lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

64
active users

#schweiz

15 posts11 participants1 post today
This photo was taken during a hike from the Bernina Pass to Poschiavo (Switzerland, canton of Graubünden).
The two striking church towers of Poschiavo, the largest village in the Puschlav region.

Relax with my peaceful music:
🎶 https://li.sten.to/rudolfsteinersproject 🎶

#Switzerland #Schweiz #Suisse #photography #photo #landscapephotography #outdoors #nature #church #churchtower #Puschlav #hike #hikinig #summer #swissalps
#dreampop #chill #peace #peaceful
Replied in thread

@rationalgarde

Genau das. #Adenauer von der #CDU war betagt & unbeliebt, #Mende von der #FDP hatte 1 #Koalition mit ihm ausgeschlossen & der DDR - #Mauerbau schockte das Land.

Aber mich wundert sehr, dass kaum diskutiert wird, ob all das 70+ Jahre später nach 2 #Medienrevolutionen noch Sinn macht! Unser #GG enthält eigentlich parlamentarische #Konsensdemokratie, unser Nachbar #Schweiz #Konkordanzdemokratie. Interessiert kaum noch #Politikwissenschaft ? 💁‍♂️

@Odradek

3sat.de/gesellschaft/politik-u

3satDie beste Demokratie der Welt? Das Schweizer Modell als Idee für Deutschland?Das Schweizer Modell als Idee für Deutschland?

Gegen #Schweden war die Bürokratie in der #Schweiz ein Klacks.

Jetzt bin ich zur Bank, weil ich ein Konto eröffnen will. Dafür muss ich gefühlt ein halbes Buch an Formularen ausfüllen, inklusive meiner aktuellen Wohnadresse. Ich also wieder hin zur Bank, gebe das Formular ab - aha toll, schön, wird bearbeitet.

Zwei Tage später (heute) krieg ich ne SMS, ich kann vorbei kommen und das Konto eröffnen. Und weil Banken natürlich gefühlt nur 5 Minuten am Tag offen haben, kostet mich das wieder Arbeitszeit.

Jetzt schicken die also die Bankkarte und die PINs los. Nur: Sie schicken sie nicht an meine neue Adresse, sondern an die alte, weil die noch im Finanzamt hinterlegt ist. Weiß der Henker, warum sie mich dann überhaupt nach meiner Adresse gefragt haben, wenn sie dann sowieso auf das Finanzamt rekurrieren?

Die Adresse beim Finanzamt wollte ich digital ändern. Das geht aber nur mir BankID. Dafür braucht man ein Bankkonto. Ihr seht das Problem.

Wer zur #Fußball-EM der Frauen in die #Schweiz reisen will, muss sich auf ein deutlich höheres Preisniveau als in Deutschland einstellen. Alkoholische Getränke kosteten dort im April 78 % mehr als hierzulande. Für eine Hotel- und Restaurantbesuch musste man 52 % mehr zahlen, für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 50 % mehr. Mehr Daten zum internationalen Preisvergleich finden Sie hier: destatis.de/DE/Themen/Wirtscha

Die #Maritime Strategie 2023–2027 des schweizerischen Bundesrates wurde abgeschlossen.

Mit rund 900 in der #Schweiz domizilierten Schiffen, verfügt das Land über die elftgrösste nationale Handelsflotte der #Welt.

Mehr darüber in meinem Substack lesen:
open.substack.com/pub/drittere

MacroScope · Die maritime Seite der SchweizBy Third Row | Dritte Reihe
Rückblick | Review 01/07/2020
Blitz am Stockhorn
Ich habe einen Zeitrafferfilm mit mehreren hundert Fotos von diesem Gewitter und den wechselnden Lichtspielen gemacht (https://www.hess.photography/Action/Timelapse/i-JbbFVSG/A) und eine der Fotos war diese mit dem Blitz, der gerade ins Stockhorn einzuschlagen scheint.

#NikonZ6 #NikonZ #Nikon Z 6 | 14mm | f/8 | 4s | 01/07/2020

#hess_photography #photography #fotografie #landscapephotography #landschaftsfotografie #BernerOberland #BerneseOberland #KantonBern #LakeThun #lightning #mountains #Niesen #Schweiz #Stockhorn #Switzerland #thunderstorm #Thunersee

Unter großem Druck beginnt heute in #Sevilla die 4. UN-Konferenz zur #Entwicklungsfinanzierung (#FfD4).
Wie in der 1. Hälfte des 20. Jh. in der #Schweiz diesbezüglich Auseinandersetzungen anhand von quantitativem Wissen über globale #Wohlstandsdifferenz verliefen, zeigt:

▶ Daniel Speich Chassé, Streit um den Geldsack. Zahlen als politische Kommunikationsform über #Entwicklungshilfe in der Schweiz, #WerkstattGeschichte 58/2012, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

Nichts will ich mehr, als auszuwandern! Ich habe die #Schweiz so satt. Da kommt wieder ein Brief von dieser #IV – und der Tag ist gelaufen!

Mir geht’s seit gestern wieder richtig schlecht…

Dieses #Misstrauen gegenüber #MenschenMitBehinderungen in diesem Land ist unerträglich!

Aber wegen diesen Behinderten- und EU-Hassern in diesem Land kann ich nicht mal meine hart erkämpften Leistungen «exportieren».

Jä nu, dann gehe ich halt zur #Psychologin und nehme die begrenzte Anzahl Sitzungen war.

»Schweizer Neonazis haben wieder eine Partei – wie sie heisst und wer dahintersteckt:
Unbemerkt von der Öffentlichkeit, hat sich eine Pnos-Nachfolgepartei gebildet. Niemand will sich mit Namen und Gesicht für die neue rechtsextreme Formation exponieren. Eine Spurensuche.«

Das die noch ihr Erfolg erhalten, durch die unkritische News, würde mich nicht wundern. Dies sind nicht die Ersten.

👉 watson.ch/schweiz/analyse/2300

Unbemerkt von der Öffentlichkeit, hat sich eine Pnos-Nachfolgepartei gebildet. Eine Spurensuche.
watson · Nationalpartei: Schweizer Neonazis haben wieder eine ParteiBy Daniel Schurter