lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

70
active users

#afdodel

0 posts0 participants0 posts today

Morgen ist #bundestagsWahl

Geh bitte wählen! Jede abgegebene Stimme macht es den extremistischen Parteien schwieriger, die 5-Prozent-Hürde zu überwinden (insb. FDP und BSW)

Wähl demokratisch! Das heißt, nicht die #AfDödel und nicht deren Steigbügelhalter.

Bis hierhin war es einfach. Jetzt die etwas steilere These, mit Begründung:

Lass Dich nicht verrückt machen von der Frage, ob es jetzt besser ist, #Grüne oder #Linke zu wählen. Es ist so gut wie egal!

Eine nächste Regierung wird weder die Klimapolitik der Grünen umsetzen, noch die Sozialpolitik der Linken.
Beides geht in einem auf Ausbeutung und Ungleichheit angewiesenen Wirtschaftssystem schlicht nicht. Und aktuell bestimmt die Wirtschaft, was politisch geht und was nicht - sonst hätten wir bereits ein Tempolimit, lebenswerte Städte, ein Afd-Verbot und vieles mehr.

Die Veränderung, die es für eine gute Zukunft für alle braucht, können wir nicht wählen, sondern müssen sie auf der Straße erkämpfen. Erst wenn der Druck auf Politik und Wirtschaft so groß wird, dass sich dem keine Partei mehr widersetzen kann, wird sich Regierungspolitik darauf einlassen und die Wirtschaft ihren Widerstand aufgeben.

Also: Geh morgen wählen! Wähl das kleinere Übel - mehr geht eh nicht.

Und dann, ab Montag, schließ Dich einer Initiative an, die für Veränderung eintritt und fang an zu kämpfen!
Starke solidarische Strukturen sind auch gleichzeitig die beste Waffe gegen den Rechtsruck!

#KanzlerDuell
#Habeck
#DiskursVerschiebung

⁉️ Wie schließt man einen Kandidaten aus dem medialen Diskurs aus, ohne dafür verantwortlich gemacht zu werden? ⁉️

Wie gestaltet man parteiische Wahlberichterstattung?

🔽 Skizze

Man schafft eine #DilemmaSituation, in der es für den Kandidaten nur scheinbar eine Wahlmöglichkeit gibt, dieser aber verliert, egal, wie er sich entscheidet.

Exakt das tun #ARD und @ZDF, indem sie Habeck die Teilnahme am eigentlichen Kanzlerduell - oder dann besser #KanzlerTriell - verwehren und dafür ein Duell gegen eine vollkommen aussichtslose Provokateurin einer verfassungsfeindlichen Partei anbieten.

🔗 ▶️ presseportal.de/pm/6694/593204

Habeck kann in dieser Situation nur verlieren, egal wie er sich entscheidet!

Lehnt er das Duell ab, ist er selbst Schuld daran, keine Sichtbarkeit zu bekommen - er hätte ja die Möglichkeit gehabt.

Geht er drauf ein, wird die Gegenseite uns eine neue Inkarnation des Konzeptes "Flood The Zone With Shit" präsentieren, wodurch die mediale Aufbereitung sich ausschließlich darauf konzentrieren wird. Das haben wir schon oft genug gesehen. Entweder durch den theatralisch in Szene gesetzten Abbruch eines Gesprächs, oder durch bewusste Grenzüberschreitungen. Wenn die #AfDödel etwas beherrscht, dann das!

Das hat mit Chancengleichheit und fairer Berichterstattung nichts zu tun.

Jetzt kann man nicht in die Köpfe der Entscheider*innen der beteiligten Sender schauen. Die Annahme, dass das eine bewusste Entscheidung ist, muss also spekulativ bleiben.
Was man allerdings sagen kann ist, dass die Grundsatzentscheidung für die Ausgestaltung eines solch elementaren Teils der Wahlkampfberichterstattung nicht irgendwo auf unteren Arbeitsebenen getroffen worden ist, sondern was wir hier sehen, ist die Entscheidung der Spitzen beider Sender.
Und zweitens passt es in das Bild, dass beide Anstalten mittels #FalseBalancing und selektiver Berichterstattung längst Wahlkampf gegen alles führen, was als "grün" gelesen werden könnte. Der #AfD-Kommentar gestern in den #tagesthemen war da nur die Spitze des Eisbergs.

Es hat also mindestens ein erhebliches Geschmäckle!

Das kann so nicht bleiben und es ist jetzt unsere Aufgabe, beiden Sendern auf allen Kanälen sehr klar und deutlich zu vermitteln, dass diese Fehlentscheidung korrigiert werden muss!

Schreibt ✉️ ✉️ !

Presseportal.de · "Das Duell - Scholz gegen Merz" am Sonntag, 9. Februar 2025 live in der ARD und im ZDFBy ARD Das Erste