Im #Reschke-Beitrag wird das sehr gut aufgezeigt. Alle 80 deutschen Großstädte haben momentan solche Verträge. Die häßlichen Riesenbildschirme finden sich auch schon in kleineren Städten.
Niemandem geht es dadurch besser.
Im #Reschke-Beitrag wird das sehr gut aufgezeigt. Alle 80 deutschen Großstädte haben momentan solche Verträge. Die häßlichen Riesenbildschirme finden sich auch schon in kleineren Städten.
Niemandem geht es dadurch besser.
#Reschke Fernsehen vom 2.5.2024: "Werbung ohne Pause: Wie Außenwerbung unsere Städte kapert"
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjQtMDUtMDItMjMtMzU
Erklärt das #Problem mit der #Werbung sehr gut und bringt Hintergründe zu den Verträgen, die die Werbefirmen mit den Städten abschließen.
Unglaublich, aber wahr:
Jede #BUDNI-Filiale hat neuerdings einen #Werbebildschirm eines Startups namens #HYGH im Fenster.
Dieses Startup fällt uns seit ca. 2021 sehr negativ auf: durch deren sehr aufdringliche #Werbung auch in Kiosken dringt digitale Außenwerbung in kleine Seitenstraßen.
https://tube.tchncs.de/w/re8UtTR1aditJuZePtcUnx
Auch in der sehr sehensewerten #Reschke-Reportage kam dieses Startup äußerst "sympathisch" herüber:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjQtMDUtMDItMjMtMzU
Zu dem Punkt "Kapern ganzer Städte" können wir wärmstens diese Folge von #Reschke Fernsehen (#NDR) empfehlen - wir übertreiben nicht!
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjQtMDUtMDItMjMtMzU
Unsere #Stadt ist keine #Dauerwerbesendung und unsere Gedanken nicht die #Spielwiese der #Werbeindustrie.
Aber die #Publicity ist nicht schlecht. Vielleicht beginnen ja Einzelne in der #Branche, ihr #Verhalten zu hinterfragen.
#Reschke #Fernsehen: Der #reichste #Deutsche: Das dunkle #Geheimnis hinter seinem #Vermögen - hier anschauen.
#Logistik - #Milliardär Klaus-Michael #Kühne hat nicht nur ein riesiges Vermögen geerbt, sondern auch eine Vergangenheit, über die er nicht sprechen will. Sein Vater Alfred Kühne profitierte in der #NS-Zeit von der sogenannten "M-Aktion" – der Enteignung und Versteigerung jüdischer Möbel und Haushaltsgegenstände. Die Möbel enteigneter.
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjUtMDMtMTMtMjMtMzU
#Geheime Berichte: #Staatsmilliarden für "#Berater"
Die Kuh braucht Schlittschuhe.
Ob hier #Korruption auf höchster Ebene ... ¿?
Der öffentliche Sektor ist ein #Milliardengeschäft für die #Beraterbranche. Gerade jetzt mit dem Start einer neuen Regierung wird sicher wieder viel beraten werden. Was da genau mit unseren #Steuergeldern geschieht, bleibt oft unklar. #Reschke Fernsehen ändert das jetzt und veröffentlicht zusammen mit "#FragdenStaat", der #investigativen Plattform für Informationsfreiheit, bislang geheim gehaltene Berichte der #Bundesregierung zu den Ausgaben für externe "#Berater". Die Berichte zeigen: #Ministerien machen sich zum Teil extrem abhängig von einzelnen Beratern und Firmen und das Verfahren zur Verteilung der Gelder ist so #intransparent, dass der #Bundesrechnungshof die Note "mangelhaft" gibt. #AnjaReschke wird bei ihren Recherchen unterhaltsam begleitet von den Schauspielern Ludger Bökelmann ("Die Discounter") und Julia Richter als Beraterduo.
Schattenmacht Schufa:
Wer stoppt die Datenkrake?
Die #Schufa ist ziemlich mächtig, bleibt aber gerne diskret im Hintergrund.
Jetzt
will die #Bundesregierung die Macht der #Wirtschaftsauskunfteien beschränken.
Aber
was ist eigentlich genau das Problem?
#AnjaReschke bringt Licht ins Dunkel u. zeigt,
was die deutschen #Datenkraken
alles über uns wissen,
welchen
#Einfluss sie haben
u.
was wir dagegen tun können.
Siehe: #Bild #QRCcode
Ich bin sauer auf Euch.
Warum habe ich noch nie etwas von #Reschke gehört und gelesen?
Habe sie gerade eher zufällig geschaut und fand die Sendung klasse. Hier wird der #BundDerSteuerzahler #BdSt auseinandergenommen.
Machtmissbrauch-Vorwürfe gegen den früheren "Bild“-Chef Julian Reichelt
Die NDR-Sendung "Reschke Fernsehen" mit Anja #Reschke darf einige Behauptungen im Zusammenhang mit #JulianReichelt nicht mehr verbreiten.