lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

62
active users

#arzte

0 posts0 participants0 posts today

Das Verschwinden der Opfer von COVID

Patienten mit Long COVID leiden unter denselben gesellschaftlichen Einstellungen, die viele Menschen mit unsichtbaren und schwankenden Behinderungen betreffen

Die „Augen-zu-und-durch“-Einstellung der Regierung in Bezug auf #COVID19 führte zum vermeidbaren Tod einer großen Anzahl von Menschen, vor allem schutzbedürftiger älterer Menschen in #Pflegeheimen. Der fehlende Schutz für gefährdete Menschen, die unzureichende Bereitstellung von #Schutzausrüstung und die erzwungene Arbeit unter gefährlichen Bedingungen setzten viele Menschen unnötig dem #Virus aus. Dies hat auch dazu geführt, dass eine große Anzahl von Menschen jetzt an Long COVID leidet.

LongCOVID kann eine Vielzahl von #Symptomen verursachen, die häufigsten sind jedoch #Müdigkeit, #Gehirnnebel, #Muskelschmerzen und #Atemnot. Müdigkeit ist nicht nur ein Gefühl der #Erschöpfung, sondern ein sehr lähmender Zustand, der dazu führen kann, dass Menschen nicht mehr in der Lage sind, ohne #Hilfe zu gehen oder zu duschen. #Frauen sind häufiger betroffen als #Männer, und am häufigsten tritt es in der Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen auf.

Wenn die #Zeitungen überhaupt über Long COVID berichten, dann berichten sie jetzt, dass es den #Patienten größtenteils besser geht (was nicht der Fall ist) und dass die aktuellen Stämme nicht so gefährlich sind. Aktuelle #Auffrischungsimpfungen bieten einen gewissen Schutz (es ist also ein Skandal, dass die Regierung der Bevölkerung keine kostenlosen Auffrischungsimpfungen zur Verfügung stellt), und die besonders virulenten frühen Stämme führen eher zu Long Covid als die späteren Varianten. Allerdings ist niemand immun und jede COVID-Infektion birgt nach wie vor ein Risiko. Menschen mit geschwächtem #Immunsystem sind besonders gefährdet, dass sich ihr Zustand durch eine erneute #Infektion verschlechtert, was es für die Betroffenen sehr schwierig macht, sich an die aktuellen Annahme „COVID ist vorbei“ zu halten.

Menschen, die an Long COVID leiden, und andere Menschen, die besonders anfällig für eine COVID-Infektion sind, müssen derzeit mit einer Situation zurechtkommen, in der es in Gebäuden keine #Luftreiniger gibt, Menschen selbst in #Krankenhäusern nirgendwo #Masken tragen, #Arbeitgeber die Menschen auffordern, mit COVID zur #Arbeit zu kommen, und im Grunde genommen werden gefährdete Menschen abgeschrieben und aufgefordert, mit dem Risiko selbst fertig zu werden.

Einige Menschen, die Masken tragen, werden in Bussen beschimpft. Andere haben berichtet, dass sie als schwierige Patienten abgestempelt werden, weil sie das Personal bei Krankenhausbesuchen gebeten haben, Masken zu tragen. #Ärzte neigen zu sehr dazu, Long COVID als „nur eine psychische Erkrankung“ abzutun. Der Druck, die Schulen zu besuchen, einschließlich der Aufforderung an die #Kinder, auch dann zu kommen, wenn sie krank sind, setzt sowohl Kinder als auch #Personal, die anfällig sind, einem #Infektionsrisiko aus und setzt #Schüler mit chronischen Krankheiten unter Druck, zum Nachteil ihrer Gesundheit zur #Schule zu gehen.

(...) Weiterlesen in der Übersetzung der Analyse von Fingers Malone

Foto: © Joshua Boaz Pribanic für Public Herald

Nicht nur die #Wirtschaft, auch die #Gesundheit profitiert vom #Verbrenner-Aus: Mehr als 500 #Ärztinnen und #Ärzte haben EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem offenen Brief aufgefordert, am geplanten Ausstieg aus dem #Verbrennungsmotor im Jahr 2035 festzuhalten. Die Medizinerinnen und Mediziner warnen in dem Papier vor den gesundheitlichen Folgen einer Verzögerung und kritisieren Forderungen nach einer Abschwächung von #CO2-Grenzwerten.
mdr.de/wissen/umwelt-klima/ver

MDR · Verbrenner-Aus: Ärztinnen und Ärzte fordern FesthaltenMedizinerinnen und Mediziner fordern in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, am Verbrenner-Aus festzuhalten. Auf dem Spiel stehe die menschliche Gesundheit, insbesondere von Kindern.

