anna elbe<p>Da waren wir so mit der <a href="https://norden.social/tags/ePA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ePA</span></a> beschäftigt, dass mir fast durch die Lappen ging, dass es auch noch ein anderes Gesetz gibt, dass unsere "Gesundheits-"daten zur freien Nutzung zur Verfügung stellen will.</p><p>Das <a href="https://norden.social/tags/Gesundheitsdatennutzungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gesundheitsdatennutzungsgesetz</span></a> ( <a href="https://norden.social/tags/GDNG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GDNG</span></a> ) wurde gerade von meiner Krankenkasse im Quartalsmagazin angepriesen. Zur Verbesserung meiner Gesundheit, natürlich.</p><p>Also: Ich widerspreche. Formlos - mit Brief.</p><p><a href="https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/102/regelungstext.pdf?__blob=publicationFile&v=2" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">recht.bund.de/bgbl/1/2024/102/</span><span class="invisible">regelungstext.pdf?__blob=publicationFile&v=2</span></a></p>