lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

53
active users

#Sanierung

0 posts0 participants0 posts today
nieebel<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@oekoinstitut" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>oekoinstitut</span></a></span> toller <a href="https://digitalcourage.social/tags/Podcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Podcast</span></a> zur <a href="https://digitalcourage.social/tags/W%C3%A4rmewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wärmewende</span></a>! <a href="https://www.swr.de/swrkultur/wissen/waermewende-wie-gebaeude-schneller-und-gerechter-saniert-werden-koennen-das-wissen-2025-06-24-100.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">swr.de/swrkultur/wissen/waerme</span><span class="invisible">wende-wie-gebaeude-schneller-und-gerechter-saniert-werden-koennen-das-wissen-2025-06-24-100.html</span></a></p><p>Viele <a href="https://digitalcourage.social/tags/Mieter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mieter</span></a> haben hohe Heizkosten und alte Heizungen. Das muss nicht sein. Es freut mich zu hören, dass es interessante Vorschläge gibt, z.B. "Ein Ansatz wird vom <a href="https://digitalcourage.social/tags/Mieterbund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mieterbund</span></a> und vom<br>Eigentümerverband <a href="https://digitalcourage.social/tags/HausUndGrund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HausUndGrund</span></a> unterstützt: Das <a href="https://digitalcourage.social/tags/DrittelModell" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DrittelModell</span></a>. Die Idee: Die Kosten für eine <a href="https://digitalcourage.social/tags/Sanierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sanierung</span></a> werden gedrittelt zwischen Mieter, <a href="https://digitalcourage.social/tags/Vermieter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vermieter</span></a> und dem<br><a href="https://digitalcourage.social/tags/Staat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staat</span></a>." <br>Positive Beispiele gibt es auch in <a href="https://digitalcourage.social/tags/Frankreich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frankreich</span></a>, "[dort] wird [je nach <a href="https://digitalcourage.social/tags/Einkommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Einkommen</span></a>] bis zu 90 Prozent der Sanierungskosten gefördert. Für den Rest gibt es einen staatlich geförderten Kredit."</p><p>Auch auf technologischer Seite, gibt es auch <a href="https://digitalcourage.social/tags/Positives" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Positives</span></a>: <a href="https://digitalcourage.social/tags/SeriellesSanieren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SeriellesSanieren</span></a> mit vorgefertigter <a href="https://digitalcourage.social/tags/Au%C3%9Fenwandd%C3%A4mmung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Außenwanddämmung</span></a> / <a href="https://digitalcourage.social/tags/Vollw%C3%A4rmeschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vollwärmeschutz</span></a>. Kompatibel mit nachhaltiger <a href="https://digitalcourage.social/tags/D%C3%A4mmung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dämmung</span></a> aus <a href="https://digitalcourage.social/tags/Holz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Holz</span></a> Fasern</p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/w%C3%A4rmepumpe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>wärmepumpe</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/geg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>geg</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/geb%C3%A4udeenergiegesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gebäudeenergiegesetz</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/heizungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>heizungsgesetz</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/erneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>erneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/klima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>klima</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/klimawandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>klimawandel</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/klimaschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>klimaschutz</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/klimakrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>klimakrise</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/mieten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>mieten</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/wohnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>wohnen</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/renovieren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>renovieren</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/sanieren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sanieren</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/d%C3%A4mmen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>dämmen</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/sozial" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sozial</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/SeriellesBauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SeriellesBauen</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/goodNews" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>goodNews</span></a></p>
