lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

70
active users

#BTW2025

1 post1 participant0 posts today

Noch mitzeichnen bis zum 24.03.: Offener Brief der #S4F #scientists4future der #unibayreuth #S4FBayreuth an die Mitglieder des neuen Bundestags. Ein Appell an die Politik, (endlich!) umfassende Maßnahmen für #Klimaschutz und #Umweltschutz zu ergreifen. #mitzeichnen können alle Wissenschaftler:innen in Deutschland.

Die S4F fordern insbesondere:
- Ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und zum Green Deal.
- Eine ehrliche Kommunikation der Herausforderungen und Probleme gegenüber der Bevölkerung.
- Eine Ausrichtung der Entscheidungen an den technisch-wissenschaftlichen Fakten.
- Einen klaren Kurs in der Klimapolitik.
- Eine wahrnehmbare soziale Komponente aller Klimaschutzmaßnahmen.

👉 Link zum vollständigen Appell und zur Mitzeichnung: bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

www.bayceer.uni-bayreuth.deS4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politikals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben.

"Mangelnde Transparenz und fehlender Austausch mit dem Publikum: Eine neue Studie sieht einen übermäßigen Einfluss der Politik auf die Rundfunk- und Verwaltungsräte des Landes. Konkret wurde in der Erhebung der gewerkschaftsnahen Otto-Brenner-Stiftung die Besetzung der Räte betrachtet. Das Ergebnis: Der politische Einfluss in den Gremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks reiche weit über die gesetzlich vorgeschriebene Präsenz hinaus."

Nein, doch, ohhhh!

Guck mich in der #Nachbarschaft um und erinnere mich, dass fast jede/r Dritte bei der #BTW2025 die Nazis wählt.

Erklärt diese miesepetrige, ewig jammernde, kleingeistige Miene, die ihr stolz wie eine Monstranz vor euch hertragt und euch darüber ärgert, dass trotz aller Meckerei mein Zaun einen Acker mit Löwenzahn schützt, und eine wilde, dornige Hecke beherbergt, in der sich all das verstecken kann, was ihr mit Hacken, Gift und Geifer auszurotten versucht.
Bei mir bleibt es schön lebendig wild.

🫖 In Norden hat man offenbar nicht mit der hohen Wahlbeteiligung gerechnet: Die Stimmzettel waren knapp. Da galt es mitunter, Wartezeit zu überbrücken. Bis es neue an Ort und Stelle waren, gab es aber erstmal einen Tee für die Wählerschaft.

📝 Mehr zur Wahlzettel-Knappheit in Niedersachsen: ndr.de/nachrichten/niedersachs