lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

62
active users

#sgbii

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Die ehemaligen #Mitte - Parteien machen sich etwas vor, wenn sie glauben die AfD "inhaltlich stellen" zu können.

Tatsächlich haben weite Teile der SPD & der CDU / CSU das Konzept des Feindildes
statt der #Versachlichung übernommen.
Es wurden bestimmte #Menschen & #Menschengruppen zum Feindbild stilisiert.
Siehe #Buergergeld Weder deckt sich nur eine der negativen Unterstellungen mit der komplexen Wirklichkeit im #SGBII. Noch stellt man e. stark rechte Partei indem man ihre Narrative übernimmt

Continued thread

Auch in der fehlenden #Versachlichung zu der Rechtsfigur des angeblichen "Totalverweigerers" blieb unausgesprochen, dass nicht erst der Vollzug der "Strafe" das Leben beeinträchtigt, sondern die Angst vor der weiteren Lebensbeeintraechtigung, bereits als Qual erlebt wird und alle #Menschen im #SGBII trifft!

Daher kann man das #SGBII / "#Buergergeld" auch als ein Gesetz im Geiste einer "Sozialqualverwaltung" bezeichnen...

>Bürgergeld: Jobcenter forderte 8.000 Euro wegen Ängsten zurück<

#Menschenbild im Kontext des #SGBII

#RechtlicheAsymmetrie

Was in diesem Artikel nicht steht, ist, dass viele Menschen im #SGBII - Bezug erst im Verlauf der sozialen Interaktion mit der Struktur Jobcenter Angststoerungen entwickeln.

Dies ist eine konkrete physische Auswirkung des SGB II, wo das Drohszenario des Entzugs des Existenzminimums eine ständige Beeinträchtigung von Leben und Aktivität darstellt

gegen-hartz.de/news/brgergeld-

Gegen-Hartz.de Redaktion · Bürgergeld: Jobcenter forderte 8.000 Euro wegen Ängsten zurückBy Dr. Utz Anhalt
Continued thread

#Demokratie basiert auf Vertrauen & nicht auf einer Kultur des normativ implementierten Misstrauens.
Indem ein Staat einem Teil der eigenen Bevölkerung das Misstrauen ausspricht - dies ist die sozialpsychologische #Lenkungswirkung des #SGBII und schon aus diesem Grund als Gesetz dysfunktional - hat er den pluralistischen Anspruch des Grundgesetzes aufgegeben & den ersten Schritt zur Schwächung unserer #Demokratie getan.
Die #Agenda2010 war soziale Disruption & keine wirkliche Sozialstaatlichkeit

Continued thread

#Demokratie ist kein Selbstlaeufer, sondern muss immer wieder stabilisiert, bzw. neu aufgestellt werden.

Es braucht eine Art Kultur der diskursiven Instandhaltung des realpolitischen Raumes.

Vor diesem Hintergrund war die #Agenda2010 nicht nur Ursache für den heutigen #Fachkräftemangel - #Deklassierung & #Dequalifizierung sei Dank - sondern erstmals setzte eine #Politik wieder auf das #Misstrauen gegen zivile Bürger, denn dafür steht das #Menschenbild im #SGBII & der #Kontext #Jobcenter

Replied in thread

#PolitischeKommunikation

Dass ausgerechnet #LarsKlingbeil mehr Macht für sich beansprucht, obwohl er Teil des konservativen Seeheimer Kreises ist & die #Agenda2010 ebenso wie #OlafScholz nie wirklich als Problem angesehen hat, weswegen auch das #Buergergeld nur innerhalb der schwarzpaedagogischen Denkfigur des #SGBII minimale Veränderungen zugelassen hat & somit keine Ueberwindung des Hartz IV war, ist maximal fragwürdig!

Die Dominanz des >#SeeheimerKreis es< hat die #SPD thematisch entkernt❗

Replied in thread

Exakt auf der Ebene des #Othering ist die Verbindung zum #Rassismus gegeben.

Das das #Menschenbild im #SGBII darauf basiert, dass individuelle Menschen via Gesetzgebung zur Projektionsflaeche für soziale Ressentiments werden und daher erst in #Sanktionen gedacht werden kann, denn die Fremdzuschreibung wird behandelt als wäre sie ein Faktum, handelt es sich auch beim #Buergergeld um #Klassismus als Haltung.

Darüber sollte in einer ernst zu nehmenden #Debattenkultur gesprochen werden!

Continued thread

Wenn also weder im #Journalismus noch in der politischen Debatte begriffen wird, warum das #Buergergeld / #SGBII nichts mit einer angeblichen "Hängematte" oder einem "Nichtstun" zu tun hat & zugleich die #Agenda2010 massiv den #Rassismus in Deutschland verstärkt hat, muss man zuerst begreifen, dass es sich bei dem Status #Armut um das Zusammenspiel komplizierter Zusammenhänge handelt & dem gegenüber eine Fremdzeichnung des Armutsbetroffenen auf der Ebene des #Othering diese Komplexitaet leugnet

Replied in thread

@BlumeEvolution Und leider gibt es exakt an diesem Punkt eine inhaltliche Schnittstelle mit der mehrheitlich desastroesen Berichterstattung ueber die "Sozialpolitik".

Statt das #Buergergeld als Bezeichnung für die "#Sozialgesetzgebung" des #SGBII zu kontextualisieren und damit den Aufbau dieser Gesetzgebung zu analysieren, werden Diffamierungen & #Fremdzuschreibungen wie "Jobverweigerer" ohne Widerspruch wiederholt.

Die Unwissenheit ueber das #SGBII & die soziokulturelle Not darin ist fatal!

Replied in thread

@tagesschau

Ein Teil der Verantwortung im Erstarken der afd liegt auch in Eurer tendenzioesen Berichterstattung zu dem #Themenkomplex #Armut und #SGBII / #Buergergeld

Wer unkommentiert und ohne kritische Kontextualisierung Fremdzuschreibungen wie "Jobverweigerer" wiederholt, bedient ein Narrativ der Diffamierung von Menschen in #Erwerbslosigkeit!

Es gibt zwar nicht "die Medien", aber in Teilen ein Scheitern von bestimmten Leitmedien und das schadet uns allen als pluralistische Gesellschaft

Replied in thread

@hgbruenker

Das #HartzIV der Grünen ist Hartz IV.

#dieGrünen waren nicht nur an Einführung & Umsetzung der #Agenda2010 beteiligt.

Sie haben auch 20 Jahre lang:

➡️ Als Regierungspartei in den Ländern mehr #Sozialabbau & #Brutalisierung der öffentlichen #Verwaltung mitgetragen (Änderungsgesetze zum #SGBII), und

➡️ Als Oppositionspartei in Kommunen, Ländern & Bund die wirksame Kontrolle der #brutalisiert|en #JobCenter unterlassen.

🌺

🏷️ #Agenda2010 #SozialeFrage #Klassismus #Alg2 #Bürgergeld

#neuhier Ich habe vor gefühlt Jahrhunderten mit dem Bloggen angefangen. Auslöser waren damals die #neoliberaleWende und ihre Folgen. Daraus haben sich die Themen, die mich bis heute begleiten von selbst ergeben: ua Kampf dem #SGBII, und neoliberaler Agenden, nicht nur in den #Medien. Schon immer gehören #Feminismus, #Antirassismus zu mir. Außerdem findet sich bei mir #Stricken #Katzen #Lego (ja wirklich) und derzeit #Corona, halt alles was mich interessiert. Manchmal rante ich.