lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

66
active users

#Datenschutz

21 posts20 participants3 posts today

#Dänemark plant ein Gesetz, das Gesicht, Stimme und #Körpersprache urheberrechtlich schützt.

Ziel ist es, #Deepfakes zu bekämpfen und #Persönlichkeitsrechte im digitalen Raum zu stärken. Plattformen sollen täuschende Inhalte löschen müssen. Das Vorhaben reagiert auf die zunehmende Kommerzialisierung der eigenen Identität.

zeit.de/2025/29/deepfakes-daen

DIE ZEITDeepfakes: Schau mir ins DatenmaterialDänemark plant ein Gesetz gegen Deepfakes, das Gesicht und Stimme der Menschen urheberrechtlich schützt. Es wirkt wie ein analoger Reflex auf eine digitale Überforderung.

Schon wieder hat die Bahn einen Prozess gegen ihre Kundenfeindlichkeit (unanfechtbar!) verloren: Die Bahn darf beim Kauf von Sparpreis-Tickets nicht mehr verpflichtend E-Mail-Adresse oder Handynummer verlangen. Das OLG Frankfurt entschied: Diese Praxis war rechtswidrig, da sie gegen die DSGVO verstößt. Die Daten sind für den Kauf nicht erforderlich und eine freiwillige Einwilligung lag nicht vor. Kund.innen können jetzt wieder ohne Angabe persönlicher Kontaktdaten Sparpreise buchen – online, am Automaten oder Schalter.

#Bahn #Datenschutz #OLGFrankfurt #DSGVO

ordentliche-gerichtsbarkeit.he

Ordentliche Gerichtsbarkeit HessenZwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrigDer Erwerb einer Bahnfahrkarte darf nicht die Angabe der E-Mail-Adresse bzw. der Handynummer voraussetzen.

Freitag: Basketball-Profi als Cyberkrimineller? Alterskontrolle bei Bluesky

Profisportler unter Ransomware-Verdacht + Bluesky prüft Alter britischer Nutzer + Bestechungsvorwürfe wegen Spyware + Probleme mit Outlook + Datenschutz-Podcast

heise.de/news/Freitag-Basketba

heise online · Freitag: Basketball-Profi als Cyberkrimineller? Alterskontrolle bei BlueskyBy Frank Schräer

Die katalanische Polizei verdächtigt jetzt alle Nutzer von Google Pixel-Smartphones, da diese Geräte bevorzugt mit dem datenschutzorientierten GrapheneOS genutzt werden – angeblich von Drogenhändlern. Ein Smartphone kann so zum Kriminalitätsverdacht werden! 📱🚓 #Pixel #GrapheneOS #Datenschutz #Katalonien derstandard.de/story/300000027

Dank an GoodGame für den Hinweis 💡

DER STANDARD · Katalanische Polizei geht gezielt gegen Nutzer von Pixel-Smartphones vorAuf den Geräten lassen sich alternative Betriebssysteme mit Fokus auf Datenschutz wie GrapheneOS installieren. Das reicht für einen Pauschalverdacht

Die katalanische Polizei verdächtigt Google Pixel-Smartphones als Werkzeuge von Drogenhändlern, da sie GrapheneOS nutzen – ein sicheres, datenschutzfokussiertes Betriebssystem. Pixel-Besitzer in Spanien sollten vorsichtig sein, denn bei Kontrollen könnte es ernster werden. Mehr dazu hier 👉 nextpit.de/news/google-pixel-z 📱🚨 #GooglePixel #Datenschutz #GrapheneOS #Spanien #TechNews #newz

beebuzz media Berlin GmbH · Im Visier der Behörden: Dieses Android-Handy bringt Ärger mit der PolizeiBy Antoine Engels

Österreich: Nationalrat beschließt Bundestrojaner

Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Ermittler Einsicht nehmen können. Nur 2 Abgeordnete der Regierung wagten Widerspruch.

heise.de/news/Oesterreich-Nati

heise online · Österreichs Nationalrat genehmigt Malware zur Gefährderüberwachung
More from Daniel AJ Sokolov

McDonald’s setzte beim Recruiting auf Paradox AI – doch ein Admin-Zugang war mit „123456“ gesichert. Hacker konnten so Bewerberdaten wie Kontaktdaten, Jobpräferenzen, Arbeitszeiten abgreifen. Der Vorfall zeigt eklatante Sicherheitslücken hinter der KI-Automatisierung. Während der Chatbot Bewerbungen abwickeln soll, wird Datenschutz so fahrlässig aufs Spiel gesetzt.

