lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

69
active users

#Fluge

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

6. Bucht keine #Reisen oder #Flüge über irgendwelche mehr oder weniger dubiosen Onlineportale. Die Ersparnis ist oft gering, und viele von diesen Anbietern sitzen nicht in Deutschland. Gibt es Probleme mit der Buchung, erschwert das die Rechtsdurchsetzung erheblich. Bucht bei der #Fluggesellschaft direkt, und/oder sucht Euch ein seriöses #Reisebüro (geht auch online). Auf Dauer rechnet sich das meist.

Hamburg, München, Berlin - Condor fliegt bald auch innerdeutsch

Der Platzhirsch Lufthansa bekommt im innerdeutschen Flugverkehr Konkurrenz: Der Ferienflieger Condor will ab kommenden Sommer auch Ziele wie Hamburg, München und Berlin anfliegen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Hamburg, München, Berlin - Condor fliegt bald auch innerdeutschBy tagesschau.de

Heute wurde eine neun Monate lang vom #BMWK zurückgehaltene Studie zu klimaschädlichen Subventionen veröffentlicht

In ihrem #Koalitionsvertrag hatte die #SPD, #FDP und #DieGrünen beschossen: "Wir wollen zusätzliche Haushaltspielräume dadurch gewinnen, dass wir im #Haushalt überflüssige, unwirksame und umwelt- und #klimaschädliche #Subventionen und Ausgaben abbauen." (#KoaV, S. 162)

Das #Bundeswirtschaftsministerium hatte eine Studie in Auftrag gegeben, um Art, Höhe und Auswirkung der Subventionen zu ermitteln. Diese Studie wurde bereits im November 2023 fertiggestellt und lag der #Bundesregierung vor. Sie wurde aber bis heute – also bis nach Abschluss der letzten Haushaltsverhandlungen der #Ampel – zurückgehalten. Die Deutsche #Umwelthilfe hatte vorher erfolglos die Herausgabe der Studie nach dem #Informationsfreiheitsgesetz eingefordert.

Der Studie zufolge entgingen dem Staat im Jahr 2020 allein im #Verkehrssektor mehr als 24 Mrd. Euro durch Steuervergünstigungen wie dem #Dieselprivileg, dem #Dienstwagenprivileg, dem #Kerosinprivileg, der #Entfernungspauschale sowie der Mehrwertsteuerbefreiung für internationale #Flüge. Durch die Mehrwertsteuerermäßigung für tierische Produkte entstanden Mindereinnahmen von 4,3 Mrd. Euro.
Die aus den Vergünstigungen bis 2030 voraussichtlich resultierenden kumulierten Treibhausgasemissionen betragen 51,5 Mio. t CO₂e bzw. im Verkehrssektor sowie ca. 17 Mio. t CO₂e allein durch die Mehrwertsteuerermäßigung auf tierische Produkte. Insgesamt führen die 35,8 Milliarden Euro Subventionen und Begünstigungen im Jahr 2020 hochgerechnet bis 2030 zu 156 Mio. t. klimaschädlichen Emissionen in den Sektoren #Energie, #Verkehr, #Industrie und #Landwirtschaft.

Zu beachten ist, dass die Zahlen sich auf das Corona-Jahr 2020 beziehen, in dem die Wirtschaftsleistung und demzufolge die Steuervergünstigungen niedriger ausfielen. Zudem konnte ein Drittel der Subventionen, vor allem aus dem #Gebäude- und #LULUCF-Sektor, aufgrund fehlender Daten nicht quantifiziert werden. Die tatsächlichen Zahlen dürften daher noch höher ausfallen.

@verkehrswende
@BMWK
@bmf
@bmdv

Quellen

Artikel auf #TableMedia [€ bzw. Anmeldung erforderlich]
table.media/climate/analyse/re

DIe Studie "Quantifizierung der Treibhausgaswirkung von staatlichen Begünstigungen in Deutschland" von #ÖkoInstitut #Prognos #IREES #GWS #FraunhoferISI #Ifeu
oeko.de/news/aktuelles/klimawi

#Koalitionsvertrag der #Bundesregierung
bundesregierung.de/breg-de/akt

Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe (#DUH)
duh.de/presse/pressemitteilung

Replied to Stefan Müller :verified:

@stefanmuelller hach, ich erinnere mich noch gut daran, wie ich 2018 als Freak galt, weil ich mich gegen #Fliegen in #DiePARTEI positionierte und damit als nicht satiretauglich abgestempelt wurde. Zu sehr besorgt um die Welt und so...

Da gab es zum üblichen Quatsch innereuropäischer #Flüge auch so exklusive und limitierte #Sonneborn #Reisen nach #Asien für läppische € 2000+ für die echten GröFuck Fans.

Verdient sich die Reisebranche gerade eine goldene Nase?

Die Deutschen haben Sommerferien. Viele Menschen verreisen - und müssen für Flüge, Hotels, Reisen mehr bezahlen als im vorigen Jahr. Woran liegt das? Verdient sich die Branche eine goldene Nase? Von Bettina Seidl.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Verdient sich die Reisebranche gerade eine goldene Nase?By Bettina Seidl, ARD-Finanzredaktion

Flüge nach Japan wegen Kerosinmangel gestrichen

Japan boomt als Reiseland - auch Dank des historisch niedrigen Yen, der das Reisen erschwinglicher macht. Dennoch wurden nun Dutzende Flüge gestrichen, und Airlines verzichten auf neue Verbindungen. Kathrin Erdmann erklärt, was dahinter steckt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Flüge nach Japan wegen Kerosinmangel gestrichenBy Kathrin Erdmann

Umweltschützer kritisieren klimafreundliche Tarife der Airlines

Mit gutem Gewissen zur Abflughalle: Airlines bieten ihren Passagieren nachhaltige Tarife an, mit denen sie ihren CO2-Fußabdruck kompensieren können. Warum Umweltschützer die gesponserten Klimaprojekte skeptisch sehen, erklärt Susanne Mayer.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/flueg

tagesschau.de · Umweltschützer kritisieren klimafreundliche Tarife der AirlinesBy Susanne Mayer, HR

Ärger beim Bahnfahren und Fliegen: Zahl der Schlichtungsfälle steigt

Das Reisen gestaltete sich im vergangenen Jahr für viele Passagiere als Herausforderung. Die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr meldet einen drastischen Anstieg von Beschwerden.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Ärger beim Bahnfahren und Fliegen: Zahl der Schlichtungsfälle steigtBy tagesschau.de

Reisechaos sorgt für deutlich mehr Beschwerden über Bahn und Flüge

Stornierte Flüge, verspätete Züge: Weil wieder mehr gereist wird, rechnet die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr in diesem Jahr mit deutlich mehr Beschwerden.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.deReisechaos sorgt für deutlich mehr Beschwerden über Bahn und FlügeBy tagesschau.de
Continued thread

Kontrolle über Zugang: Schreibt nicht kritisch über Elon & Co, veröffentlicht nicht seine #Flüge oder ihr seit raus.
Was wir nicht sehen: Wie Themen, Inhalte & Nutzer aus der Sichtbarkeit genommen oder welche Themen in den Mittelpunkt gestellt werden um die Relevanz zu erhöhen.