lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

53
active users

#LetzteGeneration

1 post1 participant0 posts today
Ückück :ueckueck:​:pd:​:af:<p>Kapitalismus ist überall Scheiße</p><p>In dieser Folge <span class="h-card" translate="no"><a href="https://podcasts.homes/@rebootpolitics" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>rebootpolitics</span></a></span> haben wir ein Interview mit <span class="h-card" translate="no"><a href="https://fedifreu.de/@korporal" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>korporal</span></a></span> dabei, der mit uns auf dem <a href="https://dresden.network/tags/Fedicamp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fedicamp</span></a> über die <span class="h-card" translate="no"><a href="https://fedifreu.de/@Datenpunks" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Datenpunks</span></a></span>, Datenfreu.de und den ganzen Rest gesprochen hat.</p><p>Außerdem geht es u.a. um diese Themen: <a href="https://dresden.network/tags/Staatstrojaner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staatstrojaner</span></a>, <a href="https://dresden.network/tags/BrosiusGersdorf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BrosiusGersdorf</span></a>​s Verzicht auf die Kandidatur als Verfassungsrichterin, <a href="https://dresden.network/tags/CSD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CSD</span></a>​s in Kleinstädten, Abhilfeklagen gegen X, getötete <a href="https://dresden.network/tags/Paviane" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Paviane</span></a>, Repressionen gegen die <a href="https://dresden.network/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a>, <a href="https://dresden.network/tags/Kl%C3%B6ckner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klöckner</span></a> und das <a href="https://dresden.network/tags/Wahlrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlrecht</span></a>, <a href="https://dresden.network/tags/%C3%9Cberwachung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Überwachung</span></a> im <a href="https://dresden.network/tags/Gaming" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaming</span></a>, kirchliche Krankenhäuser und das Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen und Strom mithilfe von <a href="https://dresden.network/tags/Drachen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Drachen</span></a>.</p><p>Webseite der Episode: <a href="https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/kapitalismus-ist-uberall-scheise" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">podcasts.homes/@rebootpolitics</span><span class="invisible">/episodes/kapitalismus-ist-uberall-scheise</span></a></p><p>Mediendatei: <a href="https://podcasts.homes/audio/@rebootpolitics/kapitalismus-ist-uberall-scheise.mp3?_from=antennapod.org" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">podcasts.homes/audio/@rebootpo</span><span class="invisible">litics/kapitalismus-ist-uberall-scheise.mp3?_from=antennapod.org</span></a></p><p><a href="https://dresden.network/tags/RebootPolitics" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RebootPolitics</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Podcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Podcast</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Datenpunks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenpunks</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Tierleid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tierleid</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/GegenTierleid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GegenTierleid</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/WegMit218" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WegMit218</span></a></p>
Dorothea Zwölfer (sie)<p>Wow, was für erfreuliche Nachrichten: &gt;&gt;[...] Die Grenze von 1,5 Grad Celsius ist laut Gutachten kein politisches Ziel, sondern völkerrechtlich verbindlich. Die Richter:innen führen unmissverständlich aus: „Eine Erwärmung um 1,5 Grad Celsius gilt für die meisten Länder, Gemeinschaften, Ökosysteme und Sektoren als nicht sicher und birgt erhebliche Risiken für natürliche und menschliche Systeme.“ Jedes Land müsse somit Maßnahmen ergreifen, um einen angemessenen Beitrag zum Temperaturziel des Paris-Abkommens zu leisten. Gemeinsam müssten alle Maßnahmen geeignet sein, die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten. „Eine klare Botschaft auch an die deutsche Bundesregierung. Eine Verwässerung der Klimaziele ist unzulässig“, betont [...] Staaten, die untätig bleiben oder gezielt Maßnahmen blockieren – etwa durch Subventionen für fossile Energien – können völkerrechtlich haftbar gemacht werden. „Insbesondere die Erteilung von Lizenzen für die Exploration fossiler Energien sowie die Gewährung von Subventionen für fossile Brennstoffe können eine völkerrechtswidrige Handlung darstellen“, so [...] Das stärkt Klimaklagen von jungen Menschen und Umweltverbänden auch vor nationalen Gerichten. [..] dass das Gutachten voraussichtlich von nationalen Gerichten zur Auslegung internationaler Verpflichtungen herangezogen und darüber Eingang in rechtsverbindliche Entscheidungen finden werde. [..]&lt;&lt; <a href="https://www.riffreporter.de/de/umwelt/igh-klimagutachten-1-5-grad-grenze-voelkerrecht-bindend" rel="nofollow noopener" target="_blank">https://www.riffreporter.de/de/umwelt/igh-klimagutachten-1-5-grad-grenze-voelkerrecht-bindend</a><span><br></span><a href="https://federation.network/tags/klimaschutz" rel="nofollow noopener" target="_blank">#klimaschutz</a> <a href="https://federation.network/tags/klagerisiko" rel="nofollow noopener" target="_blank">#klagerisiko</a> <a href="https://federation.network/tags/Haftung" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Haftung</a> <a href="https://federation.network/tags/letztegeneration" rel="nofollow noopener" target="_blank">#letztegeneration</a> <a href="https://federation.network/tags/BUND" rel="nofollow noopener" target="_blank">#BUND</a> <a href="https://federation.network/tags/Naturschutz" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Naturschutz</a> <a href="https://federation.network/tags/Verband" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Verband</a><span> <br></span><a href="https://sueden.social/@BlumeEvolution" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@BlumeEvolution@sueden.social</a></p>
