lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

55
active users

#ÖPNV

8 posts8 participants2 posts today
Replied to tagesschau

@tagesschau
Ich kann es nicht mehr hören. Wie oft bekomme ich erzählt, dass es ohne Auto nicht geht.

Sicher. Es gibt Berufszweige oder Menschen im Schichtdienst für die es keine Alternative gibt, da diese sonst nicht ihrer Arbeit nachgehen können. Dafür habe ich volles Verständnis.

Ich selber habe seit mehr als 15 Jahren kein Auto. Meine Wege mache ich mit dem #Fahrrad, zu Fuß oder #ÖPNV. Das bedeutet mehr Zeit aufzuwenden, sich gerade beim Einkaufen oder im Alltag auch mal anders zu organisieren. Auch mal auf etwas zu verzichten, wenn eine Veranstaltung oder ein Besuch ohne Auto nicht machbar ist.

Wenn ich meine eigenen Worte lese, dann hört sich das ehrlich gesagt verdammt unbequem an. Es bedeutet gleichzeitig aber auch, dass ich Dinge anders genießen kann. Nicht die Menge meiner Aktivitäten macht mich glücklich, sondern die Qualität mit der ich die Dinge wahrnehmen kann. Ist mir etwas so wichtig, dass ich dafür auch mal einen längeren Weg in Kauf nehme?
Wenn ja, dann kann ich die Zeit ja auch zum Beispiel zum Lesen oder Podcast hören nutzen.

Aber wer will schon alte Gewohnheiten über Bord werfen und mal über #Alternativen nachdenken.

Pro Tag (!) fahren in Deutschland ungefähr 5 Millionen Menschen Bahn, knapp 600.000 Menschen fliegen. Damit nutzen fast 9-mal so viele Menschen die Bahn! Warum wird der Transport auf der Schiene nicht viel mehr gefördert? Warum wird der Treibstoff für Flugzeuge nicht besteuert? 😡

#Bahn#ÖPNV#Verkehr

📹 Hamburger Hochbahnwache rüstet auf: Bodycams für mehr Sicherheit im ÖPNV. 40 Mal jährlich wird Kontrollpersonal verletzt - durch Bespucken, Bepöbeln und Angriffe. Zwei Drittel der Teams sind jetzt mit Körperkameras ausgestattet. Gefilmt wird nur nach Ankündigung.

🛡️ Verkehrssenator Tjarks hofft auf Abschreckung: "Kamera läuft!" soll aggressive Fahrgäste zur Vernunft bringen. Angriffe auf ÖPNV-Personal nahmen um 10% zu.

📝 ndr.de/nachrichten/hamburg/hoc

Replied in thread

@heiseonline Das Erschreckende ist: durch die Prägung versuche ich auf (beruflichen) Reisen vor Ort immer ohne extra Verkehrsmittel auszukommen.
Um dann jedesmal festzustellen: die #infrastrukturapokalypse ist ein deutsches Phänomen.
Belgien wird belächelt, da war bisher jede #Bahn pünktlich. Spanien? Gut funktionierende, saubere und moderne U-Bahn.
In Österreich ist der Zustand nach Großschadensereignis so, wie hier im Durchschnitt. Vielleicht #ÖPNV Subventionen statt Dienstwagen Subvention.

Mein Hintergrundstück zur Flughafen-S-Bahn-Linie 13 Köln/Bonn vom Jahresanfang ist jetzt bis zum 18. August ohne Paywall. Wie der Titel es schon sagt, die Flughafen-S-Bahn kommt gar nicht zum Flughafen durch. ;) Manch einer hier hat die bearbeitete APN-Skizze des Artikels auch schon gesehen.

#bahn #köln #bonn #spnv #öpnv

airliners.de/hintergrund-cgn-f

Der Flughafen Köln/Bonn mit dem Fern- und Regionalbahnhof davor.
airliners.de · CGN: Warum die neue Flughafen-S-Bahn den Flughafen Köln/Bonn nicht erreichen kannBy Andreas Sebayang

Schöne Grüße an den Arschloch-Fahrer, der uns trotz Winken an der Bushaltestelle im Regen hat stehen lassen. Er war auch noch 4 Minuten vor der planmäßigen Zeit.

Die "Hotline" von RVO-Bus war auch nicht zu erreichen (Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr 🤡 ).
Der Takt der Linie ist ca. 2-stündig.