#McDonalds #Datenschutz #Hack #KI

wired.com/story/mcdonalds-ai-h

WIRED · McDonald’s AI Hiring Bot Exposed Millions of Applicants' Data to Hackers Using the Password ‘123456’By Andy Greenberg

Neulich im #Kindergarten. Gespräch mit der Leitung. Wir kommen auf das Thema #Datenschutz. Spüre Interesse und verweise darauf die #Pixi-Bücher des @bfdi, die unter der Leitung von @ulrichkelber eingeführt wurden, in großen Mengen bestellen zu können.
Zwei Wochen später sind die Heftchen zum mitnehmen ausgelegt und am Nachmittag fast alle vergriffen :ablobcatheartsqueeze: nun kann die Kindergeschichte bei den Eltern wirken

#TeamDatenschutz ins #Kinderzimmer, liebe @fedieltern

#Lidl hat mal wieder den Vogel abgeschossen. TV-Werbung "Erhalte jetzt über die App passende Angebote für deine Kinder. Fülle einfach das Profil über dein Kind aus und los geht's!" (Wortlaut aus der Erinnerung wieder gegeben). Geht's noch?!?!
Sagt doch gleich: "Verkaufe die Daten deiner Kinder" oder noch besser: "Verkauf deine Kinder für einen Rabattcoupon".
Bin sauer 😡 Diese Richtung gefällt mir gar nicht! Tausende Eltern werden das Angebot dankend annehmen...
Was hat die Einwilligung zur Datenverarbeitung von Kindern unter 16 für einen Sinn, wenn die Erwachsenen gar nicht checken, was für einen Wert die Daten ihrer Kinder haben? Ich hab meine Freiberuflichkeit in letzter Zeit etwas zurück gedreht, aber ich glaub es wird wieder Zeit für mehr Elternabende zum Thema Datenschutz 😤 #Datenschutz #TeamDatenschutz #rant @fedieltern

Continued thread

Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen nutzen die Software, während die frühere SPD-Innenministerin Faeser sie 2023 ablehnte. Die neue Regierungsposition ist noch unklar.

Während der Zeit der Übergangslösung, in der Palantir eingesetzt würde, werden aber schon fleißig Daten gesammelt.
Die Zeit bis 2026 dürften wir wohl auch noch warten können.

Quelle: Tagesspiegel +

#Palantir
#PeterThiel
#Datenschutz
#EU
#Trump
#Autokraten

Continued thread

Geflüchtete und Aktivist:innen: 
#Frontex schickte jahrelang unrechtmäßig Daten an #Europol

‚Frontex hat jahrelang personenbezogene Daten gesammelt und unrechtmäßig an Europol weitergeleitet. Tausende Personen, darunter EU-Bürger:innen, die Geflüchtete unterstützen, gerieten durch groß angelegte „verdeckte Verhöre“ in ein immer größer werdendes System der Kriminalisierung…..‘

netzpolitik.org/2025/gefluecht

netzpolitik.org · Geflüchtete und Aktivist:innen: Frontex schickte jahrelang unrechtmäßig Daten an EuropolFrontex hat jahrelang personenbezogene Daten gesammelt und unrechtmäßig an Europol weitergeleitet. Tausende Personen, darunter EU-Bürger:innen, die Geflüchtete unterstützen, gerieten durch groß angelegte

Macht mit beim Digital Independence Day!

@marcuwekling ("Die Känguru-Chroniken") hat den Digital Independence Day ins Leben gerufen: Jeden ersten Sonntag im Monat einen Big Tech Account auf eine unabhängige Alternative umstellen. Besonders freut uns, dass er dabei @mailbox_org als Alternative zu Gmail & Co empfiehlt 

Gemeinsam schaffen wir den digitalen Wandel leichter. Hier geht's zum Video: cultur.social/@marcuwekling/11