lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

69
active users

#souveranitat

1 post1 participant0 posts today

«Unsere Beamten setzen die europäische Sicherheit und Unabhängigkeit aufs Spiel, nur damit sie weiterhin Microsoft Outlook nutzen können! Das klingt idiotisch, aber so erlebe ich Verwaltungen.»

Das bringt es meiner Meinung nach genau auf den Punkt. Zitat von @bert_hubert im Interview mit @adfichter.

republik.ch/2025/03/31/die-us-

Republik · «Die USA können auf viele Politikermails in Europa zugreifen»By Adrienne Fichter
Continued thread

5/10 Viele Menschen denken, dass das verboten ist. Doch weil diese Firmen aus Amerika kommen, dürfen sie sich auf dieses Gesetz berufen. Sie müssen dann nicht mal die Regierung in Deutschland fragen oder es melden. Sie gehorchen nur amerikanischen Regeln. #Souveränität

"Was ist das für eine Souveränität? Die Souveränität des Staates ist die Souveränität der Herrschaft über die Menschen, die im Staat leben. Und der einzige Grund, warum im Krieg Menschen aufeinandergehetzt werden, ist, weil diese Souveräne namens Staaten ihre Ansprüche permanent neu definieren, permanent versuchen, ihre Machtansprüche zu erweitern. Und ich würde in der Tat sagen: Diese Souveränitätsansprüche der konkurrierenden Nationalstaaten sind der Grund für das Elend der meisten Menschen dieser Welt. Das gilt ja nicht nur militärisch, es gilt auch ökonomisch."

"Und zu sagen, ich bin souverän, wenn jemand aus meinem eigenen Volk mich regiert, halte ich für Unfug. Ich fühle mich nicht souverän, wenn Friedrich Merz den Sozialstaat kaputtkürzt. Ich fühle mich auch nicht souverän, wenn aufgerüstet wird und die Wirtschaft zur Kriegswirtschaft wird, ganz im Gegenteil."

- Ole Nymoen
in »Ich bin lieber lebendig als tot« (jacobin.de/artikel/ole-nymoen-)

JACOBIN Magazin · »Ich bin lieber lebendig als tot«Unser Kolumnist Ole Nymoen wird in der Presse gescholten, weil er nicht für Deutschland in den Krieg ziehen würde. Wir haben ihn gefragt, was er davon hält, wenn Rheinmetall VW-Werke übernimmt, und wo er Verbündete im Kampf gegen die Wehrpflicht sieht.

Souveräne #Cloud: Wie viel Kooperation passt in Digitale #Souveränität?

"Zu den Skeptikern gehört etwa Manuel Atug von der AG KRITIS. Er verweist gegenüber Tagesspiegel Background auf die derzeitigen Entwicklungen in den USA, in denen #Konzerne wie #Google, #Amazon, #Meta oder #Microsoft [und #Palantir] gemeinsame Sache mit US-Präsident Donald #Trump machten, um #Demokratie und #Regulierung abzubauen: „Und hierzulande warten alle..."
background.tagesspiegel.de/it-

Mehr muss man dazu auch nicht wissen 🤷‍♀️

"Dieses Spektrum muss aus Sicht des BSI so gestaltet sein, dass auch US-amerikanische Angebote unter nationaler oder europäischer Kontrolle genutzt werden können - sowie stets ein Wechsel hin zu nationalen Lösungen möglich sein muss. Durch die breite strategische Aufstellung wird Wahlfreiheit gefördert und zusammen mit dem kontrollierten Einsatz #Souveränität und auch das Schutzziel Verfügbarkeit adressiert."
bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Pr

Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikCloud Computing: BSI und Schwarz Digits planen KooperationDas BSI und STACKIT, der Cloud-Provider von Schwarz Digits aus dem baden-württembergischen Neckarsulm, streben eine strategische Kooperation an. Ziel ist unter anderem die gemeinsame Entwicklung souveräner Cloud-Lösungen, die auch für den Einsatz in der Bundesverwaltung nutzbar gemacht werden können.

127.000 #Follower.
Auf die #Reichweite können wir auch verzichten ...

.. meint das #Bundeskriminalamt BKA und legt seinen #X-Account still.
👉 hessenschau.de/panorama/bundes

Bravo, #BKA! 👏 Eine gute Entscheidung. 💥

Dieser Tage merkt wohl jeder, dass wir nun endlich die digitale #Souveränität #Europas herstellen müssen statt nur davon zu sprechen.
Der nächste logische Schritt ist dann übrigens einen Account bei #Mastodon einzurichten, wofür der vormalige @bfdi @ulrichkelber in weiser Voraussicht die Instanz social.bund.de eingerichtet hat.
Der „Dienstherr“ @bmi zeigt hier schon seit Jahren wie man’s richtig macht.

hessenschau.de · Bundeskriminalamt in Wiesbaden verlässt Plattform XBy Redaktion hessenschau.de

Seit der Übernahme von #X / #Twitter durch Elon #Musk und dem Kurswechsel bei #Meta nach der US-Wahl evaluieren Kommunikationsabteilungen ihre #SocialMedia-Nutzung mit Blick auf die eigenen Zielen & Werte.

