94/ \o/ Wir haben gewonnen! Ich hatte echt keine Ahnung, was passieren würde. Als ich heute Morgen in den Saal kam, dachte ich: „Ok, das ist gelaufen keine Chance!“ Ich war der Jüngste. Alle über 60.
Das Ergebnis war dann: 54,41% für ein Ende der touristischen #Flugreisen, 37,40% dagegen. 8,19% Enthaltung. Bei 623 Stimmen.
Ich bin sehr erleichtert, dass über 50% für ein Ende der Flugreisen und Werbung gestimmt haben. Ein Genosse hat mich hinterher gefragt, ob ich zufrieden wäre. Ja, irgendwie schon, aber es müssten eigentlich 70 bis 80% sein.
Im Dreiminutenstreß hatte ich glatt den wichtigsten Punkt vergessen: Die Normalisierung des Fliegens durch permanente Werbung. Ganzseitige Anzeigen.
Zum Glück was Hermann Ott von den #lawyersForFuture und den @S4F_BeBb da und hat noch eine gute Rede gehalten, in der die Werbung noch mal thematisiert wurde.
Er hat das bestimmt über die 50% gehievt.
Und jemand (TM), den ich beim Ost-#tazlab im April kennengelernt habe und der hier auch mitliest, hat auch was gesagt. So entstehen mit der Zeit Netzwerke und die können dann auch was bewirken.
Ich danke Euch allen herzlichst!
Zur Info: Das war erst ein Stimmungsbild. Ich hab mich mit den Geno-Leuten unterhalten. Sie meinten, dass diese Stimmungsbilder durchaus ernst genommen werden würden. Aber wir müssen erst den endgültigen Beschluss und dessen Veröffentlichung abwarten.
Ich sage dann Bescheid, wenn Ihr die Anteile kaufen könnt/sollt/müsst. =:-)
Jetzt erst mal feiern. Ein bisschen.
#tazStolz #Zugstolz
#FliegenTötet #Flugscham #tazscham
#hunniesForFuture
#tazReisen #fliegenTötet #stayGrounded #amBodenBleiben
#Heuchelei
#Presse #Medien #taz #Klimakatastrophe
.