lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

71
active users

#Gletscherschmelze

0 posts0 participants0 posts today

Die Schweizer #Alpen verlieren rasant an #Gletschereis. Seit 2000 gingen rund 38 % des Volumens verloren.

Der #Aletschgletscher schrumpft sichtbar, mit Folgen für Flüsse wie #Rhein und #Rhône. Das Gebirge ist essenziell für #Trinkwasser, #Landwirtschaft und #Energieversorgung.

Auch Deutschland spürt die Folgen. #Niedrigwasser im Rhein bedroht die #Transportbranche und die #Industrie.

tagesschau.de/wissen/klima/wel

Wenn das Wasser knapp wird!

Eine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Europa wollen mit dem teuren Nass gerne sparsam umgehen, wissen aber nicht genau, wie das geht. (???)

Rund zwei Drittel (66 Prozent) der Europäerinnen und Europäer rechnen danach in naher Zukunft mit #Wasserknappheit, und eine große Mehrheit von 87 Prozent hält eine sparsame Verwendung von #Wasser in ihrem Haushalt für wichtig.

🔗 sonnenseite.com/de/umwelt/wird

Sonnenseite · Wird das Wasser knapp? - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz AltEine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Europa wollen mit dem teuren Nass gerne sparsam umgehen, wissen aber nicht genau, wie das geht. Der Klimawandel

Tag des Artenschutzes - die Einmaligkeit der Gletscherbäche

Forschende haben eine überraschende Vielfalt an Bakterien und anderen Organismen in Gletscherbächen entdeckt. Aber die Erforschung dieser Biodiversität ist ein Wettlauf mit der Zeit. Denn die Gletscher schmelzen rasant. Von Kathrin Hondl.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/gle

tagesschau.de · Tag des Artenschutzes - die Einmaligkeit der GletscherbächeBy Kathrin Hondl

Noch nie dauerte die #Gletscherschmelze so lange wie 2024. Noch Mitte November gab es selbst im Hochgebirge kaum frischen Schnee (siehe auf dem Foto unten das, was von der Pasterze, dem größten Gletscher Österreichs noch über ist). Der Schnee, der jetzt nicht fällt, fehlt im Sommer als Trinkwasser.

In Ö wird auf eine jährliche Erfassung umgestellt, da derzeit die jährlichen Änderungen größer sind als die früher in Zehnjahresabständen gemessenen.

#Klimakatastrophe

science.orf.at/stories/3228108

Neue Konservierungstechnik für Ötzi

Das Schmelzen der Gletscher legt immer mehr archäologische Funde frei. Die Forschung sucht nach neuen Wegen - vor allem Gletschermumien wie Ötzi - zu konservieren. Von S. Delonge und S. Kirschner.

➡️ tagesschau.de/wissen/gletscher

tagesschau.de · Neue Konservierungstechnik für ÖtziBy Susanne Delonge und Sebastian Kirschner, BR

Fragen und Antworten: Warum wir Eis zum Überleben brauchen

In Paris findet derzeit der "One Planet - Polar Summit" statt. Es wird über ein großes Thema beraten: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Polarregionen? Antworten auf wichtige Fragen. Von Stephan Hübner.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/eis

tagesschau.de · Fragen und Antworten: Warum wir Eis zum Überleben brauchenBy Stephan Hübner, hr