lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

63
active users

#scobel

1 post1 participant0 posts today

Unsere Gesellschaft ist nach der Bundestagswahl polarisierter denn je. Kompromisse werden immer unwahrscheinlicher, wenn alle auf ihren Positionen beharren. Gert #Scobel lotet mit seinen Gästen (Lea Dohm & Bernhard Pörksen) aus, welche Möglichkeiten es gibt, wieder miteinander in ein konstruktives Gespräch zu kommen – privat wie politisch:

3sat.de/wissen/scobel/scobel--

Wissenschaftler*innen optimieren die Gesellschaft durch neue Technologien unter Hochdruck. Künstliche Intelligenz eröffnet dabei schier unendliche Möglichkeiten und sorgt für eine atemberaubende Beschleunigung der Prozesse. Wo bleibt im Kampf gegen Schwächen der Mensch selbst?
Thema heute bei Gert #Scobel - um 21 Uhr im Livestream oder hier on demand:
3sat.de/wissen/scobel/scobel--

Kriege sind grausam und unmenschlich, sie verbreiten unendlich viel Leid und Zerstörung. Die westliche Wertegemeinschaft wähnte sich lange in einer neuen Ära strategischer Ordnung, die bewaffnete Konflikte zwischen Großmächten ausschloss. Doch nicht zuletzt der #Krieg in der Ukraine und die Drohgebärden Russlands gegenüber den NATO-Staaten lassen das wie eine Illusion wirken. Gert #Scobel diskutiert heute mit Carlo Masala & Nicole Deitelhoff über "das Wesen des Krieges":
3sat.de/wissen/scobel/scobel--

Heute Thema bei #Scobel: Auch in unserer modernen Gesellschaft spielen Riten & Rituale eine zentrale Rolle. Wie haben sich Übergangsriten in der modernen Gesellschaft verändert? Wie definieren wir heute Identität - als Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, oder sehen wir uns als Individuum mit ganz persönlichen Vorlieben?
Um 21 Uhr im Programm, vorab in der Mediathek:

3sat.de/wissen/scobel/scobel--

Unsere aktuelle Scobel-Ausgabe hat Euch gestern schon sehr beschäftigt. Welche Kriterien, welche Grenzen müssen für Satire, für Comedy im Journalismus gelten? Über diese und andere Fragen diskutiert Gert Scobel mit Dietrich Krauß (Journalist, Redakteur & Autor „Die Anstalt“), Friedrich Küppersbusch (Journalist, Autor & Fernsehproduzent) und Jennifer Neumann, Literatur- u. Kulturwissenschaftlerin mit Forschungsschwerpunkte Komik & Satire:

3sat.de/wissen/scobel/scobel--

Continued thread

Formate wie die "heute-show", "Die Anstalt", "extra 3" und das "ZDF Magazin Royale" haben die Medienlandschaft verändert. Humor schafft es, mehr Menschen für Themen aus Politik und Gesellschaft zu interessieren und öffentliche Debatten anzuregen. Doch kann, darf, sollte Satire das? Darum geht es heute Abend gleich nach der Wissenschaftsdoku bei Gert #Scobel um 21 Uhr: 3sat.de/wissen/scobel/scobel--

3satSatire-JournalismusSatire übernimmt immer häufiger die Rolle des politischen Journalismus. Das steigert das Interesse an Politik - geht aber möglicherweise auf Kosten der journalistischen Seriosität.

"Wenn es Hoffnung gibt, dann die, dass freundlicher, respektvoller gedacht, miteinander gesprochen und entschieden wird. Aufgeklärter - nach dem Motto: Auf! Klärung!"

Die Terra X Wissens-Kolumne - heute mit Gedanken von Gert #Scobel:
zdf.de/nachrichten/wissen/aufk

ZDFheute · Mehr Kant statt Krise in der Politik | Terra-X-KolumneBy Gert Scobel
#ZDF#TerraX#Wissen

Um unsere Bewegungen und auch unser Gedächtnis besser verstehen zu können, arbeiten Forscher*innen an einem tieferen Verständnis unserer kognitiven und neuronalen Prozesse. Dabei spielt die Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. Heute um 21 Uhr Thema in der Runde mit Gert #Scobel:

3sat.de/wissen/scobel/scobel--