Ärztinnen werden systematisch diskriminiert

Die Mehrheit der Ärztinnen an Unikliniken haben in ihrem Berufsleben geschlechtsbezogene Diskriminierung erlebt. Frauen, die gegen die Diskriminierung vorgehen, werden systematisch aus dem Beruf gedrängt, zeigen Recherchen von Report Mainz.

➡️ tagesschau.de/investigativ/rep

Zermürbendes Warten auf Anerkennung für ukrainische Ärzte

Sie sind zum Teil schon seit Jahren in Deutschland und dürfen trotzdem noch nicht arbeiten: Viele ukrainische Ärztinnen und Ärzte warten immer noch auf die Anerkennung ihrer Approbation. Dabei ist der Bedarf groß. Von Maike König.

➡️ tagesschau.de/inland/aerzte-uk

tagesschau.de · Zermürbendes Warten auf Anerkennung für ukrainische ÄrzteBy Maike König, SWR

Ärzte streiken in Italien aus Protest gegen Haushaltsgesetz

Sie klagen über Unterbesetzung und Überbelastung - und fordern insgesamt mehr Investitionen für den Gesundheitssektor. In Italien sind Tausende Ärzte in den Streik getreten. Es ist der Auftakt für eine größere Protestwelle.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/a

tagesschau.de · Ärzte streiken in Italien aus Protest gegen HaushaltsgesetzBy tagesschau.de

Ärzte in Indien streiken nach Vergewaltigung und Mord von Kollegin

In ganz Indien sind Ärzte in einen 24-stündigen Streik getreten. Sie fordern mehr Sicherheit an Kliniken. Grund ist die Vergewaltigung und Ermordung einer jungen Medizinerin in einem Krankenhaus. Von Lea Busch.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/in

tagesschau.de · Ärzte in Indien streiken nach Vergewaltigung und Mord von KolleginBy Lea Busch

Ausländische Ärzte - in Deutschland in der Warteschleife

1.400 Ärzte aus der Ukraine warten darauf, dass ihre Ausbildung in Deutschland vollständig anerkannt wird. Eigentlich sollte das nur Monate dauern, tatsächlich sind es oft Jahre - in einer Zeit, in der Ärzte dringend gesucht werden. Von Jan Zimmermann.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Ausländische Ärzte - in Deutschland in der WarteschleifeBy Jan Zimmermann

22 Prozent mehr Lohn für britische Assistenzärzte - und doch zu wenig?

Nach den längsten Streiks in der Geschichte des britischen Gesundheitssystems können sich Assistenzärzte über 22 Prozent mehr Lohn freuen. Doch deutsche Kollegen verdienen immer noch deutlich mehr. Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · 22 Prozent mehr Lohn für britische Assistenzärzte - und doch zu wenig?By Angela Göpfert

Nach einer kontroversen Debatte hat sich der Deutsche Ärztetag dafür ausgesprochen,
#Homöopathie
aus der
#Gebührenordnung
für
#Ärzte
zu streichen. Das Thema spaltete die versammelte Ärzteschaft. Einige befürchten Berufsverbote für Ärzte und Ärztinnen
die homöopathisch praktizieren. Nur mit knapper Mehrheit konnte der Antrag beschlossen werden.
Homöopathie soll aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gestrichen werden.

Tausende Ärzte an Universitätskliniken im Warnstreik

Mehr Gehalt und höhere Zuschläge - das fordern die Ärztinnen und Ärzte an deutschen Unikliniken. Nach einer gescheiterten vierten Verhandlungsrunde mit den Ländern erhöhen die Mediziner mit einem weiteren Warnstreik den Druck.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Tausende Ärzte an Universitätskliniken im WarnstreikBy tagesschau.de