RickJ<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://pub.osrx.social/@rumo" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>rumo</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@kuketzblog" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>kuketzblog</span></a></span> Dann würde ich mal die <a href="https://oslo.town/tags/BNetzA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BNetzA</span></a> informieren und natürlich den eigenen Netzbetreiber. In Frequenzen herumzupfuschen, für die man weder eine individuelle Zuteilung hat noch eine Allgemeinzuteilung nutzt, sehen die gar nicht gern, das kann teuer werden.<br>Oder es liegt einfach am generell durchwachsenen Netzausbau in D in Verbindung mit den baulichen Gegebenheiten, dann wäre ich mit solchen Anschuldigungen vorsichtig.</p>