Dabei lenken aus meiner Sicht kurzfristige #Marketing-Aspekte von den langfristig wichtigeren Faktoren wie digitale #Souveränität, Vertrauenswürdigkeit und Unabhängigkeit ab. #Reichweite ist bei weitem nicht alles – das zeigt die #SocialMediaMatrix

👉 social-media-matrix.king-consu

social-media-matrix.king-consult.deSocial Media Matrix • King ConsultSocial Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.

Kennst Du schon die Initiative UnplugTrump?

Nachdem die USA gestern die Ukraine und Europa vermutlich endgültig Russland zum Fraß vorgeworfen haben, müssen Deutschland und Europa sich auf vielerlei Ebenen unabhängig vom „großen Bruder“ machen. Digitale Souveränität ist ein Aspekt. Hier einige Möglichkeiten und Ideen, wie Dir das gelingen kann.

Post by @ulrichkelber View on Mastodon

UnplugTrump ist eine Sammlung von Möglichkeiten, die Dir Schritt für Schritt Deine digitale Souveränität ein Stück weit zurück gibt.

Wenn Du bereit bist, Bequemlichkeit gegen Verantwortung zu tauschen:

Schau rein,

probiere mal Sachen aus und

gib unter dem Schlagwort UnplugTrump gerne Rückmeldung, was bei Dir gut funktioniert und wo Du noch Hilfe benötigst.

Post by @kuketzblog View on Mastodon

Post by @kuketzblog View on Mastodon

koelle4future.de/blog/2024/11/

Europäische Alternativen für digitale Produkte

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach europäischen Alternativen für digitale Dienstleistungen und Produkte:

european-alternatives.eu/de

Gezeigt von ProScience

Post by @proscience View on Mastodon

Mehr dazu

Es wird höchste Zeit, dass wir uns bewusst von dieser Abhängigkeit befreien – doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach.

Was als praktische Werkzeuge begann, hat sich zu einer umfassenden Kontrolle entwickelt, die nicht nur unsere digitalen, sondern auch unsere […]

koelle4future.de/blog/2025/03/

Auf dem #AIActionSummit in Paris wurde Europas Engagement für vertrauenswürdige und souveräne KI hervorgehoben. Wir von der Sovereign Tech Agency betonten, dass echte technologische #Souveränität erhebliche Investitionen in eine offene digitale Infrastruktur erfordert – eine essenzielle, aber oft übersehene Voraussetzung dafür, dass KI zugänglich, wettbewerbsfähig und unabhängig von einigen mächtigen Akteuren bleibt.

Von Sovereign Tech Agency CEO Adriana Groh:
sovereign.tech/de/neuigkeiten/

Replied in thread

@bkastl Danke für die Analyse. Meine Fragen sind: Wie damit umgehen? Was dem entgegensetzen? Wie aktiv werden?

Konkret:
- Welche Organisationen,
- Welche alternativen Werkzeuge
gilt es zu stärken?

Lasst uns Lösungsansätze sammeln!
Mein Thema ist *Nachhatigkeit in der Digitalisierung* und #Datenschutz, #Sicherheit, #OpenSource #Souveränität, #DigitalLiteracy , ... das alles hängt auch mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit zusammen.

#instagram fliegt raus

Zuckerberg droht EU mit Trump, wenn die weiter regulierend tätig ist. Hab keinen Bock mehr auf #bigtech & #gafam besonders, seitdem Konzerne vor der rechtsfaschistischen Regierung einknicken. Daher kappe ich alle Verbindungen meiner website Projekte zu instagram; #facebook #x #twitter sind schon raus, #amazon seit Sonntag. Zukünftig gibt es für socialising nur noch das #fediverse

meta übernimmt noch mehr Kontrolle. Digitale #Souveränität nicht in Sicht für die EU

#KRITIS Sektor #IT und #TK

#Waterworth: Meta will das längste #Unterseekabel der Welt bauen

"Meta plant mit dem Projekt "Waterworth" ein 50.000 Kilometer langes #Seekabelnetz. Verbunden werden sollen von den USA aus etwa Südafrika, Indien und Australien.

Das sei erforderlich, um Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz (#KI) auf der ganzen Welt voranzutreiben..." heise.de/news/Waterworth-Meta-

heise online · Waterworth: Meta will das längste Unterseekabel der Welt bauenBy Stefan Krempl
Continued thread

"behoben, so die Kritik.

"Was ist mit diesen Grundfragestellungen der #Selbstverantwortung, der #Souveränität, was ist beispielsweise auch mit der Fragestellung, dass organisierte Kriminelle, dass #Geheimdienste und andere staatliche Akteure vielleicht ein sehr hohes Interesse hätten, an diese Daten zu kommen?“, gibt der IT-Sicherheitsexperte Atug zu bedenken. Die Gefahr, dass die Daten #missbraucht werden könnten, blende die #Politik eher aus..."

Replied in thread

@tagesschau Wer #Gas aus #Russland beziehen will, sollte nicht von #Souveränität sprechen - denn das Gegenteil ist die Konsequenz. Gleichzeitig würde die russische Kriegsmaschinerie mit finanziert und die Sicherheit von Europa und damit auch Deutschland weiter geschwächt.
Billiger und vor allem gefährlicher Populismus, der in Zeiten zunehmender direkter und relativer #Armut Nährboden finden wird. Was tun #SPD, #CDU und #Grüne ? Sie verkennen die Lage und leisten einen Bärendienst.