lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

63
active users

#messengern

0 posts0 participants0 posts today

Mit der Rückkehr von Donald #Trump ins Weiße Haus wird die Abhängigkeit von #US-#Cloud-Diensten zu einem wachsenden Problem.
Denn der
#CloudAct zwingt US-amerikanische Firmen Anweisungen von US-Behörden Folge zu leisten, ganz gleich wo deren #Server stehen.

Nicht nur Staaten und Unternehmen, sondern auch Privatpersonen sind betroffen.

Angefangen bei #Datenspeichern über #Online-#Office-Anwendungen bis zu grundlegenden Internetdiensten wie #DNS oder Zertifizierungsstellen.

Es betrifft selbst smarte Geräte wie #WLAN-Steckdosen, wenn deren zentralen Dienste auf einem #Hyperscaler wie #Amazon #AWS oder #Microsoft #Azure liegen.

Doch es gibt Möglichkeiten, den #Datenabfluss zu minimieren und #Alternativen zu nutzen.


Welche das sind, erläutert c’t Redakteur Peter Siering. Die Optionen reichen von #Suchmaschinen über europäische Cloud-Speicher und Open-Source-Projekte bis zu dezentralen, sichereren #Messengern.

youtube.com/watch?v=5i2eLjLKl2

@switchingsoftware

@bfdi !!
@bsi !!

Replied in thread

Diese #Chatkontrolle sollte auf allen Kanälen erfolgen:

➡️ Emails
➡️ Posts und Direktnachrichten in sozialen Netzwerken
➡️ Chats in Onlinespielen
➡️ Instant Messengern wie den #FacebookMessenger, #WhatsApp, #Signal, #Threema, #Telegram

Während die Anbieter von ersteren Diensten oft den Klartext der Nachrichten sowieso zu sehen bekommen, ist dies bei Ende-zu-Ende-verschlüsselten #Messengern schwierig. Und da liegt der Knackpunkt.
3/n
dnip.ch/2024/09/09/chatkontrol

Das Netz ist politisch · Chatkontrolle: Es geht weiter! - Das Netz ist politischIn der EU wird seit letztem Mittwoch wieder über die sogenannte «Chatkontrolle» verhandelt. Worum geht es da? Und welche Auswirkungen hat das auf die Schweiz?