Wir sind dann die 3,5 km zu Fuß gelaufen.

Replied in thread

@captainfutura

Volle Zustimmung. Mit der Umleitung der Finanzmittel wäre ein erhebliche Attraktivitätssteigerung für den Umweltverbund möglich:

Die Abozahlen für das #Deutschlandticket sind seit der Preiserhöhung auf von 49 Euro auf 58 Euro um 1 Mio. auf 13,4 Mio. gesunken. @greenpeace_de haben Anfang 2025 eine Studie veröffentlicht, in der dieser Rückgang prognostiziert wurde. Die Studie hat ebenfalls ermittelt, dass die Anzahl der Abos bei einem Preis von 29 Euro voraussichtlich auf 24 Millionen steigen würde.
Die Mehrkosten im Vergleich zum Ticket für 58 Euro würden 2,5 Mrd. Euro betragen.

presseportal.greenpeace.de/246

Eine bundesweite #Mobilitätsgarantie würde laut Studie des Bundesverkehrsministeriums @bmv ca. 720 Mrd. Euro kosten.

bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anl (S. 11-12)

Erhebliches Potenzial für den Umsteig auf den #Umweltverbund liegt laut Studie des @FraunhoferISI hat im Auftrag des @ADFC auch im Ausbau der #Radinfrastruktur inkl. Integration in ein qualitativ hochwertiges und günstiges #ÖPNV-Angebot. Die Studie empfiehlt, dass der Bund den Forderungen der Verkehrsministerkonferenz der Länder nachkommt und diese anteilig mit jährlich 1 Mrd. Euro ausstattet.

adfc.de/pressemitteilung/studi

Im Übrigen sind sich alle Expert:innen einig, dass der #Bundesverkehrswegeplan reformiert werden muss.

mappingzero.de/verkehr/verkehr

Greenpeace e.V. Pressemitteilungen · 10 Millionen Neukund:innen mit 29-Euro-Deutschlandticket möglichWürde das Deutschlandticket 29 statt 58 Euro pro Monat kosten, würden es 10 Millionen Menschen mehr nutzen. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen qualitativen Erhebung für Greenpeace.
Replied in thread

@de

Wie zerstöre ich eine Gesellschaft? --Angst durch Terror und die systematische Übertretung von Gesetzen zur Unterminierung und Zerstörung der bestehenden Ordnung.

"*Angriffe im #ÖPNV auf Fahrer und Kontrolleure*"

"Was als gewöhnliche Ticketkontrolle begann, endete in Gewalt: In #BadGodesberg kam es Mitte Juli zu einem 👉massiven Angriff auf Kontrolleure der Stadtwerke. Es ist nicht das erste Mal👈, dass die Lage in #Bussen eskaliert."

europesays.com/de/306051/

Angriffe im ÖPNV auf Fahrer und Kontrolleure
Deutschland · Angriffe im ÖPNV auf Fahrer und Kontrolleure - DeutschlandAngriffe auf Kontrolleure und Busfahrer „Wir sind entsetzt über das gewalttätige Vorgehen“
Replied to tagesschau

Warum also Vermögensteuer?

Wegen immer wiederkehrenden Abstrichen bei der öffentlichen #Daseinsversorgung!

Kürzungen im #ÖPNV und Verschlechterung der #Infrastruktur sind Realität im Zeitalter des deutschen #Neoliberalismus 2025! Das Ergebnis von 40 Jahren verfehlter #Politik seitens der #CDUCSU und #FDP aber auch immer wieder der #SPD . Ein großes Versäumnis ist die fehlende #Steuergerechtigkeit. Eine #Vermögensteuer wäre ein erster Schritt zu mehr #Steuergerechtigkeit, ein erster Schritt zu mehr #Demokratie.

Zeichne mit! Deine Stimme für ihren Erfolg!

Du kannst noch bis zum 11. August 2025 die Petition #180180 mitzeichnen!
Deine Stimme für ihren Erfolg, denn viele Aufgaben sind in Zukunft zu lösen, für die Sparhaushalte nicht ausreichen!

#epetition 180180 #Vermögensteuer #Bundesregierung #Bundestag #Verkehrswende #Gerechtigkeit #Bahn

@verkehrswende
@tagesschau