lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

68
active users

#ministerien

1 post1 participant0 posts today

Was bei der Ressortverteilung von Schwarz-Rot überrascht

Union und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgestellt. Bei der Ressortverteilung gibt es einige Überraschungen. Für die Ministerposten sind einige Namen im Gespräch - unter anderem ein ehemaliger Kanzlerkandidat. Von Moritz Rödle.

➡️ tagesschau.de/inland/bundestag

tagesschau.de · Was bei der Ressortverteilung von Schwarz-Rot überraschtBy Moritz Rödle
Replied in thread

#Geheime Berichte: #Staatsmilliarden für "#Berater"

Die Kuh braucht Schlittschuhe.
Ob hier #Korruption auf höchster Ebene ... ¿?

Der öffentliche Sektor ist ein #Milliardengeschäft für die #Beraterbranche. Gerade jetzt mit dem Start einer neuen Regierung wird sicher wieder viel beraten werden. Was da genau mit unseren #Steuergeldern geschieht, bleibt oft unklar. #Reschke Fernsehen ändert das jetzt und veröffentlicht zusammen mit "#FragdenStaat", der #investigativen Plattform für Informationsfreiheit, bislang geheim gehaltene Berichte der #Bundesregierung zu den Ausgaben für externe "#Berater". Die Berichte zeigen: #Ministerien machen sich zum Teil extrem abhängig von einzelnen Beratern und Firmen und das Verfahren zur Verteilung der Gelder ist so #intransparent, dass der #Bundesrechnungshof die Note "mangelhaft" gibt. #AnjaReschke wird bei ihren Recherchen unterhaltsam begleitet von den Schauspielern Ludger Bökelmann ("Die Discounter") und Julia Richter als Beraterduo.

ardmediathek.de/video/reschke-

#Kickback ?

www.ardmediathek.deReschke Fernsehen: Geheime Berichte: Staatsmilliarden für Berater - hier anschauenDer öffentliche Sektor ist ein Milliardengeschäft für die Beraterbranche. Gerade jetzt mit dem Start einer neuen Regierung wird sicher wieder viel beraten werden. Was da genau mit unseren Steuergeldern geschieht, bleibt oft unklar. Reschke Fernsehen ändert das jetzt und veröffentlicht zusammen mit 'Frag den Staat', der investigativen Plattform für Informationsfreiheit, bislang geheim gehaltene Berichte der Bundesregierung zu den Ausgaben für externe Berater. Die Berichte zeigen: Ministerien machen sich zum Teil extrem abhängig von einzelnen Beratern und Firmen und das Verfahren zur Verteilung der Gelder ist so intransparent, dass der Bundesrechnungshof die Note 'mangelhaft' gibt. Anja Reschke wird bei ihren Recherchen unterhaltsam begleitet von den Schauspielern Ludger Bökelmann ('Die Discounter') und Julia Richter als Beraterduo.

#Reutlinger Petition“, Januar 📆 1821 : Die Hauptkritik galt der zunehmenden #Bürokratisierung. Die Schreiberherrschaft sei eine „vom Volk ausgeschiedene, über das ganze Land ausgegossene und in den #Ministerien konzentrierende #Beamtenwelt ✏️ 📄, unbekannt mit den Bedürfnissen des Volkes und den Verhältnissen des bürgerlichen Lebens, … jeder Einwirkung des #Bürgers 👩‍💼, gleich als wäre sie staatsgefährlich, entgegenkämpfend.“ de.wikipedia.org/wiki/Friedric

de.wikipedia.orgFriedrich List – Wikipedia

Lindner gibt Ministerien mehr Zeit für Sparvorschläge

Finanzminister Lindner gibt seinen Kabinettskollegen mehr Zeit für Sparvorschläge zum Haushalt 2025. Es gebe noch "erheblichen internen Beratungsbedarf". Nun sollen die Budgetpläne bis zum 2. Mai bei ihm eingehen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Lindner gibt Ministerien mehr Zeit für SparvorschlägeBy tagesschau.de