lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

66
active users

#dialog

4 posts2 participants0 posts today

For a club of women walkers in Las Vegas, even the desert heat doesn’t deter their weekly gathering. Many of them have sought out the conversation and companionship – a sneaker-clad effort to strengthen the social fabric of the area. #walking #dialog #exercise

csmonitor.com/USA/Society/2025

Posted into The American Story @the-american-story-csmonitor

The Christian Science Monitor · Walking, talking, and bonding: Why social strolls are on the upswingBy Jackie Valley
Replied in thread

@hahn_cornelia

Danke & ja, verstehe ich gut.

Wir haben uns in #Deutschland daran gewöhnt, dass das #Wasser aus den Bergen des Südens nach Norden fließt und #Erdöl & #Erdgas aus den Häfen und Pipelines nach Süden. Beides wird nun erschüttert.

Das verunsichert und verstärkt Klischees über „die Bayern“ (als gäbe es gar kein BW) und „die Preußen“. Ich hoffe, dass der #Dialog darüber stärker sein wird als die digitale #Polarisierung. Bisher verlieren wir alle. energiewinde.orsted.de/koepfe-

„Erneuerbare sind Friedensenergien“
„Erneuerbare sind Friedensenergien“ · „Erneuerbare sind Friedensenergien“By EnergieWinde
Replied in thread

@poupou @rlcw

Erlebe meine Wahnehmung von Nord-Süd-Klischees durch Eure zwei sehr „preußischen“ Posts bestätigt: Wir Süddeutschen seien #Absatzmarkt & unnötig widerspenstig, werden aber nicht als vielfältige Akteure wahrgenommen. Selbst zwischen Baden-Württemberg & Bayern mit je 10 Mio + Menschen wird kaum differenziert. „Wir“ seien konservativ, dümmlich & leider wohlhabend. Also nervig. Und so entsteht kein #Dialog. Meine ich. 💁‍♂️🇩🇪🇪🇺🤔

Replied in thread

Ja, @mattze - dann wäre doch ein innerdeutscher Nord - Süd - #Dialog gerade auch zur #Energiepolitik superwichtig, um sich nicht spalten oder gegeneinander ausspielen zu lassen.

Stattdessen erlebe ich auch hier im #Fediversum immer wieder basses Erstaunen, wenn es zum Beispiel um eine Süd - Pipeline für grünen #Wasserstoff auch in #Stuttgart geht. Die Veränderungen finden im Verborgenen statt, wogegen der #Fossilismus die großen #Medien dominiert… 🤔🇩🇪🇪🇺☕swr.de/swraktuell/baden-wuertt

SWR AktuellIn Stuttgart entsteht ein Wasserstoff-Projekt, das Abnehmer im ganzen Neckartal beliefern sollAm Stuttgarter Hafen entsteht ein Produktionsstandort für grünen Wasserstoff. Über eine Pipeline sollen Abnehmer im Neckartal mit dem klimaneutralen Energieträger beliefert werden können.
Replied in thread

@holger_koehler

Ja, ich bin auch Mitglied der #KlimaUnion & seit diesem #Dialog mit Monica #Wüllner auch der #CDA. Die aktuelle #Engführung der #CDU auf rechtslibertäre & fossilistische Positionen kann ich als #Christ & #Demokrat nicht gutheißen. Die #Union meiner Jugend war breiter aufgestellt und das #C stand nicht für Capital.

Hier auch 1 Interview ausdrücklich zu erneuerbaren #Friedensenergien.

@ToolSafe

energiewinde.orsted.de/koepfe-

„Erneuerbare sind Friedensenergien“
„Erneuerbare sind Friedensenergien“ · „Erneuerbare sind Friedensenergien“By EnergieWinde
Replied in thread

@Paleva

Sorry, aber bei aller Sorge weise ich dennoch Fantasien von #Gewalt wie dem „Köpfen von Königen“ zurück. Das ist m.E. selbst psychologische #Externalisierung, denn in #Demokratien werden die Parlamente und Regierungen gewählt. Und schon jetzt gibt es viel zu viel #HassundHetze gegen demokratisch & wissenschaftlich Aktive.

Also: Zu #Demokratie, #Dialog & #Vielfalt gehört für mich klar das #Gewaltmonopol des Rechtsstaates. Gewaltfantasien lehne ich klar ab.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Auf dem #Wissenschaftsblog „Natur des Glaubens“ lade ich aktuell zum interdisziplinären & interreligiösen #Dialog über #Wasser. Und heute Abend spreche & diskutiere ich ab 19 Uhr in der Stiftung Geißstraße in #Stuttgart über mein 2025 neu verfasstes Buch „Verschwörungsmythen“. Herzliche Einladung! #Verschwörungsmythen geissstrasse.de/veranstaltunge

www.geissstrasse.deVerschwörungsmythen | Stiftung Geißstraße 7
Replied in thread

@RoyAhoi

Danke & ja - das ist auch 1 Grund, warum ich hier auf #Mastodon sowohl mit Themen wie #Wasserkrise wie auch mit #KI „nerve“. Auch wir selbst erleben ja #Reaktanz und Vorbehalte gegenüber neuen #Technologien & #Medien - und viele hier haben kaum noch Kontakte zu den jüngeren Generationen.

Doch eine große Chance des #Fediversum ist, einander nicht mit #Verbotslust zu überziehen, sondern im #Dialog zu wachsen. Das durfte ich gestern hier „live“ erleben! 🤓🌞🤖🌈 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Die Verbotslust gegen neue Medien & die KI-Fussabdruck-FalleDr. Michael Blume erklärt, dass noch jedes neue Medium erst einmal auf Reaktanz und Ablehnung traf - und warum das nie gut lief.