Marie Rechthaler<p>Die Kuppel des Perlachturms ist jetzt abgenommen, die Sanierung kann weitergehen 🚧👷‍♂️👷‍♀️</p><p>Was für ein eigenartiger Anblick, ein geköpfter Perlachturm!</p><p>Heute hat die Cisa, Augsburger Stadtgöttin, vergoldet an der Spitze des Perlachturms als Wetterfahne angebracht, keinen guten Ausblick mehr über die Stadt, so wie sonst. Dafür können wir sie ausnahmsweise aus der Nähe bewundern!</p><p><a href="https://augsburg.social/tags/sanierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sanierung</span></a> <a href="https://augsburg.social/tags/denkmalschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>denkmalschutz</span></a> <a href="https://augsburg.social/tags/Perlach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Perlach</span></a> <a href="https://augsburg.social/tags/augsburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>augsburg</span></a></p>
tagesschau<p>ThyssenKrupp Steel: Sanierungstarifvertrag mit harten Sparmaßnahmen</p><p>Die IG Metall und das Stahlunternehmen ThyssenKrupp Steel haben sich auf einen Sanierungstarifvertrag geeinigt. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben - wohl aber einen Abbau von insgesamt 11.000 Stellen.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/thyssenkrupp-sanierungstarifvertrag-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/unter</span><span class="invisible">nehmen/thyssenkrupp-sanierungstarifvertrag-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/ThyssenKrupp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ThyssenKrupp</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Sanierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sanierung</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Tarifvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tarifvertrag</span></a> <a href="https://ard.social/tags/StahlIndustrie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StahlIndustrie</span></a></p>
Paula Gentle on Friendica<p>&gt; Jetzt bin ich aber neugierig, was wird die zweite Phase?</p><p>Phase 1 (2012-2016):<br>- <a href="https://libranet.de/search?tag=Kernsanierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kernsanierung</span></a> / energetische <a href="https://libranet.de/search?tag=Sanierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sanierung</span></a> EFH von 1989 inklusive <a href="https://libranet.de/search?tag=Fu%C3%9Fbodenheizung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußbodenheizung</span></a> und Fenster/Türen<br>- <a href="https://libranet.de/search?tag=W%C3%A4rmepumpe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wärmepumpe</span></a> mit <a href="https://libranet.de/search?tag=Geothermie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geothermie</span></a><br>- <a href="https://libranet.de/search?tag=PV-Anlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PV-Anlage</span></a> <a href="https://libranet.de/search?tag=EEG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EEG</span></a> ohne <a href="https://libranet.de/search?tag=Stromspeicher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stromspeicher</span></a> - Süddach<br>- <a href="https://libranet.de/search?tag=Server" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Server</span></a> für <a href="https://libranet.de/search?tag=Logging" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Logging</span></a> und Auswertung der Daten<br>- <a href="https://libranet.de/search?tag=SmartHome" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SmartHome</span></a> mit <a href="https://libranet.de/search?tag=KNX" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KNX</span></a></p><p>Phase 2 (seit 2023):<br>- Stromspeicher<br>- Dynamischer <a href="https://libranet.de/search?tag=Stromtarif" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stromtarif</span></a> + <a href="https://libranet.de/search?tag=SmartMeter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SmartMeter</span></a><br>- PV-Anlage für B-Flächen (Kandidaten Schuppen, Giebelwand Osten, Garagendach, Norddach)<br>- Sanierung und <a href="https://libranet.de/search?tag=Begr%C3%BCnung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Begrünung</span></a> <a href="https://libranet.de/search?tag=Garagendach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Garagendach</span></a><br>- Sanierung Norddach<br>- <a href="https://libranet.de/search?tag=Wallbox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wallbox</span></a><br>- eAuto (bidirektional)</p>
Robert<p>💡Wärmepumpe nachrüsten? Geht einfacher, als viele denken!</p><p>Bestehende Öl- &amp; Gasheizungen lassen sich oft effizient mit einer <a href="https://troet.cafe/tags/W%C3%A4rmepumpe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wärmepumpe</span></a> kombinieren – sogar in Altbauten mit Radiatoren.</p><p>Was es braucht, welche Systeme geeignet sind &amp; wo’s Förderung gibt:</p><p>👉 <a href="https://www.energie-experten.org/news/waermepumpe-nachruesten-vorhandene-oel-und-gasheizungen-einfach-optimieren" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">energie-experten.org/news/waer</span><span class="invisible">mepumpe-nachruesten-vorhandene-oel-und-gasheizungen-einfach-optimieren</span></a></p><p><a href="https://troet.cafe/tags/Heizung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heizung</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Sanierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sanierung</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Hybridheizung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hybridheizung</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Energieeffizienz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energieeffizienz</span></a></p>

