Gabriele Fahrenkrog<p><strong>Das OERcamp kommt 2025 nach Hannover – die TIB ist dabei!</strong></p><p>Vom 4. bis 6. September 2025 findet das OERcamp an der Hochschule Hannover (Expo Plaza) statt. Kooperationspartner:innen vor Ort sind die TIB, die Hochschule Hannover (HsH), die Multi Media Berufsbildenden Schulen Hannover (MMBbS) und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ).</p><p></p><p><strong>Was ist ein OERcamp?</strong></p><p>Thema der OERcamps sind <a href="https://www.oercamp.de/was-meint-das-oer-in-oercamp/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Open Educational Resources (OER)</a>, verstanden als Lehr-Lernmaterialien unter freien und offenen Lizenzen. Sie sind zudem ein zentraler Baustein zur Vernetzung im Rahmen der <a href="https://www.oer-strategie.de/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">OER-Strategie</a> des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)</p><p>Das OERcamp ist ein Treffen für alle Menschen, die sich für digitale, freie und offene Bildung, eine Kultur des Teilens, einen Kulturwandel in der Bildung, OER und OEP interessieren und engagieren. (OEP steht für „Open Educational Practices“). Die Veranstaltung ist offen für Menschen aus allen Bildungsbereichen.</p><p><strong>Das Programm</strong></p><p>Alle drei Tage drehen sich inhaltlich um offene Bildung, Open Educational Resources (OER), digitale Materialien und zeitgemäße Bildung. Das <a href="https://oercamp.de/veranstaltungen/hannover-2025/#programm" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Programm</a> wird weitgehend von den Teilnehmenden aus allen Bildungsbereichen selbst gestaltet, die aus allen Bildungsbereichen kommen.</p><p>Vor Ort findet zu Beginn der Sessionplanung eine Einführung in die Methode statt. Vorkenntnisse sind also nicht notwendig! Anschließend können alle Interessierten eigene Programmpunkte vorstellen. Diese werden dann in einen Zeit- und Raumplan eingetragen. Ausgangspunkt kann ein Input, eine Frage oder ein Diskussionsbedarf sein – ganz am Interesse der Teilnehmenden orientiert.</p><p>Bisher gibt es nur ein vorläufiges Programm, da Details in den kommenden Wochen nach und nach ergänzt und konkretisiert werden.</p><p>Alle drei Tage drehen sich inhaltlich um offene Bildung, Open Educational Resources (OER), digitale Materialien und zeitgemäße Bildung. Das <a href="https://oercamp.de/veranstaltungen/hannover-2025/#programm" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Programm</a> wird weitgehend von den Teilnehmenden aus allen Bildungsbereichen selbst gestaltet, die aus allen Bildungsbereichen kommen.</p><strong>Tag</strong><strong>Datum</strong><strong>Programmpunkt</strong><strong>Beschreibung</strong>Mittwoch (abends)03.09.2025Get-togetherTreffen für Ortsansässige und Vorabend-AnreisendeDonnerstag (vormittags)04.09.2025Pre-Camp-WorkshopsRäume und Zeiten für Treffen von Arbeitsgruppen und InitiativenDonnerstag (nachmittags)04.09.2025Community-Konsultation<p></p><p> </p>Gemeinsame Arbeit zu einem großen Thema.<p></p><p>Parallel: XXL-Sessions im Barcamp-Modus</p>Donnerstag (abends)04.09.2025Abendveranstaltung und Get-togetherDetails folgen<p></p><p> </p>Freitag (ganztägig)05.09.2025BarcampNichts außer Barcamp-SessionsFreitag (abends)05.09.2025Abendveranstaltung und Get-togetherDetails folgenSamstag (ganztägig bis ca. 16 Uhr)05.09.2025WorkshoptagViele parallele Praxis-Workshops zur Auswahl<p></p><p> </p> <p><strong>Anmeldung</strong></p><p>Die Anmeldung zum OERcamp 2025 ist kostenfrei. Für eine Teilnahme vor Ort kann bei der Anmeldung jeder Tag einzeln ausgewählt werden.</p><p>Link zur Anmeldung: <a href="https://go.oercamp.de/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://go.oercamp.de/</a></p> <p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/lizenz-cc-by-4-int/" target="_blank">#LizenzCCBY40INT</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/oer/" target="_blank">#OER</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/oercamp/" target="_blank">#OERcamp</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/ankuendigung/" target="_blank">#Ankündigung</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/anmeldung/" target="_blank">#Anmeldung</a></p>