lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

68
active users

#authentizitat

0 posts0 participants0 posts today

KI-Künstler wie TaTa fordern die Authentizität der Musik heraus. Während KI Kreativität nachahmt, fehlen ihr menschliche Kämpfe und Emotionen, die Musik tiefgründig machen.
Wahre Kunst entstammt gelebten Erfahrungen – Schmerz, Freude, Verbindung –,die Algorithmen nicht replizieren können.
Mit KI auf Streaming-Plattformen riskieren wir den Verlust der gemeinschaftlichen Kraft der Musik.Die Wahl:Simulation oder menschliche Schöpfung? #Musik #KI #Kreativität #Authentizität
medium.com/generative-ai/what-

arteptweb-a.akamaihd.net/am/pt

Die Wut der Nina Simone,
1965 Sternstunden der Musik

Verfügbar bis 26/05/2025

Nina Simone (1933-2003): Pianistin und Sängerin, dazu eine der einflussreichsten Musikerinnen des 20. Jahrhunderts. Im Kampf gegen Rassismus wandelt sie sich in den frühen 1960ern zur Protestsängerin, was ihr in den #USA Medienboykotte einbringt. Die Aufzeichnung ihres Konzerts in den Niederlanden ist ein eindringliches Dokument – und eine Sternstunde der Musik.

Es ist ein besonderer Moment im Leben der weltberühmten #Sängerin und #Pianistin #NinaSimone (1933-2003): Sie ist gerade Mutter geworden, in den USA hat sie sich den Protesten der #Bürgerrechtsbewegung gegen den #Rassismus und die #Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung angeschlossen.

Simone hofft, dass ihre Stimme Teil der Veränderung der Situation in den USA der 1960er sein kann. Doch ihre Texte und ihr Auftreten gelten in den USA als unbequem, im Süden der USA wird sie teils boykottiert.
Der Wechsel ihres Plattenlabels – aus den USA zum niederländischen Label Philips Records – führt zu einem TV-Konzert, mit dem sie ein Millionenpublikum erreicht.
Entlang des Konzerts, das in schwarz-weiß aufgezeichnet wurde, erzählt der Film von Simones Anfängen in der Musik, wie sie von der Klassik zum Jazz kam. Dabei geht es auch um ihren Mut und unerbittlichen Kampf für #Gleichberechtigung und #Freiheit.
Mit
"Tomorrow ist my turn, no more doubts, no more fears"
(1965)
macht sich Nina Simone ein Stück von #CharlesAznavour zu eigen – in seiner Mischung aus Resignation und trotziger #Hoffnung ein Höhepunkt in einem höchst intensiven #Konzert.

Der Film lässt den Auftritt aus heutiger Sicht Revue passieren. Interviewpartnerinnen wie die Pianistin #GabrielaMontero oder die Singer-Songwriterin #AngéliqueKidjo machen deutlich, wie wichtig #Zivilcourage, #Authentizität und #Emotionalität auf der Bühne sind
und
wie das #Vermächtnis von Nina Simone bis heute nachwirkt.

Regie

Magdalena Zieba-Schwind

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

arte.tv/de/videos/118187-000-A

Continued thread

es gäbe keine Gewähr für #Realität meint meine Versicherung.
- Oder Realität gibt es nur im Plural, wie man will; Du kannst gerade zwischen Maischberger und Lanz switchen und #Realitäten mixen wie ein DJ die Träcks.
- Das klingt wie die Fortsetzung von @sixtus Film über #ai ,der direkt davor lief.
- Da kann man nur soft länding wünschen.
- Wir machen den Quatsch wenigstens noch selber, authentic händmade Quatsch, nä?
- #Authentizität könnte als Modewort wieder Konjunktur bekommen, ja, was meinst

Transparenz, Verantwortung und Nachhaltigkeit SICHTBAR MACHEN – und das ganz ohne teure Berater:innen und Siegel? Ein revisionssicheres Git-Repository (natürlich bei @Codeberg ) machts möglich 🥳

sweetgood.de/verantwortung-und

Es würde mich riesig freuen, wenn diesem Beispiel weitere Firmen folgen 🚀 Auf zu mehr Authentizität und Mut zu Transparenz 💪

SWEETGOODVerantwortung & Nachhaltigkeit | SWEETGOODIT-Beratung für kleine und mittlere Unternehmen mit Fokus auf Datensicherheit

So, dann auch nochmal für die Abendrunde (inklusive kleiner Vorschau zu meiner Titelfolie): Morgen, am 15.12., um 19.00 bin ich online bei @LHaasis im Seminar zu Gast und darf ein paar Takte zu #KingdomComeDeliverance, historischer #Authentizität und was das Spiel und sein Frauenbild mit rechten Mittelalterbildern zu tun hat sagen. #GameStudies

Anmeldung für alle, die Lust haben: eventbrite.com/e/games-history