lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

55
active users

#DerKlimablog

0 posts0 participants0 posts today

Jetzt kommt der Methan-Blitzer aus dem Weltall! Kein fossiler Konzern kann mehr die vielen Lecks wie bisher vertuschen. Die Daten sind öffentlich für jedermann zugänglich. Ein Meilenstein für die demokratische Rettung des Weltklimas. Mehr dazu:

derklimablog.de/wissen/das-aug

#DerKlimablog
Die Zukunft ist jetzt.

🙏Nur noch 8h zum voten!

Auf jetztabstimmen.com zur Kategorie “Der Grüne Blogger für Umwelt & Nachhaltigkeit” scrollen und "DerKlimablog" auswählen. Teilen nicht vergessen!

🫣 😘 🌱

derklimablog.deDas Auge aus dem AllNeue Satellitentechnik jagt ab sofort fossile Konzerne, die sich bis jetzt um Methanlecks foutiert haben. Das ist einer der größten Gamechanger für die Rettung des Planeten. Wer dahinter steckt, wie es funktioniert und was es bewirkt.

Die Party ist vorbei, denn die Getränke gehen aus. Die deutsche Schaumwein-Firma Henkell (stellt Freixenet her, gehört zum Oetker-Imperium) will in Katalonien wegen der schlimmsten Dürre seit 1200 Jahren 80 % der Belegschaft in Kurzarbeit schicken. Vor genau einer Woche meldet der Konzern übrigens Rekordumsätze in Milliardenhöhe.

Der Markt regelt die #Klimakatastrophe nicht. Der CO2-Preis aber schon:

derklimablog.de/politik/zahlta

#DerKlimablog
Die Zukunft ist jetzt.

98 % der Europäer leben in Gebieten, in welchen der Grenzwert für Luftverschmutzung der WHO überschritten wird. Die Ursachen, Folgen und Lösungen einfach erklärt:

derklimablog.de/politik/dicke-

#Klimakatastrophe #Luftverschmutzung #Gesundheit #Klimaziele #Klimaschutz #EU #Europa #EuropeanCommission #Auto #Verkehr #Verkehrswende #Fahrrad #mdRzA #Radwege #CO2 #CO2Preis #GEG #Heizungen #Heizung

#DerKlimablog
Die Zukunft ist jetzt.

#Aiwanger: "#Thyssenkrupp braucht künftig große Mengen grünen #Wasserstoff um zu Dekarbonisieren(sic!). ... H2 kann man weltweit importieren, Strom nicht!"

#DerKlimablog: Zu spät! Thyssen Krupp baut in Schweden ein CO2-freies Stahlwerk, welches mit Windstrom betrieben wird, welchen bayrisches Kapital + KnowHow wegen 10H dort und nicht hier installiert haben. Import ist viel zu aufwändig und teuer. #Deindustrialisierung - made in Bayern.

derklimablog.de/energie/all-ey

derklimablog.deAll eyes on: Kiruna!In dieser abgelegenen schwedischen Stadt entscheidet sich gerade die Zukunft Europas. Was hier passiert und warum sie ein Vorbild für uns alle werden könnte. Eine Reise in eine andere Welt.

Die Dämme brechen. Auf 300 Meter gleich 3 Mal. Genau hier ist vor kurzem ein Radfahrer gestorben. Der neue #Radweg müsste längst in Bau sein und verzögert sich. #DerKlimablog hat berichtet:

derklimablog.de/politik/die-ga

Spürbar werden seit dem Regierungswechsel Regeln missachtet. Egal ob Falschparken, Überholabstand, Vorfahrt... Die Politik von #SchreinerManja führt nicht zu einem Miteinander, sondern zu Auto-Anarchie.

Dieses „miteinander“ Frau #SchreinerManja, einfach wunderschön!🤧🥹 Sogar auf benutzungspflichtigen Radwegen dieser plötzliche Ausbruch an Rücksicht!

#Radwege #Berlin #CDU #SPD #nichtmituns #Verkehrswende #Klimakatastrophe #KaiWegner #Giffey

Man weiß, Sie sind vom Fach und gerade sehr mit „prüfen“ beschäftigt - aber gestatten Sie trotzdem eine Empfehlung von etwas Lektüre zum Thema:

derklimablog.de/mobilitaet/was

Liebe Grüße, #DerKlimablog

Heute gibt es eine große Demo in Berlin gegen den Wahnsinn der #CDU. Diese hat nämlich alle Radwegprojekte gestoppt und sogar begonnen, #Radwege zurückzubauen. Hohe Fördermittelbeträge drohen zu verfallen. Eine #Verkehrspolitik aus der Mitte des letzten Jahrhunderts - entgegen dem Trend in allen Metropolen dieser Welt.

Treffpunkt: 14 Uhr Eberswalder Straße, Ziel: rotes Rathaus. #DerKlimablog wird auch da sein.

Mehr zum Thema #Verkehrswende:

derklimablog.de/mobilitaet/was

derklimablog.deWas ist eigentlich diese Verkehrswende genau? Teil 2/2Zurück in die Zukunft: U-Bahn, Straßenbahn, Elektroauto und Fahrrad dominierten Anfang des letzten Jahrhunderts schon einmal deutsche Städte. In diesem Teil geht es um Parkplätze, Logistik, Geld und die globale Verkehrswende. Wir schauen auch darauf, wer in Deutschland dahinter steckt.

Die Voraussagen für schwere Stürme als Folge der Temperaturrekorde im Nordatlantik mehren sich. Schon diese Woche können schwere Gewitter Deutschland treffen. Gilt nun auch für den Norden. 250l/qm in Berlin möglich.

Auch der DWD sagt nun starke bis extreme Gewitter voraus:

dwd.de/DE/wetter/warnungen_akt

#Klimakatastrophe #KlimaKrise #Temperaturen #Gewitter #Hitze #Stürme #Sturmwarnung

#DerKlimablog
Die Zukunft ist jetzt.