Und noch ein paar Hashtags, weil die nicht mehr gepasst haben:
Und noch ein paar Hashtags, weil die nicht mehr gepasst haben:
CDU, CSU und SPD wollen Listen für Menschen mit psychischen Problemen. Das ist unfair und gefährlich. Der #CCC sagt: Krankheit ist kein Verbrechen! So ein Register spaltet die Gesellschaft und verletzt Grundrechte. #Inklusion #Grundrechte #CDU #SPD #CSU #EinfacheSprache
FR: "T-Mobile knickt wegen Trump ein und wird von US-Behörde belohnt – 'Haben sich erpressen lassen' (...) Für US-Präsident Donald #Trump stellen Programme zu Förderung von #Diversität, #Gleichstellung und #Inklusion eine große Bedrohung dar. Daher hatte er bereits kurz nach seinem Amtsantritt im Januar ein entsprechendes Dekret unterzeichnet, das Programme in diesen Bereichen verbietet. Die Kritik an dieser Entscheidung ist groß. Nun hat die US-Tochter der Deutschen #Telekom, T-Mobile, versichert, sich an das Verbot zu halten. Kurz darauf genehmigte eine US-Behörde einen Deal."
https://www.fr.de/politik/mobile-knickt-bei-trump-dekret-ein-haben-sich-erpressen-lassen-93669200.html
Zwei Dinge, die mir unfassbar auf die Nerven gehen: Die Erwartungshaltungen an uns Inkluencer*innen und die Unfähigkeit von vielen marginalisierten Menschen, wenn es darum geht, über den eigenen Tellerrand hinaus zu denken.
Unpopular Opinion:
Solange Schulen, Behörden, Politiker, Journalisten sagen …
a) "… die Situation ist schlecht, wegen der Inklusion …"
… statt …
b) "… die Situation ist schlecht, weil Unterstützung durch und Gelder des Bundes fehlen …"
… agieren (und sind!) sie behindertenfeindlich.
Bei a) schieben sie die Schuld an den durch #Inklusion entstehenden Problemen Menschen mit Behinderungen zu.
@tagesschau und weil es in keinem Land zu 100% umgesetzt ist muss Deutschland sich auch nicht schämen, wenn es nicht mal 50% schafft
Freie Arztwahl als MmB? Fehlanzeige.
Freie Wohnungswahl?
Freie Schulwahl?
Freie Wahl, auszugehen oder Freundschaften zu pflegen?
Freier Zugang zu allen Medien?
......
97% aller Behinderungen werden im Laufe des Lebens erworben. Es kann alle jederzeit treffen.
#inklusion ist nicht nur ein Menschenrecht, sie dient auch allen.
Schulze fordert mehr Inklusion für Menschen mit Behinderungen
Mit einem internationalen Gipfel in Berlin soll auf die Lage von Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht werden. Fehlende Inklusion bedeute, dass Gesellschaften etwas verloren gehe, sagt Entwicklungsministerin Schulze.
Jeg kan virkelig ikke tro det.
- Også brancheforeningen Dansk Industri holder øje med, hvad der foregår i USA og er kommet med en vejledning, hvor de opfordrer danske virksomheder til at skifte termer som 'diversitet og inklusion' ud med ord som 'engagement'
Ifølge Dansk Industri er det en form for rettidig omhu, fortæller Iben Schmidt. -
#lgbtq #danskindustri #diversitet #inklusion #usa #trump #lego #danskertrut #dkfediverse
'LGBTQ' og 'diversitet' er forsvundet fra Legos årsrapport
https://www.dr.dk/nyheder/indland/lgbtq-og-diversitet-er-forsvundet-fra-legos-aarsrapport
> En række virksomheder har efter Trumps indsættelse ændret kurs og betragter nu diversitetsinitiativer på en ny måde, fortæller erhvervsjournalist.
#Nationalsozialismus #Völkermord #Ausländerhass #Migration #AfD #Inklusion #Demokratie #Rechtsstaat #Justiz #Erinnerungskultur
Wir müssen reden. Über die N@zi-Vergangenheit, aber noch viel mehr über die Gefahr einer faschistischen Zukunft. Denn wer glaubt, einen "Schlussstrich" ziehen zu können, hat nicht verstanden, worum es wirklich geht.
