lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

68
active users

#leibniz

0 posts0 participants0 posts today

#Forschungsinfrastrukturen machen #Spitzenforschung möglich: 140 Forschungsinfrastrukuren vereint die Leibniz-Gemeinschaft. Dazu gehört auch die europäischen Forschungsinfrastruktur #ACTRIS (Aerosol, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure), deren deutschen Beitrag das Leibniz Institute for Tropospheric Research (TROPOS) in #Leipzig koordiniert.
Mehr zu "Wer schaut in die #Wolken?" im #Leibniz-Magazin: leibniz-magazin.de/alle-artike / #EU_RIs #ResearchInfrastructures #Research #Infrastructures

www.leibniz-magazin.deEine Idee kommt selten alleinOhne sie wäre Spitzenforschung unmöglich: Forschungsinfrastrukturen. Wir stellen einige davon vor.

Heute haben wir die gesammelten Unterschriften unseres Appells „Zur Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen“ der #HRK übergeben. Anwesend waren auch Vertreter:innen der unterstützenden Organisationen @Teckids @topio und @wikimediaDE (Foto).

Die zunehmende Nutzung von #Mastodon und der #eXit von vielen #Hochschulen in den letzten Tagen zeigen, dass unser Appell seine Wirkung tut. Wir danken nochmals den über 2.000 Unterzeichner:innen der Petition. 🙏

Mit dem @RKI, der #Leibniz-Gemeinschaft, der #DFG und @forschungsdateninfo haben sich wichtige Institute und Organisationen der #Wissenschaft dem Rückzug von X angeschlossen.
Insbesondere der Erklärung der @dfg_public
dfg.de/de/service/presse/press
sollten alle #Hochschulen zustimmen können. #UnisInsFediverse 👨‍🎓 🐘 🌻

Towards a Redefinition of Monads: Nomadic Monads

🌌 Redefining Monads: Nomadic Monads 🌌 What if we viewed Leibniz's monads as dynamic entities? 🔹 Will to Power: They seek to assert themselves.🔹 Sensitivity: They reflect the universe and adapt.🔹 Dynamism: Inspired by Deleuze, they evolve continuously. These nomadic monads embody an interconnected and creative cosmos! ✨ #Philosophy #Leibniz #Nietzsche #Deleuze The philosophy of Leibniz, with its notion of the monad, has…

homohortus31.wordpress.com/202

Homo Hortus · Towards a Redefinition of Monads: Nomadic Monads🌌 Redefining Monads: Nomadic Monads 🌌 What if we viewed Leibniz’s monads as dynamic entities? 🔹 Will to Power: They seek to assert themselves.🔹 Sensitivity: They reflect the universe and adap…

Vers une Redéfinition des Monades : Les Monades-Nomades

🌌 Redéfinissons les Monades : les Monades-Nomades 🌌Et si nous voyions les monades de Leibniz comme des entités dynamiques ?🔹 Volonté de puissance : Elles cherchent à s'affirmer.🔹 Sensibilité : Elles reflètent l'univers et s'adaptent.🔹 Dynamisme : Inspirées par Deleuze, elles évoluent sans cesse.Ces monades-nomades incarnent un cosmos interconnecté et créatif ! ✨ #Philosophie #Leibniz #Nietzsche #Deleuze

homohortus31.wordpress.com/202

Homo Hortus · Vers une Redéfinition des Monades : Les Monades-Nomades🌌 Redéfinissons les Monades : les Monades-Nomades 🌌Et si nous voyions les monades de Leibniz comme des entités dynamiques ?🔹 Volonté de puissance : Elles cherchent à s’affirmer.🔹 Sensibilité …

🎉 Herzlichen Glückwunsch 🎉
Professor Volker Haucke erhält den #Leibnizpreis 2025 der @dfg_public für seine bahnbrechende Forschung zum Lipidsignaling und zur synaptischen Signalübertragung. Volker Hauke, einer von zehn Geehrten, ist Direktor am #Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare #Pharmakologie und Professor für Molekulare Pharmakologie an der #FUBerlin

Alle Infos: fu-berlin.de/presse/informatio

Two millennia after Aristotle, Gottfried Wilhelm Leibniz adopted the idea to represent knowledge with a (mathematical) universal language and proposed the calculus ratiocinator to reason over this knowledge.

G. W. Leibniz (1676), De arte characteristica ad perficiendas scientias ratione nitentes uni-muenster.de/Leibniz/DatenV

lecture slides: docs.google.com/presentation/d

#HistoryOfAI #AI #ISE2024 #lecture @fizise @enorouzi @sourisnumerique #leibniz #philosophy #calculemus

Replied in thread

@aroth 3/
Und bei dieser Gelegenheit: Schickt uns gerne eure Fragen zur #Energiewende und zur Energiepolitik der 🚦 , am liebsten per Mail unter fossilfrei@diw.de!

Eine Auswahl eurer Fragen werden wir nächsten Samstag, 22. Juni, 17 Uhr, bei einem Live-Podcast während der Langen Nacht der Wissenschaften #LNdW beantworten, in der Geschäftsstelle der #Leibniz-Gemeinschaft in der Chausseestr. 111 in Berlin. Oder schaut uns von zuhause aus live zu: youtube.com/watch?v=KJmrOBh3Sg Wir freuen uns auf euch!

Today our colleague Anna Jacysyzn is visiting the AI for the Research Ecosystem #AI4RE workshop in London, presenting a poster of our joint Leibniz Research Campus project "DiTraRe" - Digital Transformation of Research, @fiz_karlsruhe @KIT_Karlsruhe

workshop website: ai4re.github.io/
DiTraRe project: ditrare.de/en

#ai #leibniz #researchcampus #ditrare @heikef @epoz @sashabruns @sourisnumerique @enorouzi @tabea @lysander07 @MahsaVafaie @shufan