lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

69
active users

#FDM

7 posts7 participants0 posts today

This week NFDI4Chem was at the "Fellowship oft the Data" Meeting in Jena.

We had 2 days full of knowledge sharing, exchanging resources, learning from each other's experiences, and forging synergistic teams to better support researchers and stakeholders alike.

The photo shows Dr. Annett Schröter discussing our poster with Nicola Knight of Physical Sciences Data Infrastructure (PSDI UK)

bit.ly/3E0noKX

Liebe @dh_berlin -Community, am Freitag findet der nächste DH-Stammtisch statt! 🍻

➡️ Wir treffen uns Fr., 4.4., 18:00 Uhr, in der Tiergartenquelle am S-Bahnhof Tiergarten. Es ist ein Tisch auf meinen Namen reserviert.
Bitte gebt mir kurz Rückmeldung, ob ihr dabei seid, damit ich die Reservierung anpassen kann. Freue mich wieder auf Gespräche rund um #DigitalHumanities, #DigitalHistory, #DigitalHeritage , #DigitalArchaeology, #DigitaleEditionen, #FDM, #NFDI und die Lage der Welt. #dhberlin

Qidi 'engineering' strikes again: reddit.com/r/3Dprinting/commen

tl;dr - a Qidi Plus4's SSR (which we have been warning about since day freaking 1) finally blew and caught fire, with serious consequences.

I've said it before and I'll say it again: do not buy Qidi printers, don't suggest others buy Qidi printers. This isn't just sloppy engineering, this is outright dangerous.

#3DPrinting #FDM

@3dprinting

Continued thread

Kein Aprilscherz – nächste Woche findet bereits die letzte Lunchbreak@Incubator Funds mit folgenden Projekten statt:

"DomVoc",
Bärbel Kröger & Christian Popp, @nawg

"VAMOD",
Prof. Dr. Julia Herzberg, Leibniz- Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa

Neugierig geworden, was hinter den Akronymen steckt? Dann kommt zur Lunchbreak oder checkt unseren Blog aus: 4memory.de/2025/03/25/lunchbre

🗓️ Di. 01.04.25
⏰ 12:30-13:30 (s.t.)
📍bbb.rlp.net/rooms/ttu-ktp-njp-

Neues von der @freieuniversitaet: Fachbereich Geowissenschaften unterzeichnet als erster Fachbereich das FAIRness and Openness Commitment von @nfdi4earth und veranschaulicht dadurch, wie nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Fachbereiche Unterstützung im #Forschungsdatenmanagement leisten können.

forschungsdaten.info/nachricht

Offene Bildungsressourcen zur Förderung von Data Literacy spielen eine zentrale Rolle für Datenkompetenzzentren wie #SODaZentrum & die NFDI. Viele von uns beschäftigen sich mit der Erstellung, Sammlung & nachhaltigen Bereitstellung solcher Materialien für ihre Domäne. Im Februar haben wir daher an einem Workshop mit Vertreter*innen der verschiedenen Projekte teilgenommen & uns ausgetauscht:
dalia.education/de/news/202503
#OER #FDM #DataLiteracy

dalia.educationDie Vernetzung von Akteuren und Ressourcen – OER in der NFDI und in den Datenkompetenzzentren: ein Workshopbericht (Teil 2) | DALIADALIA

We would like to congratulate the Rat für Informationsinfrastrukturen (#RfII) on its 10th anniversary! 🎉 🎂 Yesterday, this special birthday was celebrated in Berlin.

ℹ️ The history of #NFDI began with the RfII: In 2016, the Council formulated the need for a coordinated research data infrastructure for Germany. The recommendation paper ‘Performance from Diversity’ ("Leistung aus Vielfalt") can be regarded as the conceptual birth of NFDI.

📸 Photos: RfII