lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

70
active users

#elektromobilitat

3 posts3 participants0 posts today

Tausende Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren Jobs

Ganz gehen die Lichter beim insolventen Batteriebauer in Nordschweden vorerst nicht aus. Die Einschnitte sind jedoch ein herber Schlag für viele Beschäftigte.

heise.de/news/Tausende-Northvo

heise online · Tausende Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren JobsBy dpa

#Wasserstoff wird immer wieder als eine Antriebsalternative zu Vollstromern ins Feld geführt. Dafür benötigt man jedoch auch #Wasserstofftankstellen für #Brennstoffzellen-Fahrzeuge. 🚗💨 Obwohl Wasserstoff schon für Busse und Züge genutzt wird, fehlen für den Massenmarkt der Autos noch die Infrastruktur und günstige Preise. Auch die Tankstellen sind sauteuer. 🔋🌍

#Elektromobilität #Nachhaltigkeit #Innovation #Energiewende #Klimaschutz

oekologisch-unterwegs.de/energ

www.oekologisch-unterwegs.deWasserstoffproduktion und Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellen-Fahrzeuge
More from Tino Eberl

Ein Erfahrungsbericht von einem Jahr im #Elektroauto:🚗⚡

60.000 Kilometer, unzählige #Ladepausen und viele neue Erkenntnisse: Daniel Feuerberg teilt seine Erfahrungen mit der #Elektromobilität.

Elektro ist die Zukunft! Besonders das #Fahrgefühl und die wachsende #Ladeinfrastruktur überzeugen. Trotz bewussterer #Reiseplanung steigt der Komfort. Die Trends der nächsten Jahre sind mehr #Reichweite und effizientere #Batterien! 🔋

telekom-mobilitysolutions.de/i

MobilitySolutions · Ein Jahr Elektro! - MobilitySolutionsSpread the love

Heute habe ich seit genau einem Jahr meinen #Ioniq und damit mein erstes #Elektroauto.

In dem Jahr bin ich 17.000km gefahren, davon zwei Mal nach Dänemark (600 und 650km one way), sowie in die Niederlande (400km) gefahren und eine Zeit lang am Wochenende 800km gependelt (400km one way).

Mein Langzeitverbrauch steht im Moment bei 13,3 kWh und seit ich ein Elektroauto fahre, kann ich diesen Wert auch einschätzen.

Stelle gerne Fragen und teilt Erfahrungen! #AMA

Replied to tagesschau

@tagesschau
Ich nutze die Gelegenheit mal um #elektromobilität zu pushen. Die sollte den Feinstaub aus den Motoren reduzieren.
Und den #ÖPNV zu pushen, weil der Reifenabrieb auch von #elektroautos Feinstaub ist.
Und #Solarthermie und #Wärmepumpen zu pushen, weil Verbrennerheizungen doof.
Und #Solarenergie zu pushen, weil #Solarfarmen keinen Feinstaub emittieren sollten.
Und #Pflanzen zu feiern, weil die Feinstaub filtern und binden.
Und #Regulierung der Industrie zu fordern, weil da geht mehr.

Ich habe mal was zusammengestellt, worauf ich und andere immer wieder gerne hinweisen. Wer bei #Ionity lädt, kann bei der Grundgebühr 7€ sparen, wenn man den Renault Charge Pass Intense nutzt.

⚠️ Aktivierung nur noch mit einem Renault möglich. Kontrolle über VIN.

Vor Auslandsfahrten kann sich der Vergleich zur Ionity-App lohnen. Die aktuellen Preise gibt es hier und in den Slides:
➡️ ionity.eu/de/passport
➡️ renault.de/mobilize-services/m

Wie E-Autos für mehr Menschen interessant werden

In Deutschland sind E-Autos bislang vor allem etwas für Gut- und Besserverdienende. Wer die Verbreitung von Elektroautos fördern will, muss zu drastischen Mitteln greifen - Malta macht es vor. Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Wie E-Autos für mehr Menschen interessant werdenBy Angela Göpfert

Was meiner Meinung nach noch immer fehlt:
Ein bezahlbares Elektroauto als Kombi mit dickem Akku (>80 kWh), anständiger Ladeleistung (>200 kW), reichlich Platz für 3 Teenager auf der Rückbank und sattem Kofferraum.

Ja, es gibt Kombis. Aber die sind halbgare Kompromisse.
Entweder sind die Akkus zu klein, die Ladeleistungen lächerlich oder die Rücksitzbank erschreckend schmal ...

Warum gibt es keinen Volkswagen Passat als Elektroauto?

Hi! 👋
Ich bin nicht wirklich #neuhier, aber gerade wieder von einer Sharkey-Instanz zurückgezogen und hatte bisher ohnehin kein neuhier-Posting.
Im echten Leben ursprünglich aus #Karlsruhe und inzwischen mit der Lieblingsmenschin wohnhaft in #Norderstedt fühle ich mich eigentlich als #Hamburg|er. Das Futter für meine Mischlingshündin 🐶 (folgt dem #Hundenasenmontag!) verdiene ich mit #IT-Security, #Python und der #ISO27001. Privat verbringe ich die Nächte gerne auf den diversen norddeutschen #Grufti-Tanzflächen oder auf den einschlägigen Festivals 🦇. Musikalisch darf es dabei gerne schwarz, elektronisch und schnell sein. Auch sonst mag ich viel Schwarzes (fritz-kola, Klamotten, Humor, ...), aber keinen Kaffee.

Die eigentlich nicht vorhandene Restzeit verbringe ich gerne mit #Serien, #Bücher|n 📚 (bevorzugt #Sci-Fi und #Cyberpunk), #Brettspiele|n, #PC-Spiele|n oder #PenAndPaper. Ansonsten kann ich mich auch für #Elektromobilität, #ErneuerbareEnergien und überhaupt ganz viel technischen Spielkram begeistern.