BlechTerror STOPP🚗🚘🚛terror<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://dresden.network/@ueckueck" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>ueckueck</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://fedifreu.de/@chpietsch" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>chpietsch</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://freiburg.social/@pantaRhei" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>pantaRhei</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://podcasts.homes/@rebootpolitics" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>rebootpolitics</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://dresden.network/@zwecki" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>zwecki</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://metalhead.club/@wolf" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>wolf</span></a></span> Ist die <a href="https://mastodon.de/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a> dagegen eigentlich in die nächste Instanz gegangen? <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@AufstandLastGen" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>AufstandLastGen</span></a></span> </p><p><a href="https://mastodon.de/tags/Pr%C3%A4ventivhaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Präventivhaft</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Verfassungsgericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verfassungsgericht</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Polizeigesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Polizeigesetz</span></a></p>
Hart<p>Die Bevölkerung ist über die <a href="https://norden.social/tags/Klimaentwicklung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimaentwicklung</span></a> nicht informiert/Politiker informieren nicht - das ist unser Schicksal <br><a href="https://norden.social/tags/Klimawandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimawandel</span></a> <br><a href="https://norden.social/tags/Klimakatastrophe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimakatastrophe</span></a> <br>Wir sind die <a href="https://norden.social/tags/letzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>letzteGeneration</span></a><br><a href="https://norden.social/tags/ClimateEmergency" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ClimateEmergency</span></a><br><a href="https://norden.social/tags/climateaction" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>climateaction</span></a></p>
Stefan Müller :verified:<p>Die <a href="https://climatejustice.social/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a> gibt es ja nicht mehr und insofern ist das vielleicht müßig, aber irgendwie ärgert es mich doch, dass sich in der Zeit seit 2021 nicht endlich herumgesprochen hat, wieso sich diese Gruppe diesen Namen gegeben hatte.</p><p>Ambros Waibel schreibt:<br>„wenn es mit dem Abwenden der Klimakatastrophe unter dem Label „Letzte Generation“ nicht klappt, einfach in „Neue Generation“ umbenennt, als ob das nicht ein schwerwiegendes logisches Problem darstellte.“</p><p>Die Letzte Generation nannte sich Letzte Generation, nicht weil sie sich für die letzten Menschen hielten, was nicht nur in der taz immer wieder fälschlich behauptet wurde, sondern weil wir alle die letzten Menschen vor dem Erreichen der <a href="https://climatejustice.social/tags/Kipppunkte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kipppunkte</span></a> sind. Das geht auf ein Zitat von Obama zurück und als politischer Mensch, der Zeitungsartikel schreibt, könnte man das wissen.</p><p>Wenn die Kipppunkte erreicht sind, und das könnte durchaus schon für die ersten der Fall sein, dann ist es sinnvoll, sich umzubenennen. Das hat die <a href="https://climatejustice.social/tags/NeueGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NeueGeneration</span></a> auch so kommuniziert. Als politischer Mensch, der Zeitungsartikel schreibt, könnte man das wissen.</p><p><a href="https://www.taz.de/!6094303" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">taz.de/!6094303</span><span class="invisible"></span></a></p>
Jens Vierbuchen<p>Wegen meinem <a href="https://euskirchen.social/tags/Klimaaktivismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimaaktivismus</span></a> mit <a href="https://euskirchen.social/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a> werde ich bei <a href="https://euskirchen.social/tags/Europol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Europol</span></a> als terrorverdächtig geführt. 😮</p>
Sören Sander<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@tazgetroete" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>tazgetroete</span></a></span> <a href="https://mastodon.social/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a><br>Die "neue Generation" ist wahrscheinlich unsere letzte Hoffnung.</p>
