lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

68
active users

#radverkehr

1 post1 participant0 posts today

Groß war die Freude, als letzte Woche Donnerstag die Brücke in #BadSchandau wieder für den Verkehr freigegeben wurde. Jetzt zeigt sich: Für Fahrräder ist die Brücke gesperrt. 🚳 Der #Radverkehr ist anscheinend völlig vergessen worden.
Wir werden dagegen vorgehen.
mdr.de/nachrichten/sachsen/dre

MDR · Zu früh gefreut: Brücke in Bad Schandau nicht frei für RadverkehrBy Katalin Valeš, MDR SACHSEN

Der Freiburger Modal Split sticht bundesweit beim #Radverkehr heraus und macht deutlich: #Freiburg ist und bleibt eine #Fahrradstadt. Der Anteil des Radverkehrs liegt bei 33 Prozent und damit zehn Prozentpunkte höher als noch 2017. Das ist der höchste Wert aller Städte und Gemeinden, die bei dieser Erhebung mitgemacht haben. 👑

Mobilitätsbürgermeister Martin Haag: „Die Zahlen sind eine tolle Bestätigung unserer Arbeit. Mit unserem attraktiven Fuß- und Radnetz und einem leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr sind wir gut aufgestellt. (...) Ich möchte mich an dieser Stelle ebenfalls beim @VerkehrsministeriumBW sowie beim Freiburger Gemeinderat ( @gruenefraktionfreiburg @FR4U @gregormohlberg ) für die Unterstützung bedanken. Die neuen Ergebnisse bestätigen voll unseren bisherigen Kurs.“

Da scheint der Mobilitätsbürgermeister in seiner Dankesaufzählung wohl den @FR_Entscheid vergessen zu haben. 😉

freiburg.de/pb/2384055.html

Wie kommt man sicher mit dem #Fahrrad zur #FUBerlin? Welche Routen sind ideal, welche Tools helfen bei der Planung? Solche Fragen sind Teil einer Veranstaltung des Förderprogramms #FUturRad der Stabsstelle Nachhaltigkeit.

⏰10.03.2025, 14:00 – 18:00 Uhr 🚴
📍Seminarzentrum Silberlaube 🚴

#radfahren #radverkehr #fahrrad
Alle Infos ⬇️
fu-berlin.de/sites/nachhaltigk

Replied to BMDV

@bmdv Oh, das Ministerium für Technologieoffenheit mal wieder im Einsatz. Das Problem sind nicht die Fahrer*innen, die mit 1,2 Metern Abstand überholen, weil sie sich verschätzen, sondern die, die mit 30 Zentimetern Abstand überholen, weil sie rücksichtslose Arschlöcher sind. Die brauchen kein LiDAR, sondern eine Polizei, die das auch mal kontrolliert und einen Bußgeldkatalog, der harte Strafen vorsieht.

"fun" fact: die #Carolabrücke in #Dresden ist vor fast 5 Monaten eingestürzt. Die Zeit hat gereicht um eine Notlösung zu finden wie Ausflugsdampfer (IM WINTER!) wieder queren können.

Es hat natürlich nicht gereicht um eine Möglichkeit zu finden den #Elberadweg wieder für Fahrräder freizugeben. Die Radfahrer werden jeweils über mehrere Ampeln und Hauptstraßen geschickt.

"auf unbestimmte Zeit umgeleitet"

Gut dass #Radverkehr nur Hobby und Freizeitvergnügen ist, sonst wäre das echt absurd! /s

#Tempo30 wirkt! Das zeigt zuletzt die italienische Stadt #Bologna: Dort gilt seit dem 15. Januar 2024 auf den meisten Straßen Tempo 30. Das Resümee nach einem Jahr:

👉 Die Zahl der Verkehrstoten halbierte sich sich im Vergleich zu den beiden Vorjahren
👉 Die Zahl der Schwerverletzten sank im Vergleich zu 2023 um 31%
👉 Zum ersten Mal seit 1991 kam kein Fußgänger im Straßenverkehr ums Leben

Diese Zahlen heben sich vom allgemeinen aktuellen Trend in Italien ab: Im gesamten Land steigt die Zahl der Unfälle, Verletzten und Verkehrstoten im Vergleich zum Vorjahr an, insbesondere auf den städtischen Straßen.

Neben der Einführung #Tempo30 hat Bologna auch Interventionen im öffentlichen Raum durchgeführt, z.B. Straßen, Kreuzungen und Übergänge sicherer gemacht, neue Fußgänger- und Schulzonen geschaffen und die Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur ausgebaut.

@verkehrswende

#Verkehrswende #VisionZero #Love30 #StreetsForLife #LebenswerteStädte #20sPlenty #Radverkehr #Fußverkehr

perspective-daily.de/article/3

Perspective DailyErstes Jahr ohne tote Fußgänger: Diese Stadt zeigt, was Tempo 30 kannBy Julia Tappeiner

Tempo30 als neuer "Standard"?

Die Gewerkschaft der Polizei setzt sich für Tempo 30 innerorts als Standard ein, um die seit Jahren stagnierenden Unfallzahlen mit Fußgängern zu senken. 🚶‍♂️🚴‍♀️ Ausnahmen sollen für geeignete Straßen gelten, die auf 50 km/h freigegeben werden können.

Zum Artikel: heise.de/-10257238?wt_mc=sm.re

Continued thread

Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in den betroffenen Stadtteilen und – durch notwendige Ausweichrouten auch darüber hinaus – inkl. jahrelange Unterbrechung von Rad- und Fußgängerwegen. (#Radverkehr war lange durch die Renovierung der Rodenkirchener Brücke sehr eingeschränkt - genau die Brücke, die jetzt ersetzt werden soll… 😡). #Verkehrswende #Radfahren 7/🧵

Kann mir aus der #Schweiz wer unkompoliziert ein schönes Beispielfoto machen/schicken? Thema: #verkehrsführung #radverkehr

Wie werden #Radlis optimal (ganz wichtig, auch bei #Dunkelheit) von der #Fahrbahn auf einen die Straße begleitenden mindestens OK-#Fahrradweg geleitet?

Gelbe Linien auf der Straße, Fahrradpiktorgramme, Pfeile schräg rechts. Dann eine schön smoothe Auffahrt auf den Radweg

Ich weiß, mir sind zig solche Stellen begegnet, aber ich schaffs gerade nicht selbst hin - und ihr habt die am besten gelöste Stelle sicher im Kopf (oder sogar schon im Kasten).

_einziges_ stark abgeschwächtes Beispiel, das ICH aus Deutschland kenne ist das hier:

Also ich glaube ihr ahnt, was mir helfen könnte, um Verantwortlich zeigen zu können "so muss das!"

Jede Menge #Positivbeispiele hier im Fediverse können ja auch mal nicht schaden ;))

Danke!