lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

69
active users

#Bauernproteste

0 posts0 participants0 posts today

Ich war gestern auf Faschingsball. Einer der populärsten Beiträge drehte sich um die #Bauernproteste, die #Ampel und die #Grünen. Es gibt im ganzen Landkreis gefühlte drei Bauern. Die #Windräder hier hat eine Bürgergenossenschaft gebaut. Die #Migranten, die es hier gibt, Leben friedlich in einem großen Zelt draußen am Bauhof, die sieht hier kein Mensch. Trotzdem ist ein Saal voll Menschen felsenfest überzeugt, Grüne und Migranten müssten endlich weg, schon geht's dem Land wieder gut.

Das ist rein objektiv betrachtet irrational. Warum glauben die Leute sowas? Und wenn nicht in der Realität, wo begegnen die Menschen den Problemen, an die sie da glauben?

Denkt euch das mal in Ruhe durch.

Warum Frankreichs Bauern wieder protestieren

Frankreichs Bauern wollen ab heute drei Tage lang ihre Wut auf die Straße tragen. In erster Linie richtet sich die gegen das geplante Mercosur-Abkommen der EU mit Südamerika - doch der Frust geht tiefer. Von Holger Beckmann.

➡️ tagesschau.de/ausland/frankrei

tagesschau.de · Warum Frankreichs Bauern wieder protestierenBy Holger Beckmann, ARD Paris

Janna Luisa Pieper ist Agrarsoziologin an der Georg-August-Universität Göttingen. Im Februar 2024 gab sie als wissenschaftliche Expertin ein Fernsehinterview zu den Bauernprotesten. Daraufhin brach ein Shitstorm über sie, ihre Universität, ihre Fakultät und weitere Stellen herein. Wie sie die Attacken einordnet und wie der Scicomm Support sie unterstützt und beraten hat, erzählt sie im Interview:
scicomm-support.de/2024/ich-ho

Bundestag stimmt für Agrarpaket der Regierung

Im Winter hatten Bauern wochenlang gegen das Ende von Diesel-Subventionen protestiert. Zum Ausgleich versprach die Politik Erleichterungen an anderer Stelle. Jetzt hat der Bundestag einem Gesetzespaket zugestimmt.

➡️ tagesschau.de/inland/agarpaket

tagesschau.de · Bundestag stimmt für Agrarpaket der RegierungBy tagesschau.de

Warum sind Bauern und #Bauernproteste die Speerspitze des #greenlash in Deutschland?

Nicht, weil die *Klimapolitik* sie besonders hart trifft, sondern, weil die *#Klimakatastrophe* sie besonders hart trifft! Denn mehr Klimakatastrophe = mehr Verdrängung.

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Bauern kämpfen weiter mit WetterextremenBy Axel John

So sollen Bauern entlastet werden - ein Überblick

In Cottbus hat der Deutsche Bauerntag begonnen. Zentrale Themen dürften die Proteste der Landwirte gegen die Agrarpolitik und das jüngste Maßnahmenpaket der Regierung sein. Ein Überblick über Forderungen, Zugeständnisse und Reaktionen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/faq-b

tagesschau.de · So sollen Bauern entlastet werden - ein ÜberblickBy tagesschau.de
Replied to tagesschau

@tagesschau

Ein paar hundert durchgeknallte aggressive Rechtsradikale blockieren Straßen, schüchtern Politiker ein behindern Parteien bei ihrer Arbeit.

Dafür bekommen sie ein Entlastungspaket.

Die Reaktion:

„Die Bundesregierung müsse auch "weitere geplante Belastungen" für die Landwirte wie das Tierschutzgesetz zurücknehmen, forderte Rukwied“
😳😤

Aber wenn über Wochen hinweg Millionen Menschen auf die Straße gehen und friedlich ein Verbot der AfD fordern:
🙈🙊🙉