lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

63
active users

#deepstate

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@mort

Danke, von der Parteien - Kurzanalyse teile ich viel & habe sie daher auch repostet.

Dennoch will ich erneut auf den radikalisierten #Fossilismus auch in den #AxelSpringer - Konzernmedien hinweisen: Ein offener #AfD - Wahlaufruf durch Elon #Musk und die Verbreitung von #DeepState - #Verschwörungsmythen gegen Zivilgesellschaft und Kirchen (!) ist halt in keiner Weise mehr „konservativ“. Längst werden Grundlagen der #Demokratie offen angegriffen. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Ein Komposita-Text gegen die Deep State-Verschwörungsmythen in der WeltDr. Michael Blume postet seinen dualen Redetext "Wie stehen Welt, Medien und Religionen zueinander?" zum 20.03.2025 in Tübingen.

#DeepState

"On 25 March 2023, Donald Trump told a campaign rally in Texas that the next presidential election would be a final battle with 'demonic forces'. Voters had a choice: 'The deep state destroys America, or we destroy the deep state.' Since Trump won the 2024 election, Elon Musk and his youthful minions have been given free rein to fire up their chainsaws and chase 'deep state' phantoms through the corridors of power, tearing down the real-life administrative state as they go. But whether the Department of Government Efficiency (Doge) can defeat the demonic forces seems doubtful: on 24 February, Musk tweeted, 'The deep state is everywhere.' This is a way of thinking about government that owes more to The Matrix than it does to reasonable complaints about overreach, overspending or overly dominant orthodoxy.

So what are the roots of this strange, amorphous idea? What’s happening in Washington is extreme, but it’s not simply an aberration. The crusade against the deep state draws not only on Americans’ ever-increasing distrust of government but on enduring images of hidden, nefarious state power."

newstatesman.com/ideas/2025/04

New Statesman · The hoax that spawned an age of American conspiracismBy Phil Tinline
Replied in thread

Normalerweise teile ich keine #AxelSpringer - Konzernmedien. Aber dieser #BILD - Bericht über #Medien - Manipulationen in der #Türkei ist nicht nur richtig, sondern auch vielsagend. Denn die damaligen #Brandmauer - Demonstrationen in #Deutschland wurden von #WELT & Co. zwar nicht verschwiegen, aber mit #DeepState - #Verschwörungsmythen überzogen.

Bitte, vergesst das nie, denn Konzernmedien attackierten auch unsere #Demokratie. #Medienethik #Medienbildung bild.de/politik/ausland-und-in

BILD · Türkei: So verschweigen Erdogans Medien die Massenproteste | PolitikBy Philip Fabian
Replied in thread

@vgoller

Das ehrt dich. 🙌🇩🇪🇪🇺✅

Aber noch haben die meisten Deutschen noch nicht einmal verstanden, warum Hunderttausende in #Südkorea demonstrieren. Auch dort haben Konzernmedien mit Interessen des #Fossilismus erst die Linken, dann die Konservativen mit #DeepState - Verschwörungsmythen zerlegt. War gerade erst in #Berlin & kann sagen: Wie Medien durch gezielten #Dualisnus spalten, das verstehen noch immer zu wenige. #Medien #Demokratie #Bundestag scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Der Deep State-Verschwörungsmythos, Fossilismus und Verfassungskrise in SüdkoreaDr. Michael Blume zeigt, dass Deep State-Verschwörungsmythen nicht nur die USA, sondern auch die Demokratie in Südkorea akut bedrohen.

Habe gestern in #Berlin erschrocken gesehen, wie massiv fossile Konzernmedien die Bildung einer neuen #Bundesregierung angreifen. Darunter #AxelSpringer - Medien, die bereits einen Wahlaufruf von #Musk für die #AfD druckten & #DeepState - Verschwörungsmythen sogar gegen die #Kirchen lancierten. Womit rechnest du? scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Ein Komposita-Text gegen die Deep State-Verschwörungsmythen in der WeltDr. Michael Blume postet seinen dualen Redetext "Wie stehen Welt, Medien und Religionen zueinander?" zum 20.03.2025 in Tübingen.
Replied in thread

Ja, @susannelilith - das ist leider so. 😢

Verschwörungsmythen reizen den #Thymos und bieten vermeintlich einfache Antworten auf komplexe Fragen.

So müssten sich auch südkoreanische Männer und Strukturen tief verändern, um die #Demografie und #Demokratie wieder zu stabilisieren. Gegen eine angebliche #DeepState - Verschwörung von „Globalisten“, Linken und Feministinnen zu wüten ist doch viel einfacher, als sich der #Traditionalismusfalle zu stellen… scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Die polarisierende Macht der säkularen, demografischen TraditionalismusfalleDr. Michael Blume beschreibt hier demografische Erkenntnisse am Beispiel von Südkorea, Japan, Taiwan - und Israel.

Die dualistische, v.a. antifeministische #Polarisierung in Südkorea 🇰🇷 einschließlich von #DeepState - Verschwörungsmythen und der Ausrufung des Kriegsrechts durch (Ex?-)Präsident Yoon Suk-Yeol ist immer noch nicht vorbei: Nach Protesten mit Gewalt und Toten hat das Verfassungsgericht in #Seoul sein Urteil über die Amtsenthebung immer wieder aufgeschoben. 🤔🔥

Die Folgen der #Traditionalismusfalle & folgenden Frauenfeindlichkeit zeigen sich auch in der #Demografie! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Die polarisierende Macht der säkularen, demografischen TraditionalismusfalleDr. Michael Blume beschreibt hier demografische Erkenntnisse am Beispiel von Südkorea, Japan, Taiwan - und Israel.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Im zerfallenden #Rechtsstaat der #USA 🇺🇸 errang der #Fossilismus einen schlimmen Zwischen-Sieg: Nach v.a. indigenen Protesten gegen eine Ölpipeline wurde die Mitwelt-NGO #Greenpeace zu mehreren Hundert Millionen Dollar „Strafe“ verurteilt.

Ist Europa sicher? Warne dringend vor dem #DeepState - Verschwörungsmythos, der auch deutsche Medien & Politik erreicht hat. 🇩🇪🇪🇺🤔🔥

taz.de/Greenpeace-Chef-zur-660

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Greenpeace-Chef zur 660-Millionen-Strafe: „Wir wussten, dass uns kein gerechter Prozess erwartet“Ein US-Gericht hat Greenpeace dazu verurteilt, einer Ölfirma hunderte Millionen US-Dollar zu zahlen. Greenpeace-Chef Mads Christensen wehrt sich.