Ralph Paßgang<p>Die <a href="https://social.dogondo.de/tags/Bundesgesundheitsministerin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundesgesundheitsministerin</span></a> will den Zugang zu <a href="https://social.dogondo.de/tags/medizinischen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>medizinischen</span></a> <a href="https://social.dogondo.de/tags/Cannabis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cannabis</span></a> erschweren.</p><p>Es ist zwar richtig, dass der Zugang zu med. Cannabis über <a href="https://social.dogondo.de/tags/Onlinerezepte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Onlinerezepte</span></a> und <a href="https://social.dogondo.de/tags/Onlineapotheken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Onlineapotheken</span></a> sehr einfach ist und sicherlich auch von einigen Konsumenten (ohne wirkliche medizinische Indikation) verwendet wird, allerdings wäre die richtige Lösung hierfür <a href="https://social.dogondo.de/tags/Fachgesch%C3%A4fte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fachgeschäfte</span></a> und nicht einfach nur das erschweren des Zugangs zu med. Cannabis. Denn das wird die <a href="https://social.dogondo.de/tags/Konsumenten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Konsumenten</span></a> nur wieder zurück in die <a href="https://social.dogondo.de/tags/Illegalit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Illegalität</span></a> und ggf. verunreinigten Cannabis führen. Und das ist für niemanden besser. Und was die Ministerin da über Kinder und Jugendliche sagt hat nichts mit med. Cannabis zutun. Die bekommen auch online kein Rezept. Das ist nur albern und ist einfach nur Stimmungsmache.</p><p>Ich hoffe sehr fest darauf, dass die <a href="https://social.dogondo.de/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a> in ALLEN Punkten das aktuelle <a href="https://social.dogondo.de/tags/CanG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CanG</span></a> verteidigt (inkl. Cannabis auf Rezept) und auf einen Ausbau der Modellprojekte mit dem Ziel der Fachgeschäfte vorantreibt. Aber ich befürchte, dass wir uns auf (dumme!) <a href="https://social.dogondo.de/tags/Kompromisse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kompromisse</span></a> einstellen müssen. Geringere Mengen zum <a href="https://social.dogondo.de/tags/Eigenbedarf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Eigenbedarf</span></a>, Cannabis auf <a href="https://social.dogondo.de/tags/Rezept" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rezept</span></a>, Stopp der Modellprojekte, etc.</p><p>So ganz ohne Streit wird das im Herbst sicher nicht über die Bühne gehen. Das poltern (von beiden Seiten) beginnt ja schon jetzt. Und "<a href="https://social.dogondo.de/tags/ergebnisoffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ergebnisoffen</span></a>" war nur ein Wort im Koalitionsvertrag, damit beide Seiten solange Ruhe geben. Ernst gemeint war das nie.</p><p><a href="https://www.heise.de/news/Bundesgesundheitsministerin-will-zu-leichten-Online-Zugang-zu-Cannabis-stoppen-10397420.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Bundesgesundheit</span><span class="invisible">sministerin-will-zu-leichten-Online-Zugang-zu-Cannabis-stoppen-10397420.html</span></a></p>