Die Vergangenheit lässt sich - leider - nicht ungeschehen machen. Und es ist - offensichtlich - auch nicht hilfreich, wenn die Erinnerung nur als Appell (oft wohl bewusst) missverstanden wird, sich mitschuldig zu fühlen für etwas, auf das fast niemand, der heute noch lebt, wirklich Einfluss haben konnte. Natürlich erzeugt dies innere Abwehr und das ist auch gewollt, wenn Erinnerungskultur so missdeutet wird.
Worum es wirklich geht: die furchtbare Vergangenheit als Mahnung, als Lehrbeispiel und zur Motivation zu nehmen, um Wiederholungen solcher Unmenschlichkeit zu verhindern. Denn diese Verantwortung haben wir. Und dazu können wir, die wir heute leben, auch real beitragen.
Wer die Erinnerung verhindern will, will in Wahrheit die Möglichkeit der Wiederholung vorbereiten. Dazu gehört nicht nur die Verteufelung von Menschen mit Migrationsgeschichte, dazu gehört auch der Versuch, Menschen mit Behinderungen im Alltag unsichtbar zu machen. Und dazu gehört auch, den Schutz von Minderheiten und marginalisierten Gruppen zu diskreditieren. Alles dies erleben wir in den USA, es ist aber auch die Linie der AxD.
In diesem Sinn sollten wir gerade heute aktiv erinnern, denn die Gefahr für eine Wiederholung der N@zi-Gräuel war wohl nie größer.
Mein Zitat des Tages, gefunden bei der #AktionMensch
"Über #Inklusion gibt es ... Vorurteile, die sich ... hartnäckig halten. Unter anderem ..., Inklusion sei Luxus, um den man sich kümmern kann, wenn alle anderen gesellschaftlichen Probleme gelöst sind.
Fakt ist: Inklusion ist kein Wunsch und auch kein gesellschaftliches Zugeständnis an Menschen mit Behinderung – Inklusion ist ein #Menschenrecht!"
Damit wir zum #39C3 wieder voll durchstarten können, möchten wir bis dahin einiges aufräumen und verbessern.
Du kennst dich mit Frontend-Entwicklung in javascript aus?
Du hast Bock, Chaos-Events zugänglicher zu gestalten?
Dann komm in unser Team
Schick ein Mail an c3tactile @ c3w.at , alles weitere regeln wir dann direkt.
Bei unserem Stand vom @metalab am Wiener Forschungsfest haben viele Kinder mit dem Braille-Alphabet geschrieben und gelesen. Dabei haben die Kinder Braille verstanden, angewendet und auch untereinander vermittelt. https://oskars.org/posts/wiener-foschungsfest-2025/ #make #blind #inklusion
Gehörlosigkeit bzw. Taubsein ist ein breites Spektrum und geht weit über das Fehlen von Schall hinaus.
Sie ist eine kulturelle Identität, die sich durch Gebärdensprache, Mimik und visuelle Kommunikation ausdrückt.
Begriffe wie "stille/leise Welt" "ohne Worte" kommen oft aus der Perspektive von hörenden Menschen und vernachlässigen die Vielfalt innerhalb der Gehörlosen-Community.
Stigma: Ein negatives Vorurteil über etwas oder jemanden.
Formulierungsideen kommen aus verschiedenen Perspektiven der vielfältigen Community.
--- Findest du unsere Arbeit toll & magst uns helfen, aktiv am Ball bleiben zu können?
Werde Mitglied! https://gebaerdenverse.at/index.php/mitgliedschaft/
Im fünften Jahr #Corona,
wie bekomme ich jetzt einen neuen Reisepass, wenn das Passbüro mir nicht erlaubt, das Passfoto selbst mitzubringen?
Seit der Infektion nehme ich Medikamente, war lange krank und bin sehr froh, dass ich wieder arbeiten und sogar Sport treiben kann. Soll ich das jetzt alles riskieren?
Ich trage die Maske in geschlossenen Räumen.
Gibt's hier eventuell jemanden aus oder um FFM mit einem SbA mit aG & B & Interesse an Sally/backen?
Ich hab ein Ticket für den 17.04. (Gründonnerstag) für die Show von Sally in der Jahrhunderthalle in Frankfurt (Main) für einen Rollstuhlplatz plus Begleitung.
Das Ticket ist zu verschenken!
Bitte einfach aufzeigen, vielleicht ist das ja auch ein schönes #Ostergeschenk für jemanden