lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

70
active users

#windkraft

4 posts4 participants1 post today

Vielen ist es nicht bewusst:
Heute kann man von 9:00 bis 16:00 Uhr annähernd Co2-freien Strom verbrauchen. #windkraft 💨 und #Sonnenenergie 🌞 verbünden sich bei üblicher niedrigerer Nachfrage am Wochenende zu Klimaschonern *und* Kostensenkern.

Mit Anbietern wie #TIBBER profitiert man heute zusätzlich z.B in #Köln von #Strompreisen bis zu 15,6 cent/ kwh. Vergleicht das mal mit eurem Versorger!
😃👑🌍🥂

#servicetoot #inflation #Klimawandel #kostensparend #eauto #wdr
climatejustice.social/@peakpic

Climate Justice SocialPeakPick Deutschland (@peakpick_de@climatejustice.social)Attached: 1 image Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. 🌞🌬️🌛 So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen. 🌱 Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 um 20 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟳𝟬% am höchsten. Über den gesamten 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟲𝟮% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%. Wie nutzt du heute die Kraft des Windes? 🪁 #Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis 📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in #Neuenwalde aufgenommen. 🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu) we #pickgreenenergy 💚

Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. 🌞🌬️🌛 So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen. 🌱

Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 um 20 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟳𝟬% am höchsten. Über den gesamten 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟲𝟮% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%.

Wie nutzt du heute die Kraft des Windes? 🪁

#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in #Neuenwalde aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Weltweit wird mehr Fläche für #Golfplätze genutzt als für #Windkraft und #Solarenergie.

In Ländern wie den #USA und #Großbritannien könnte die Fläche von Golfplätzen bis zu 842 GW #Solarstrom oder 659 GW #Windenergie liefern – mehr als die aktuelle Kapazität.

Während #Golfplätze viel #Wasser und Chemikalien benötigen, bieten erneuerbare Energien eine nachhaltigere Nutzung. ⛳⚡

dx.doi.org/10.1088/2515-7620/a

dx.doi.orgRadware Bot Manager Captcha

Veranstaltung: "Rückenwind für #Windkraft" oder sind alle dagegen???
Akzeptanz sichern und ausbauen

Referent: Sebastian Reinkunz (Politikwissenschaftler, forscht und arbeitet zu Wahlkampfwirkung, berät Kampagnen und Politik)

Ort: Ökostation #Freiburg
Freitags 21.03, 17:00 - 21:00 

Anmeldung bis zum 10.3. via:  pretix.eu/balkonsolar/rueckenw

Obwohl die meisten Menschen in Umfragen Unterstützung für die Windenergienutzung an Land äußern, glauben sie die Mehrheit ihrer Mitbürger*innen sei  dagegen. Das kann dazu führen, dass ein geringerer Anteil der Windenergie-Unterstützer*innen Ihre Meinung in persönlichen Gesprächen kommuniziert als von den Gegner*innen. Da eigene Einstellungen an gehörte Meinungen und Stimmungen tendenziell angepasst werden, kann dieser Motivationsunterschied erhebliche Auswirkungen auf die lokale Meinungsbildung haben. Aber solche Dynamiken können auch unterbrochen werden. 

Das und andere spannende Zusammenhänge zur öffentlichen Meinung erklärt uns der Politikwissenschaftler Sebastian Reinkunz. 

Im zweiten Teil der Veranstaltung arbeiten wir in offenen Workshops an Strategien im Umgang mit Diskussionen über Windenergie. Wann ist es sinnvoll, in die Kommunikation zu gehen? Welche Kommunikationsmedien versprechen die größte Wirkung? Was sollten wir bei der Diskussion beachten

Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. 🌞🌬️🌛 So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen. 🌱

Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 um 23 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟱𝟬% am höchsten. Über den gesamten 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟰𝟱% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%.

Wie nutzt du heute die Kraft des Windes? 🪁

#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Langenbach aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