Stefan Müller :verified:<p>21/ „Dies ist ein Aufstand“.</p><p>Das Buch lag da nur so rum. Es hatte nichts mit der Veranstaltung zu tun.</p><p>Geradezu sitzt der Biologe Michael Winter, der mit der <a href="https://climatejustice.social/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a> Straßen blockiert hat und mit <a href="https://climatejustice.social/tags/WirHungernBisIhrEhrlichSeid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirHungernBisIhrEhrlichSeid</span></a> fasst verhungert wäre.</p><p>Dahinter Judith Beadle, Letzte Generation/#NeueGeneration, die sich selbst als bald im Gefängnis vorgestellt hat.</p><p>Auf den Sitzen das ins Englische übersetzte Gedicht von Erich Fried.</p>
Stefan Müller :verified:<p>14/ Noch zu den Universitäten: Der Punkt ist, dass die Universitäten zumindest in Berlin Student*innen nicht davon abgehalten haben zu protestieren. Es fand einfach nicht viel statt. Vielleicht weil Student*innen bei anderen Protestbewegungen mitgemacht haben.</p><p>So wie Samira K. bei der <a href="https://climatejustice.social/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a>.</p>
Stefan Müller :verified:<p>13/ So, all das hat stattgefunden. Organisiert von, gemeinsam mit oder unabhängig von Wissenschaftler*innen, aber man kann nicht sagen, dass die nichts gemacht hätten oder gar im Weg gestanden hätten.</p><p>Dazu kamen viele Formen nachdrücklicheren Protests mit <a href="https://climatejustice.social/tags/zivilerUngehorsam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>zivilerUngehorsam</span></a>. Von <a href="https://climatejustice.social/tags/ExtinctionRebellion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ExtinctionRebellion</span></a>, <a href="https://climatejustice.social/tags/ScientistRebellion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ScientistRebellion</span></a>, <a href="https://climatejustice.social/tags/AmBodenBleiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AmBodenBleiben</span></a>, <a href="https://climatejustice.social/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a>. Die LG war wohl am aktivsten.</p><p>Straßenblockaden, abmontierte Verkehrsschilder, Flughafenblockaden. Gewalt gegen Aktivist*innen von Polizei und Autofahrern.</p><p>Es gab einen zweiten <a href="https://climatejustice.social/tags/Hungerstreik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hungerstreik</span></a> von <a href="https://climatejustice.social/tags/HungernBisIhrEhrlichSeid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HungernBisIhrEhrlichSeid</span></a>, bei dem beinahe Menschen gestorben wären. Ich wage zu behaupten, dass Wolfgang Metzeler-Kick gestorben wäre, wenn seine Mitstreiter*innen ihn gelassen hätten.</p>
Stefan Müller :verified:<p>3/ Prof. Dr. Niko Froitzheim und Samira Ghandour, <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@fff" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>fff</span></a></span>. </p><p>Die zu diskutierende Frage war, ob man denn weiter (Klima-)Wissenschaftler*innen ausbilden sollte, wenn doch ihr Wissen ohnehin ignoriert würde. Müsste man nicht vielmehr auf die Straßen gehen und dort unterrichten, sich an die Allgemeinheit wenden?</p><p>Niko Froitzheim ist seit 2018 (oder früher) auf die Straße gegangen. Mit <a href="https://climatejustice.social/tags/ExtinctionRebellion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ExtinctionRebellion</span></a>, der <a href="https://climatejustice.social/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a>, mit <a href="https://climatejustice.social/tags/ScientistRebellion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ScientistRebellion</span></a>. War in <a href="https://climatejustice.social/tags/L%C3%BCtzerath" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lützerath</span></a>. </p><p>Einiges habe ich ja auch fotografiert:<br><a href="https://www.flickr.com/search/?user_id=184802432%40N05&amp;sort=date-taken-desc&amp;text=froitzheim&amp;view_all=1" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">flickr.com/search/?user_id=184</span><span class="invisible">802432%40N05&amp;sort=date-taken-desc&amp;text=froitzheim&amp;view_all=1</span></a></p><p>Inzwischen ist er emeritiert. Er hat gesagt, dass er es als seine Pflicht gesehen hat zu protestieren. Gerade als Beamter, denn er hat einen Eid auf das Grundgesetz geschworen und das verpflichtet ihn, sich für den Schutz des Lebens einzusetzen. Es habe auch nie irgendwelche beamtenrechtlichen Probleme gegeben. Die Aktionen hätten meist außerhalb der Zeiten seiner dienstlichen Verpflichtungen stattgefunden. Aber nicht nur.</p>
Stefan Müller :verified:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://dresden.network/@steve" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>steve</span></a></span></p><p>Ich war auch mal da. Genau: Empörung. Ich habe ja die <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@psy4f" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>psy4f</span></a></span> bei vielen Events fotografiert und kenne die Vorträge. Ich dachte immer, dass ich die Phasen alle ausgelassen habe, weil ich ja alles schon seit 1988 weiß. Aber eigentlich fängt es bei mir jetzt erst an.</p><p>„Mir fehlt die <a href="https://climatejustice.social/tags/LetzteGeneration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LetzteGeneration</span></a> so sehr.“</p><p>Aber die gibt es doch noch. Jetzt sogar in zwei Ausführungen. Irgendwie machen sie demnächst einen Bürgerrat und so.</p><p>„Wie soll ich meine Verzweiflung meinen Kindern erklären?“</p><p>Wahrscheinlich besser gar nicht. Sonst machst Du sie auch noch verrückt.</p><p>Vielleicht einfach auch verdrängen.</p><p>Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist. Blöd nur, dass immer wieder diese Meldungen kommen, die einen erinnern. Vielleicht sollte ich andere Zeitungen lesen.</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@fnrk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>fnrk</span></a></span></p>
Replied to Stefan Müller :verified:

