10/10
#Hacken gegen #Faschismus ist keine Frage der Moral, sondern der Notwendigkeit. Der #CCC kämpft für eine freie, offene Gesellschaft. Faschismus ist ihr größter #Feind. Deshalb gilt: Wer die #Hackerethik lebt, kann nicht neutral bleiben.
10/10
#Hacken gegen #Faschismus ist keine Frage der Moral, sondern der Notwendigkeit. Der #CCC kämpft für eine freie, offene Gesellschaft. Faschismus ist ihr größter #Feind. Deshalb gilt: Wer die #Hackerethik lebt, kann nicht neutral bleiben.
5/10
Der #CCC sagt selbst: „Misstraue Autoritäten – fördere Dezentralisierung.“ Faschisten sind das genaue Gegenteil. Sie wollen eine Welt, in der wenige alles kontrollieren. #Hackerethik bedeutet, genau das zu verhindern.
8/10
#Hackerethik bedeutet nicht „alles ist erlaubt“, sondern: „Handle verantwortungsvoll.“ Und es ist verantwortungsvoll, Faschismus zu schwächen. Wer nichts tut, wenn die #Freiheit bedroht wird, steht auf der falschen Seite.
9/10
Ob digitale Selbstverteidigung, Leaks oder investigative Arbeit – antifaschistischer #Widerstand ist eine logische Konsequenz der #Hackerethik. Freiheit stirbt, wenn niemand sie verteidigt. Und wer, wenn nicht #Hacker, kann das besser?
2/10
#Faschisten wollen Wissen kontrollieren, um Menschen zu manipulieren. Hacker stehen für freien Zugang zu Informationen. Das ist ein direkter Konflikt. Wer die #Hackerethik ernst nimmt, kann #Faschisten nicht einfach gewähren lassen – sie sind Feinde der offenen Gesellschaft.
1/10
#Hackerethik und #Antifaschismus? Passt perfekt zusammen. Der #CCC setzt sich für Freiheit, Transparenz und Bürgerrechte ein – genau das, was Faschisten hassen. Faschismus ist immer mit Kontrolle, Überwachung und Unterdrückung verbunden. Wer hackt, um die Welt freier zu machen, kann Faschismus nicht tolerieren.
Toll wie sich der #Hackerethik Satz für die gesammte Gesellschaft patchen läßt
„Beurteile einzelne #Hacker:innen nach dem, was sie tuen, und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Herkunft, Spezies, Geschlecht oder gesellschaftliche Stellung“
Ersetzt jetzt mal das Wort #Hacker:innen
durch #Menschen .
Voilá
In nicht ganz zwei Stunden startet der Livestream vom @C_RadaR
https://www.c-radar.de/
Ich bin dabei und stelle den @callforstories vor - eine Kunstförderung anlässlich des 42. Geburtstages des CCC.
Außerdem rede ich mit @fukami und dem Team über den #37C3 und die #Hackerethik.
Zu dem Anlass habe ich meine #Hackethik-Skizzen mal in einen Blogartikel gegossen, damit sich auch Leute ohne Mastodon-Account beteiligen können.
https://mullana.de/ccc/37c3-und-hackethik-projekt/
Ich freue mich noch immer über Anregungen!
"Wenn keiner was macht, müssen wir die Utopie, in der wir leben wollen, eben selbst bauen!"
@kattascha gerade beim #Opening des #37c3. Kann ich nur so unterschreiben.
Und schöne Einführung in die #HackEthik von euch dreien, danke <3