lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

59
active users

#interviews

1 post1 participant0 posts today

I could expound for hours on here about interviews and interviewing, which I find fascinating as a craft. Mostly I'm a fan of radio/podcast techniques – TV is similar but with its own quirks.

Many weirdnesses & tropes in both interviewers and guests. So few are good at it, and strange trends spread thru' occasionally.

Mea Culpa: I've never done it myself and would probably be terrible too (though I might at least make an effort at some basic guardrails).

#interviews #interviewing
1/?

Liebe #Follower, alle die es noch werden wollen und alle die #neuhier sind,

gestern hat uns @roofjoke zugesagt, dass er sich an unserem @BuchShop_der_Zuversicht beteiligt und uns einige Ausgaben von #DigitalerKolonialismus von ihm und seinem Co-Autor Sven Hilbig signiert.

Was eine Freude für uns und was für eine Gelegenheit für Euch! Ihr bekommt Euer #Buch also bei uns als #Sammlerstück zum normalen #Buchhandelspreis!

Inhaltlich können wir Euch das Buch ohnehin dringlich empfehlen. Sicher ist den meisten hier im #Fediverse bewusst, dass die großen #Plattformen die gewonnen #Daten verkaufen, Nutzer manipulieren, ihre #KI mit uns trainieren uvm.

Dass dazu in der Vergangenheit koloniale Strukturen und ungehemmte #Ausbeutung stattgefunden haben und auf die gleiche Weise auch die Machtstrukturen der #Zukunft verfestigt werden sollen, habe ich noch nie zuvor so umfassend und gut aufbereitet gelesen. Basierend auf #Fakten, #Interviews und #Studien ist es eine Mahnung an uns alle.

#Zoomposium mit Prof. Dr. #Georg #Northoff und #Philipp #Klar: „#Welt + #Gehirn = #Bewusstsein? - Teil 2 #Philosophische #Konsequenzen"

Der 2. Teil unseres gemeinsamen #Interviews mit Philipp und Georg geht nun auch auf mögliche #neurophilosophische #Deutungen der #empirischen #Befunde aus dem 1. Teil ein und versucht diese hinsichtlich des Phänomes „Bewusstsein“ zu interpretieren.

Der 2. Teil ist unter folgendem Link erschienen: youtu.be/_UCLidEexJg

oder auf: philosophies.de/index.php/2025

Allison King: On Writing Between Genres

In this interview, author Allison King discusses how the delineation of genre informed her editing process with her new novel, The Phoenix Pencil Company.
The post Allison King: On Writing Between Genres appeared first on Writer's Digest.
writersdigest.com/allison-king

#BeInspired #Genre #Interviews #Literary #WriteBetterFiction
@indieauthors

Writer's Digest · Allison King: On Writing Between GenresIn this interview, author Allison King discusses how the delineation of genre informed her editing process with her new novel, The Phoenix Pencil Company.

Seit gestern findet in #Wien das diesjährige Treffen des Netzwerks #OralHistory statt: „Das ganze Leben“ nimmt den gesamtbiografischen Ansatz in den Fokus.
Aus dem #Heftarchiv empfehlen wir dazu Dorothee Wierlings Auseinandersetzung mit Vergangenheitserzählungen über den #Nationalsozialismus anhand lebensgeschichtlicher #Interviews mit 1949 in der #SBZ/#DDR Geborenen in: #WerkstattGeschichte 30/2001 "#Memory":
➡ werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Retoot für mehr Reichweite:

Ich möchte ein weiteres unkommerzielles Buchprojekt machen, weil mir das erste so viel Freude gemacht hat.
Thema diesmal: Stimmen aus der Schwarzen Szene - Interviews mit Goths.

Aktuelle Sachbücher über die deutschsprachige Goth Community gibt es wenige. Deshalb möchte ich gern Interviews machen und diese in einem kostenlosen Buch zusammenfassen.

Alle Details gibt es hier:
bit.ly/aufruf_goth_interviews

Gern boosten. 🖤

#Goth#Gothic#Grufti