@stefanmuelller @fnrk

Ich war bei so einem Webdings von Psychologists For Future, die inzwischen Trauerarbeit anbieten, weil Umweltaktivisti wissen, dass es verk*ckt ist.

Aber ich hab's nicht hinbekommen: im Kübler-Ross Modell der 5 Phasen der Trauer stecke ich voll im Zorn fest.

Ich hab sogar Zorn auf die Akzeptanz der Umweltaktivist:innen, obwohl die am wenigsten dafür können.

Aber ich weiß so dermaßen nicht, wohin mit meiner Wut.

Mir fehlt die #LetzteGeneration so sehr.

Das waren die letzten, deren Strategie ich verstanden habe, wo ein Rest Selbstwirksamkeit spürbar war.

Alle anderen sammeln "Forderungen", die sie innerhalb der Bubble verhandeln, bevor sie sie der Politik zum Ignorieren überreichen.

Vielleicht hat Tadzio Müller recht. Es ist vorbei. Wir haben demokratisch die alten weißen Männer gewählt, die die Welt verbrennen.

In einer 5er-Gruppe Menschen haben 4 bewusst Klimaschutz abgewählt.

Wie soll ich meine Verzweiflung meinen Kindern erklären?

Replied in thread

@CASSCFenjoyer

Dann wehrt Euch. Es sind alle Statusgruppen beteiligt. Es gibt studentische Vertreter*innen, Mittelbau, technische Mitarbeiter*innen und Profs. Das kann man organisieren. Es gibt sicher auch in Heidelberg Gewerkschaften mit politisch engagierten Menschen. Das geht. Und wenn man sonst nicht weiß, wo man was für den #Klimaschutz tun kann, dann fängt man eben da an. Wird nebenbei die Uni noch besser.

Das ist übrigens was #ExtinctionRebellion, die #LetzteGeneration und die #NeueGeneration schon immer sagen und auch Soziologen wie Steffen Mau: Wir brauchen Ergänzungen der #Demokratie mit Bürgerbeteiligungen: #Bürgerräte. Die Unis sind bereits selbstverwaltet. Wir müssen das nur ausfüllen.

@scientistrebellion_GER @researchstrejk