lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

63
active users

#schweigepflicht

0 posts0 participants0 posts today

WARNUNG!

#congstar verkündet eine Änderung in den Nutzungsbedingungen. Unter dem #Vorwand des Schutzes der Kundschaft behalten sie sich vor, #SMS zu löschen, wenn sie #scamming, #phishing oder ähnlichen widerrechtlichen Zwecken dienen (#walledgarden).

Vor dem Hintergrund des bei der #Bundesnetzagentur mehrfach angezeigten #Verstoßes gegen die #Netzneutralität durch willkürliche #Blockade freier/privater #SMTPserver, ist zu erwarten, dass auch unerwünschte SMS grundsätzlich geblockt werden, zum Beispiel solche mit #verschlüsselten, also für den Scanner nicht identifizierbaren Inhalten. Die Folge kann eine grundsätzliche Blockade der Abgangsrufnummer sowie die Einleitung einer #Ermittlung sein. Das kann unbemerkt geschehen und ist aus dem für den Bürger erhältlichen #Führungszeugnis nicht ersichtlich, für Arbeitgeber allerdings schon (#berechtigtes Interesse). Somit kann das Versenden von verschlüsselten Texten als SMS indirekt und im Einzelfall zur fristlosen #Kündigung führen.

In jedem Fall scannt die #Telekom ab sofort alle SMS, auch solche mit #SMStan, #passwörtern usw.

Das wird auch für SMS anderer Provider gelten, sofern sie über die Infrastruktur der Telekom gesendet oder empfangen werden (#Roaming).

Es ist daher dringend zu empfehlen, SMS ab sofort gar nicht mehr zu verwenden! Nehmt davon Abstand, jetzt sofort.

Diese Empfehlung gilt ganz besonders für alle #Berufsgeheimnisträger. Daher muss nun endgültig mit der #Terminvereinbarung über #Doclib Schluss sein. Sie verstößt gegen die #Schweigepflicht!!!

#niewiederistjetzt!

Bitte unbedingt boosten/teile/weiter tröten und herum erzählen!

social.selbstlernserver.dePleroma

Nicht nur HEUTE, auch 2025 kann der ePA
widersprochen werden.
Warum ?
- Datenklau (siehe #CCC )
- Persönliche Daten, unveränderbar
- unklar der Beschlagnahmeschutz (Dateneinsicht der Behörden)
- NUR pseudonymisierte Verschlüsselung
- Rückschluss bis auf Person möglich
- Datenweiterleitung in europäische Datenbank

Der Beschlagnahmeschutz hängt mit der ärztlichen Schweigepflicht zusammen.
Das gibt es zZt NICHT !

ti-faktencheck.de/index.php/ak
Dies bedeutet, dass die Daten von Behörden oder anderen Institutionen ohne Zustimmung der Patienten eingesehen werden können.
(Polizei, Geheimdienste,
vielleicht auch JobCenter, BAMF ... )

DEINE persönlichen DATEN werden auch in die #EU Datenbank #EHDS transferiert

Weitere Infos:
ti-faktencheck.de/index.php/ak

health.ec.europa.eu/ehealth-di

Also, du kannst deine Wohnung wechseln, den Urlaub stornieren, das Bankkonto wechseln, ein anderes Handy kaufen ...
ABER DEINE DATEN DEINES KÖRPERS NIEMALS

#ePA #Datenschutz #Schweigepflicht
#EHDS #Beschlagnahmeschutz #Polizei #Geheimdienste

ti-faktencheck.deBeschlagnahmungsschutz - nicht bei der ePAErfahren Sie, warum der fehlende Beschlagnahmungsschutz in der ePA ein erhebliches Risiko für den Datenschutz und die ärztliche Schweigepflicht darstellt.
Continued thread

"Begründung

[...] Laut dem geplanten #GESUNDHEITSDATENNUTZUNGSGESETZ soll Forschern, wie auch anderen Nutzern, Zugang zu diesen Daten gegeben werden.

Ärztinnen und Ärzte werden verpflichtet, die Akte mit medizinischen Daten zu füllen - damit wird die #Schweigepflicht abgeschafft. #Krankheitsdaten gehören zu den intimsten Informationen über jeden Menschen. Private Gedanken und persönliche Informationen, die im vertrauensvollen Arztgespräch geäußert werden, gehören nicht in einen zentralen Speicher. Ein Dienstleister für Krankenkassen wurde 2023 bereits zwei Mal Opfer von Hackerangriffen; Krankheitsdaten wurden im Darknet veröffentlicht.

Zentrale Datenspeicher sind niemals sicher - deswegen: keine zentrale Speicherung der Krankheitsdaten von 80 Millionen Bundesbürgern in einer elektronischen Patientenakte ohne ausdrückliche Einwilligung der Betroffenen!"