Wisst ihr, ich neide vermögenden Menschen ihr Vermögen nicht*.

Warum?

Weil, wie in diesem Fall, Vermögende alte, heruntergekommene Gebäude sanieren und wieder mit Leben füllen können.

Ein Paar aus Norwegen kaufte sich die Ruine eines in Teilen 800 Jahre alten Anwesens an der italienischen Amalfi-Küste.

Traumhaft gelegen, ohne eigene PKW-Zufahrt.

Das gibt ein Lebenswerk - und ein sehr verdientes, bei der Arbeit, die sich sich vorgenommen haben!

inv.nadeko.net/watch?v=arLppCwe45k

(
youtu.be/arLppCwe45k)

*) so lange das Vermögen in einem gewissen "Rahmen" bleibt, also nicht Hunderte Millionen umfasst oder in die Milliarden geht

#Italien #Amalfi #Sanierung #SoWeFoundThisRuin

Bahnknoten zwischen Köln und Bonn für zwei Wochen gesperrt

Zwei Wochen lang ist der Bahnknoten zwischen Köln und Bonn voll gesperrt. In der Zeit sollen die Stellwerke modernisiert werden. Zahlreiche Regionalbahnen und Fernzüge fallen aus oder werden umgeleitet.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Bahnknoten zwischen Köln und Bonn für zwei Wochen gesperrtBy tagesschau.de

✅ 90 % der Besitzer sind mit ihrer #Wärmepumpe zufrieden, so eine Umfrage des Bundesverbands Wärmepumpe.

Mehr als die Hälfte der Haushalte musste beim Einbau kaum oder gar keine Änderungen vornehmen.

16 % nutzten die Gelegenheit, einzelne #Fenster zu tauschen, während jeder Vierte sein Haus umfassend sanierte.

n-tv.de/wirtschaft/90-Prozent-

n-tv NACHRICHTEN · Umfrage zu Gründen für Einbau: 90 Prozent der Besitzer zufrieden mit ihrer WärmepumpeBy n-tv NACHRICHTEN

Marode Brücken in Deutschland: Warum Bauprojekte so lange dauern

Die schwarz-roten Sondierer wollen mit Milliarden die Infrastruktur in Deutschland auf Vordermann bringen. Doch der Blick nach Dresden oder Hamburg zeigt: Gerade der Brückenbau stockt - und das liegt nicht am Geld. Von Matthias Weidner.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

Wie es um die energetische Sanierung steht

Viele Eigentümer älterer Häuser halten sich beim energetischen Sanieren zurück - trotz umfangreicher Förderung. Warum das so ist und wie es mit den Zuschüssen im kommenden Jahr weitergehen könnte. Von Till Bücker.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Wie es um die energetische Sanierung stehtBy Till Bücker

Immer mehr Unfälle bei Bahn-Baustellen

Angehörige von Arbeitern, die bei Unfällen auf Bahn-Baustellen verletzt oder sogar getötet wurden, erheben schwere Vorwürfe gegen den DB-Konzern. Sind Strecken nicht ausreichend abgesichert? Von Melanie Jost.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/bahn-

tagesschau.de · Immer mehr Unfälle bei Bahn-BaustellenBy Melanie Jost, WDR

Trübe Aussichten für Häuser mit Öl- und Gasheizung

Eigentümer von Häusern mit Öl- oder Gasheizung müssen sich beim Verkauf auf wachsende Preisabschläge einstellen. Das bedeutet, dass mittlerweile nicht mehr allein die Lage maßgeblich für den Wert einer Immobilie ist.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Trübe Aussichten für Häuser mit Öl- und GasheizungBy tagesschau.de

#NABU und #ParentsForFuture haben eine #Bundestagspetition für die lange überfällige Reform des #Bundesverkehrswegeplan​s (#BVWP) gestartet.

Der derzeitge BVWP basiert auf dem längst überholten Konzept "Vorhersagen und Bereitstellen" (#PredictAndProvide): die zugrunde liegende #Verkehrsprognose geht von einem stetig wachsenden Kfz-Verkehr aus und in der Folge wird das Straßennetz fortwährend ausgebaut. Aufgrund der einseitigen Nutzenkategorien im Bewertungssystem des BVWP erreichen nahezu alle Straßenbauprojekte die Mindestanforderung für die Umsetzung. Die Prognose wird dabei zur selbsterfüllenden Prophezeiung: Neue Straßen erhöhen die Attraktivität von Pkw und Lkw und führen dadurch zu mehr Verkehr und mehr Staus (#induzierterVekehr). Der logische Endpunkt dieser Entwicklung ist eine vollständig zubetonierte Natur. Eine Trendumkehr wird angesichts der derzeitigen und zu erwartenden katastrophalen Steigerung von #Erderhitzung und #Artensterben immer dringlicher.

