Die drei großen Kräfte der #Physik , die das #Universum zusammenhalten: Gravitation, Elektromagnetismus und die Kraft, die Katzen zur Butterdose zieht. #catsofmastodon #everydayiscaturday
Die drei großen Kräfte der #Physik , die das #Universum zusammenhalten: Gravitation, Elektromagnetismus und die Kraft, die Katzen zur Butterdose zieht. #catsofmastodon #everydayiscaturday
#Zoomposium mit Prof. Dr. #Brigitte #Falkenburg „#Mythos #Determinismus oder die #Grenzen der #Hirnforschung“
Ihre Forschung umfasst Themen der #Naturphilosophie, #Wissenschaftstheorie und #Philosophie der #Physik sowie der #neuzeitlichen #Metaphysik, Erkenntnistheorie und Philosophie der Technik.
Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2025/02/19/mythos-determinismus/
Posterpreis beim LIGO Virgo KAGRA Collaboration Meeting
Glückwunsch an unseren Kollegen Lorenzo Pompili! Lorenzo ist Doktorand in der Abteilung „Astrophysikalische und Kosmologische Relativitätstheorie“ am @mpi_grav in Potsdam. Letzte Woche hat er den Preis für das beste Poster in der Kategorie „Theorie“ auf dem @LIGO Virgo KAGRA-Kollaborationsmeeting im März 2025 in Melbourne, Australien, gewonnen.
Sein Poster präsentierte neue Tests von Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie mit Gravitationswellen von der Endphase einer Verschmelzung zweier schwarzer Löcher. Während dieses „Ringdowns“ nimmt das Schwarze Loch seine endgültige Konfiguration nach der Verschmelzung ein und strahlt Gravitationswellen mit bestimmten Frequenzen ab.
Wenn Einsteins Theorie stimmt, hängen diese Frequenzen nur von der Masse und dem Drehimpuls (Spin) des Schwarzen Lochs ab. Misst man die Frequenzen, ist es möglich, Abweichungen von Einsteins Theorie zu testen.
#Goethe verbrachte mehr Zeit mit wissenschaftlichen Studien als mit der Dichtkunst. Er entwickelte eine eigene Farbenlehre die sein ganzer Stolz war. Leider erwies sie sich als falsch.
CERN plant Teilchenbeschleuniger der Superlative. 91 Kilometer langer Ringbeschleuniger FCC soll Nachfolger des LHC werden. #CERN #LHC #Teilchenbeschleuniger #Physik #FutureCircularCollider #Teilchenphysik
https://www.scinexx.de/news/physik/cern-plant-teilchenbeschleuniger-der-superlative/
Schon gewusst? 2025 wurde weltweit als #Quantenjahr mit einem so eindrucksvollen wie vielfätigem Event- und Aktionsprogramm ausgerufen - hierzulande unter Federführung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (#DPG).
Das Themenfeld "Quanten*" ist riesig. Beweise? Taucht mit Esther Tobschall und mir zum Auftakt und Anlass der #DPGFrühjahrstagung in Regensburg im Blog der @tibhannover in die Quantenwelt(en) ein: https://blog.tib.eu/2025/03/14/quantentenwelten-mit-der-tib-entdecken-auftakt-zum-quantenjahr-2025/
Häufig haben die sich so in ihre Pseudo-Theorien verrannt, dass man kaum noch sinnvoll mit ihnen diskutieren kann.
Manchmal kann man es versuchen und einen begründeten Einwand vorbringen. Ob der auf der anderen Seite ankommt, ist dabei nicht immer klar.
Kürzlich hatte ich jetzt den Fall, dass die Person vorher mit einer KI / einem LLM „gesprochen“ hatte und danach aufgrund gefühlten Lobs vom Sprachmodell davon überzeugt war, gar nicht falsch liegen zu können.
