Was gehört ins Kinderzimmer? Aus kulturhistorischer Sicht: die Zukunft – oder besser gesagt die Zukunftsvisionen der Erwachsenen. Wie das Atomzeitalter Kindheit prägte, zeigt Joachim Brenner: Während in DDR-Comics das "friedliche Atom" Atomino seine Superkräfte nur für das "Gute" einsetzte, explodierte wenige Jahre später der AKW-Bausatz unter dem Weihnachtsbaum der Familie Hoppenstedt...