Die Forderungen der #Petition:

🌍 Anpassung an #Naturschutz- und #Klimaziele: Die Bundesverkehrswegeplanung soll sich an internationalen und nationalen Umwelt- und Klimazielen orientieren.
🚉 #Schienen und #Brücken im Fokus: Vorrang sollen Erhalt von Brücken und Straßen sowie der Ausbau des Schienennetzes haben, statt Straßenneubauten.
🔍 Überprüfung und Priorisierung: Geplante Verkehrsprojekte sollen auf Natur- und Klimaziele geprüft und neu priorisiert werden; Verkehrs-#Ausbaugesetze sind entsprechend anzupassen.
⚠️ #Klimakrise als größte Gefahr: #Erderwärmung, #Artensterben und #Ökosystem-Zusammenbrüche bedrohen die Zivilisation und erfordern sofortige Maßnahmen zur CO2-Reduktion, vor allem im #Verkehr.
🚗 Fehlende #Klimaziele im #Verkehr: Der Sektor verfehlt regelmäßig Klimaziele, auch durch den Fokus auf #Straßenbau; das #Klimaschutzgesetz (#KSG) behindert zusätzliche Emissionsreduktionen.
🚆 Soziale und klimagerechte Mobilität: Notwendig sind nachhaltige Infrastruktur und attraktiver, bezahlbarer #Schienenverkehr, um #Straßenverkehr zu reduzieren.
📉 Finanzielle Prioritäten: Anstatt Straßenneu- und ausbau wird Finanzierung für Erhalt und #Sanierung bestehender #Infrastruktur benötigt.
🔥 Fehlerhafte CO2-Berechnungen: Die aktuellen BVWP-#Emissionsberechnungen sind zu niedrig angesetzt; neue #Bedarfsplanung soll korrekte Grundlagen für Gesetzesanpassungen schaffen.
🏞️ Weniger Natur- und #Flächenverbrauch: Verkehrsvorhaben sollen #Treibhausgasemissionen und #Flächenversiegelung reduzieren, um eine nachhaltige Infrastrukturentwicklung zu fördern.
📊 Umfassende #CO2Bilanz: Alle Projekte sind auf CO2-Bilanz sowie Flächen- und #Ressourcenverbrauch zu prüfen.
🇩🇪 Ziele für den #BVWP 2040: Der kommende Bundesverkehrswege- und #Mobilitätsplan braucht verpflichtende Leitlinien für nachhaltige #Verkehrspolitik, basierend auf zukunftsorientierten Modellen.
🤝 Beteiligung der Bürger:innen: Eine zukunftsfähige #Verkehrsentwicklung erfordert umfassende #Beteiligung der Öffentlichkeit und von Umweltverbänden.

@verkehrswende
@parents4future
@NABU_Klima_Energie
@bmdv

✍️ HIer unterzeichnen:
epetitionen.bundestag.de/petit

Bauarbeiten: Fernzüge vom Ruhrgebiet nach Berlin werden umgeleitet

Die Deutsche Bahn saniert die Strecke zwischen Hamm und Hannover. Reisende aus dem Ruhrgebiet in Richtung Hannover und Berlin müssen sich in den kommenden Wochen auf Einschränkungen und längere Fahrzeiten einstellen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Bauarbeiten: Fernzüge vom Ruhrgebiet nach Berlin werden umgeleitetBy tagesschau.de

BayWa muss kräftig sparen und Geschäftsbereiche verkaufen

"Unter bestimmten Voraussetzungen" ist der Agrarhändler BayWa sanierungsfähig. Daran glauben offenbar auch die Banken. Bald soll ein Sanierungsgutachten vorliegen. Von B. Hirl und S. Marcinkowski.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · BayWa muss kräftig sparen und Geschäftsbereiche verkaufenBy Barbara Hirl und Sven Marcinkowski, SWR