lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

55
active users

#Fälschung

0 posts0 participants0 posts today

Um drei Ecken zufällig an dieser Folge vom "Spark!", dem #Podcast der Uni Siegen vorbeigekommen: "Ausgabe 7: Das Eco-Rätsel – Interview mit dem Literaturwissenschaftler Dr. Niels Penke" uni-siegen.de/presse/relaunch/.
Der von @npenke entdeckte "bibliophile Kriminialfall" hatte seinen Anfang auf Twitter genommen: x.com/NielsPenke/status/162942
#UmbertoEco #CarmenNova #Fälschung #wer #warum #wieso

www.uni-siegen.deSpark! – Wissenschaftspodcast der Universität Siegen | relaunch

#Amtsgericht #Pinneberg warnt vor gefälschten Gebührenrechnungen für #Handelsregistereintragungen.

Im neuesten Fall blieben die Betrüger erfolglos. Der Empfänger ließ sich nicht in die Irre führen und meldete sich beim #Gericht. Aber woran erkannte er den Schwindel?

Wir haben das Schreiben für Euch hier angehängt. Wer findet alle Fehler? Unsere Auflösung um 14:00 Uhr.

#GerichteSH #rechtnordisch #Betrugswarnung #Verbraucherschutz #Fälschung #Fake-Rechnung #Schwarmintelligenz #Rätsel

#Cybercrime: Schon wieder #Fake-#Gerichtskostenrechnungen im Umlauf - billiges Schreibmaschinenpapier und der analoge Zustellungsweg sollen den Anschein von Legitimität erwecken. Verschiedene Hinweise jedoch machen deutlich, dass es sich um eine #Fälschung handelt. Daher in jedem Falle jedes offiziell erscheinende Anschreiben, in dem ein #Zahlungsbescheid enthalten ist, genau prüfen und im Zweifel bei der öffentlichen Einrichtung anrufen - aber nicht über eine Nummer auf dem Anschreiben selbst!

Finanzämter warnen vor gefälschten Steuerbescheiden

Mehrere Bundesländer warnen vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten Steuerbescheiden. Kriminelle schicken diese per Post und fordern zu Steuernachzahlungen auf. Doch der Betrug lässt sich leicht erkennen.

➡️ tagesschau.de/inland/warnung-b

tagesschau.de · Finanzämter warnen vor gefälschten SteuerbescheidenBy tagesschau.de

"Täuschend, ähnlich. #Fälschung und #Plagiat als Figuren des Wissens in #Literatur und #Wissenschaften: eine philologisch-kulturwissenschaftliche Studie" von Anne-Kathrin Reulecke: nbn-resolving.org/urn:nbn:de:h
[via archivalia.hypotheses.org/1960]

publikationen.ub.uni-frankfurt.deOPUS 4 | Täuschend, ähnlich. Fälschung und Plagiat als Figuren des Wissens in Literatur und Wissenschaften : eine philologisch-kulturwissenschaftliche StudieDie philologisch-kulturwissenschaftliche Studie "Täuschend, ähnlich" untersucht Fälschung und Plagiat als komplementär aufeinander bezogene Praktiken. Sie liest sie explizit als Symptome kulturhistorischer Brennpunkte und epistemischer Krisenmomente. Dabei werden ganz konkrete Fallbeispiele aus den Feldern von Philologie, Psychoanalyse, Naturwissenschaften und Poetologie mit theoretischen Erörterungen zu Fälschung bzw. Plagiat aus diesen Disziplinen konstelliert. Mit Fälschung und das Plagiat werden Figuren vorgestellt, die in besonderer Weise als Entstellung auf die 'offizielle' Geschichte des Wissens und der Kultur zurückweisen: Es wird gezeigt, dass diese ebenso wie Irrtümer und Fehler feste Bestandteile unserer Kultur- und Wissensgeschichte sind und diese sogar häufig befördern. Vor allem aber soll der Sachverhalt produktiv gemacht werden, dass Fälschungen und Plagiate, gerade weil sie als Störungen gelten, rückwirkend Auskunft über die kulturellen Ordnungen – die Wissenschaften oder Künste – geben können, in denen sie sich ereignen. Berücksichtigt wird auch die Faszinationsgeschichte der Fälschung und des Plagiats. Findet diese doch ihren besonderen Ausdruck darin, dass Literatur und Kunstwerke nicht nur gefälscht bzw. plagiiert werden, sondern dies ihrerseits zum Thema machen und mit künstlerischen Mitteln durcharbeiten.

Warnung vor gefälschtem Diabetes-Medikament

Eine Behörde in Baden-Württemberg warnt vor "erheblichen Gefahren" wegen Fälschungen des Diabetes-Medikaments Ozempic. Die Spritzen seien möglicherweise bundesweit im Umlauf und an vom Original abweichenden Farben erkennbar.

➡️ tagesschau.de/wissen/diaebetes

tagesschau.de · Warnung vor gefälschtem Diabetes-MedikamentBy tagesschau.de
40 Jahre nach dem Skandal um die gefälschten "Hitler-Tagebücher" im "Stern" hat der NDR die Texte veröffentlicht. Sie offenbaren die geschichtspolitischen Motive des Fälschers und einiger seiner Helfer.

40 Jahre nach dem Skandal um die gefälschten "Hitler-Tagebücher" im "Stern" hat der NDR die Texte in vollem Umfang veröffentlicht. Sie offenbaren die geschichtspolitischen Motive des Fälschers und einiger seiner Helfer: die Leugnung des Holocaust.
Holocaust-Leugnung: Die Wahrheit hinter den "Hitler-Tagebüchern"