzen vielleicht sogar Humor? Dürfen wir das überhaupt? Über Klima sprechen – Das Handbuch ist ein „Must read“ für alle, die über die Klimakrise schreiben oder sprechen. Es ist super gehaltvoll, aber auf leicht lesbare Art.
Wer mag, kann sich übrigens auch das kostenlose PDF downloaden (https://klimakommunikation.klimafakten.de/wp-content/uploads/HandbuchKlimakommunikation_Gesamt-mitLinks_final.pdf) . Das erleichtert den Zugriff auf die vielen Verlinkungen. Und auf Übungen, mit denen man das Gelesene und Gelernte direkt selber ausprobieren kann.
Und wenn das Klimagespräch schon heute Abend unter dem Weihnachtsbaum lauert? Wenn 400 Seiten heute nicht mehr reinpassen, du dich aber für die Gespräche unterm Weihnachtsbaum noch im Schnelldurchlauf vorbereiten möchtest: Tipps für gelungene Klimagespräche findest du auch in unserem aktuellen Hintergrundartikel auf my-friday.org: https://my-friday.org/hintergruende/klimagespraeche-ohne-krise
Wir danken euch sehr, dass ihr uns durch die Adventszeit begleitet habt! Und wünschen ganz viel Freude beim Lesen, Verschenken und übers Klima sprechen.
Falls ihr Buchtipps verpasst habt oder nochmal in die vollständige Liste reinschauen möchtet: Die findet ihr hier: https://my-friday.org/hintergruende/ultimative-klima-buchliste/
Und damit wir sie übers Jahr immer weiter ergänzen können, hinterlasst uns eure ganz persönlichen Empfehlungen, Klassiker oder Neuentdeckungen - wir freuen uns!
Frohe Weihnachten!
#myfriday #klimafreitag #klimabuchliste #klimabuchtipps #buchadventskalender #advent #adventskalender #klimaadventskalender #klimaschutz #klimakommunikation #klimagespraeche #buchtipp #merrychristmas #froheweihnachten