lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

61
active users

#Spiegel

1 post1 participant0 posts today

Der #Spiegel halluzinierte gestern einen "Vormarsch der #Kernenergie" herbei, indem er auf angebliche Neubauten in Frankreich, Schweden und Italien verwies. Nichts davon stimmt natürlich. In Frankreich werden in den kommenden Jahren v.a. viele alte Meiler abgeschaltet. In Schweden überlegt man noch, ob und wie man das überhaupt bezahlen will. In Italien wurde lediglich die Gesetzgebung geändert, die vorher den Neubau von #AKW verboten hat.

spiegel.de/ausland/belgien-mac

DER SPIEGEL · Energiewende im Nachbarland: Belgien macht Atomausstieg rückgängigBy DER SPIEGEL

Donald Trump rüstet auf: Mit Loyalisten an der Spitze des Pentagon und neuen Dekreten will er das US-Militär für Einsätze gegen die eigene Bevölkerung umformen. Kritische Generäle werden gefeuert, Widerstand kriminalisiert. Timothy Snyder warnt: Das ist „Hitlers ältester Trick“. @chrisstoecker #Spiegel (€) #USA#Trump spiegel.de/wissenschaft/mensch

DER SPIEGEL · Präsidiale Verfügungen: Was will Trump mit dem Militär?By Christian Stöcker

Meinen Respekt für die klare Positionierung und Haltung von Daniel Günther (#CDU) zum AfD - Verbotsverfahren¹:

"Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. "Der Bund muss jetzt zügig ein #Verbotsverfahren einleiten, um unsere #Demokratie zu schützen", sagte der CDU-Politiker dem Magazin #Spiegel. Die AfD lasse "schon lange keinen Zweifel an ihrer verfassungsfeindlichen Gesinnung". Die Einstufung des Verfassungsschutzes sei daher "keine Überraschung, aber sie bringt Klarheit."

Quelle:² spiegel.de/politik/deutschland

#DanielGuenther #gutenachricht #SchleswigHolstein

@BlumeEvolution

+++
¹ Möge sie viele UnterstützerInnen in Politik und Gesellschaft motivieren, den nächsten Schritt mitzugehen!
² Edit: Spiegel als direkte Quelle ergänzt & @tagesschau entfernt, da letztere durch die fehlende stabile Verlinkung eines Artikels aus dem "Live"-Blog (abgesehen vom Anker #) aktuell die AfD mit Storch hochspült und ich heute keine AfD mehr hören & sehen mag.

DER SPIEGEL · Reaktion auf Verfassungsschutz-Gutachten: Günther fordert AfD-VerbotBy DER SPIEGEL

"Gewinne [Achtung, es geht nur um die Gewinne] bei #VW und #Mercedes brechen um jeweils rund 40% ein" – schreibt d #Spiegel – unter anderem wegen des #China-Geschäfts.
"WEGEN DES CHINA-GESCHÄFTS" HEISST ABER EIGENTLICH, DASS MAN KEINE GUTEN ELEKTROAUTOS BAUEN KANN, WIE ES #HABECK VOR 5000 JAHREN ANGEMAHNT HAT, SONDERN LIEBER AN DER VERBRENNUNG VON ÖL ALS ANTIKEM OPFERMYTHOS FESTHÄLT UND UNCOOLE SOFTWARE DRAUFPACKT, DENN FÜR EINEN DEUTSCHEN MUSS ES NUR LAUT SEIN UND STINKEN (& GROẞ & TEUER SEIN).

"Zwischen der realen Entwicklung erneuerbarer Energien und dem medialen Bild davon klafft eine bizarre Lücke. Erst vergangene Woche wurde eine Sensation verkündet, aber kaum jemand bekam sie mit."
Christian Stöcker im #Spiegel
spiegel.de/wissenschaft/mensch

DER SPIEGEL · Strom aus Sonne und Wind: Die übersehene RevolutionBy Christian Stöcker
Replied in thread
Replied in thread

@BaltschunJoerg
Weder #Heise noch #Spiegel taugen als Maßstab für irgendwas und sind für mich eh irrelevant. Selbst wenn es 1 Millionen reflektierte Deutsche geben würde, ist das nur ein Fliegenschiss. Es bräuchte wohl ein Drittel der ungefähr 450 Millionen Europäer, um etwas bewirken zu können. Diese Aussichten bestehen eben nicht. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind Kurs und Verkäufe von #Tesla stark rückläufig. Hat sich dadurch etwas geändert? Meines Wissens nicht. Eher stachelt es Musk noch an, gegen diejenigen zu hetzen und seine Fangemeinde damit aufzustacheln, deren Argument dann lediglich Gewalt ist. Aber nicht falsch verstehe, ich befürworte solche Aktionen unbedingt. Solange sie aber nicht wie ein Erdbeben oder Tsunami daherkommen, verpuffen sie so schnell, wie sie aufgeblasen wurden. Oder hat auch nur eine der Twitter Entrüstungswellen etwas zum Positiven geändert? (Nein, keine davon, die Frage war rethorisch.)

@heiseonline @derspiegel_de

Das Titelbild dieses #Spiegel-Interviews [1] von #JonasBreng mit @Natascha_Strobl ist aus meiner Sicht eindeutig KI generiert. Allerdings sehe ich im Artikel keinen Hinweis darauf, was ich in einem Qualitätsmedium als sehr problematisch erachte. Lediglich die Quellenangabe: "Foto:
Win McNamee / Getty Images"

[1] spiegel.de/geschichte/donald-t

Täusche ich ich mich? *UPDATE:* klares JA. (siehe Antworten)

Habe ich einen Hinweis übersehen?
Erwarte ich zu viel vom #Spiegel?

DER SPIEGEL · Trump, AfD und Co.: »Das Wort Faschismus ist angemessen«By Jonas Breng

Der #Spiegel bringt es auf den Punkt:

"[...] #Habeck hatte, anders als manche seiner Mitbewerber im Bundestagswahlkampf, eine klare Botschaft: »Nach Berechnungen von Experten sind in den nächsten Jahren etwa dreieinhalb Prozent unserer Wirtschaftsleistung für #Verteidigung nötig. Das teile ich«, sagte er. »Wir müssen fast doppelt so viel für unsere Verteidigung ausgeben, damit Putin nicht wagt, uns anzugreifen.«

Auf unsere Frage, ob das bezahlbar sei, antwortete Habeck: »Ja, und es muss ja. Aber sicher nicht aus dem laufenden Haushalt und durch Kürzungen beim #Bürgergeld. Das kann mathematisch-logisch gar nicht funktionieren.« Dann sagte er, eine derart hohe Summe lasse sich »am Ende nur über Kredite vorfinanzieren, egal, was Friedrich #Merz und andere dem Land vorgaukeln wollen«."

(Hashtags von mir)

spiegel.de/politik/deutschland

DER SPIEGEL · Die Lage am Morgen: Wo Robert Habeck recht hatteBy Christoph Hickmann