lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

71
active users

#stadtbibliothek

1 post1 participant0 posts today

„Es macht mich stolz, Teil eines so lebendigen Ortes zu sein, der sich immer weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht.“, Christiane Schmidt, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, #Stadtbibliothek Bergheim im Interview auf 👉 meinjob-bibliothek.de/intervie.

MEIN JOB BIBLIOTHEK – Ein gemeinsames Projekt der Verbände dbv, VDB und BIB.

#BibBot ist ein Browser-Add-on, das mittels #Genios und eurer #Stadtbibliothek•s-Mitgliedschaft #Paywall-Artikel leichter zugänglich macht.

stefanw.github.io/bibbot/

Für Firefox für Android gibt es das Add-on offiziell zwar nicht. Ihr könnt es aber trotzdem installieren,¹ wenn ihr diese Seite im Desktop-Modus aufruft: addons.mozilla.org/de/firefox/

___
¹ *works for me™️*

stefanw.github.ioBibBot – Mit Bibliothekszugang durch die PaywallDieses Add-On ersetzt bei Artikeln deutscher Medienseiten die Paywalls mit dem Artikeltext.

Na, heute auf Social Media wieder über Paid Content 💲 gestolpert? Es gibt eine faire und legale Möglichkeit, solche Artikel trotzdem zu lesen. Eure #Stadtbibliothek bietet vermutlich Zugang zur Rechercheplattform #Genios, mit der Ihr auf viele große Zeitungen und Magazine zugreifen könnt. Das geniale AddOn #BibBot sucht für Euch direkt im Browser nach dem Volltext. Und über die App #pressreader ist sogar internationale Presse verfügbar (geht auch im Browser).
Viel Spaß beim Lesen!

#Tipp in Sachen #Nachrichten, #Zeitungen, #Zeitschriften - falls es sich noch nicht überall herumgesprochen hat: #Pressreader lässt sich über die #Stadtbibliothek Köln und viele andere Stadtbibliotheken kostenlos nutzen.
stadt-koeln.de/artikel/64489/i
Lasst euch nicht von der in der App angezeigten 4-Wochen-Frist irritieren, die wie ein Probeabo mit anschließender Bezahlpflicht klingt: Wie im verlinkten Text beschrieben, kann man sich mit den Bibliothekszugangsdaten immer wieder neu einloggen.

www.stadt-koeln.dePressreader: Zeitungen aus der ganzen WeltHier erläutern wir Ihnen, wie Sie sich mit Ihrem Bibliotheksausweis bei Pressreader anmelden können.

Europäische Notenspuren: Die Kunst der Bewegung im Barock

Vom 06.03. bis 30.03. im Erdgeschoss der Stadtbibliothek am Mailänder Platz! Auf den Spuren des Tanzes in der Barockzeit. In drei Teilen zeigt die Ausstellung die europäische Dimension in der Musik der damaligen Zeit – am Beispiel der drei Länder Deutschland, Frankreich, Italien. Eine Wanderausstellung im Rahmen des Internationalen Bachfests Stuttgart 2025. In Kooperation mit der Bachakademie Stuttgart und der Notenspur Leipzig.

Replied in thread

@awinkler

1) zahle 10 euro.
2) publiziere ein gedrucktes buch mit einer auflage von 3.
3) sende zwei der exemplare an die #DNB ein
4) schenke ein exemplar der #stadtbibliothek
5) leihe das buch in der stadtbibliothek aus
6) scane das buch ein
7) veröffentliche das #digitalisat bei archiv.org
8) publiziere das digitalisat von archiv.org auf #wikisource.org
9) halte einen vortrag über die aktion auf #39c3
10) verlange für ein interview darüber mit den mainzer neuesten nachrichten 100 euro.
11) erhalte für den vortrag darüber, wie du 1000% gewinn gemacht hast mit einem gemeinfreien werk auf der #SXSW ein honorar von 5000 euro.

Die #Stadtbibliothek Wesel legt zukünftig einen Schwerpunkt ihrer Arbeit auf #Nachhaltigkeit! In einem neu eingerichteten Raum findet bald die „Grüne Bibliothek“ ihren Platz. Mit einem großen Medienangebot zu den Themen „Klimawandel“ und „Nachhaltigkeit“, einer Bibliothek der Dinge, einem Tauschregal sowie einer #Saatgutbibliothek.
Die NRZ berichtet:
👉 nrz.de/lokales/wesel-hamminkel

Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung · Wesel: Neueröffnung der Grünen Bibliothek mit weiteren AngebotenBy FUNKE Mediengruppe

Happy #Veganuary! 🎉 In unserem neuen Blogbeitrag findet ihr Tipps zum Thema pflanzliche Ernährung. Egal, ob ihr schon vegan lebt oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtet – wir haben für alle etwas dabei! ☺️
Was erwartet euch?
✔️ Inspirierende vegane Kochbücher und Rezepte
✔️ Unsere liebsten Social-Media-Accounts und Blogs
✔️ Restaurant- und Café-Empfehlungen
✔️ Ein Japan-Special
Lasst euch inspirieren und startet mit in den Veganuary! 🌍💪

blog.stadtbibliothek-erlangen.

Zwischen Rollenbild und Realität: Weiblichkeit neu denken
Fr, 13.12. | 19.30 Uhr I Max-Bense-Forum

In Toxische Weiblichkeit setzt sich Sophia Fritz mit der Frage auseinander, wie Weiblichkeit heute gelebt wird. Was bedeutet es, eine ‚gute Frau‘ zu sein? Parallel dazu wirft Esther Becker in Wie die Gorillas den Blick auf den Weg junger Frauen in eine sich ständig wandelnde Welt und auf den Kampf um Selbstbestimmung.