2/
Watching electron motion in solids is made easier thanks to a simplified spectroscopic method presented by a German-Italian group of physicists in the journal Optica. The team hopes to transform the technique – called multidimensional electron spectroscopy – from an expert method into a versatile tool:
https://uol.de/en/news/article/watching-electron-motion-in-solids-10890
UOL / Matthias Knust
Ihr sagt doch immer wieder, dass man mit der #Physik nicht verhandeln könne. Es gebe Gesetzmäßigkeiten und die könne man nicht ändern. Alternative Meinungen seien nicht möglich.
Ich möchte Euch davon in Kenntnis setzen, dass es sehr wohl alternative Welten gibt. Ich war neulich in einer. Ich bin in ihr Fahrrad gefahren. Und zwar 105,40 km/h im Schnitt! Auf grader Strecke übrigens. Dabei betrug die Höchstgeschwindigkeit 4,53 km/h.
Das müsst Ihr mir erst mal nachmachen!
Leider konnte ich diesen Schnitt nur kurz aufrecht halten. Hat nicht ganz bis nach Hause gereicht.
FIZ Karlsruhe auf der #DGK2025!
Vom 10. bis 13. März 2025 treffen sich Forschende aus Kristallographie, Materialwissenschaften, Chemie, Physik und Biowissenschaften an der Leibniz Universität Hannover zur 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie.
Besucht unseren Stand und sprecht mit Dr. Annett Steudl über Neuerungen und aktuelle Entwicklungen bei #ICSD
Wir freuen uns auf spannende Gespräche!
Waah. So ähnlich muss es sein, wenn man mit #KlimawandelLeugnern spricht: Ich poste als Fachmann (Bin ich. Ist verbrieft ), dass man von #Monovision die Finger lassen sollte, oder aber die Konsequenzen trägt. -Und schwupps bekomme ich 'ne DM, dass ich „Unsinn“ verbreitete und mich hier wie „Rumpelstilzchen“ aufführe… uhuund: Ich habe geduzt!1!11!
Leute, es gibt #Physik und eine #StVO. Ich werde hier nochmal ausführlich dazu schreiben, dann wird eiskalt geblockt. *Kopftisch
#Augenoptik
Unterhaltung mit dem #Physik Lehrer des #Abi Kinds.
Kind war im
#MINT Zweig der #Schule und in der gesamten Sek1 wurde genau keine ausserschulische Aktivität mit Bezug auf MINT unternommen.
Was ich denn für Vorschläge hätte?
Fahrt nach #HH mit Besuch #DESY
Was denn DESY wäre.
MF, wir haben hier so extrem viele tolle Angebote.
Es ist echt frustrierend.
Warum wird das Geräusch des Wasserkochers eigentlich immer tiefer, je näher das Wasser an den Siedepunkt kommt? Kann mir das jemand erklären, ohne Clausius-Clapeyron zu bemühen?
Parateilchen: Eine neue Teilchenklasse. Bislang unterschied die Physik Teilchen zwischen Fermionen und Bosonen, jetzt gibt es Hinweise auf eine dritte Art
Genau so sehe ich das auch.
In jedem Fach von der #Physik bis zur #Philosophie gibt es abschreckende Fachsprache und die Versuchung, Nicht-Studierte auszuschließen. Auch als Arbeiterkind mit einem Dr. phil. meine ich jedoch, dass #Demokratie zusammenbricht, wo sich Menschen stumm schalten lassen. #Sokrates und #Jesus beschränkten sich nicht auf Akademiker. Die Liebe zur Weisheit (wörtl. Philo - Sophie) ist für alle zugänglich, oder wir verlieren unsere Ideale.
Me estaba preguntando si hay la remota posibilidad de que me lea gente con el hobby de aprender de mates y física en ratos libres sin necesariamente partir un nivel alto o poder seguir una formación reglada pero a quien le gustaría conectar para intercambiar contenido e ir avanzando en el estudio, sin mucha exigencia ni algo exclusivo para envidiable y admirable gente con aacc. O si existirá ya algo así.
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics
Schöne und offenkundig lustige Anwendung zum Thema Drehimpuls bzw. Trägheitsmoment.
Sowas hätte ich auch gerne auf dem Pausenhof unserer #Schule
;-)