„Spaltende, emotionale und negative Inhalte sind besonders erfolgreich“. Fünf Fragen an Philipp Lorenz-Spreen zur politischen #Meinungsbildung in den sozialen Medien.
https://mpg.de/24494077/fuenf-fragen-an-phillip-lorenz-spreen #SocialMedia
„Spaltende, emotionale und negative Inhalte sind besonders erfolgreich“. Fünf Fragen an Philipp Lorenz-Spreen zur politischen #Meinungsbildung in den sozialen Medien.
https://mpg.de/24494077/fuenf-fragen-an-phillip-lorenz-spreen #SocialMedia
Zu 3, sehr klar:
„Digitale #Thymokratie bedeutet, dass digitale Technologien eingesetzt werden, um die soziale #Meinungsbildung durch Emotionen zu beeinflussen.“
(7/x)
#Medienethik #Demokratie #Logos #Emotionen #Thymos https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/begriffsklaerung-thymos-oligarchische-timokratie-ki-digitale-thymokratie/
Wusstest du, dass du Anteile an der RiffReporter #Genossenschaft halten oder verschenken kannst? Du leistest so einen Beitrag zu unabhängiger #Meinungsbildung und journalistischer Vielfalt – und erhältst ab 10 Anteilen ein 5-Jahres-Förder-Abo. Mehr Infos gibt's hier: https://www.riffreporter.de/de/genossenschaft-anteile-gewinn-investition-investierendes-mitglied
Was bedeutet es für #Meinungsbildung und #Demokratie, wenn mithilfe von KI die Grenzen zwischen Realität und Fake aufgelöst werden? Wie einfach ist es, mittels KI zum Wahlmanipulator zu werden?
In der #NANO-Reihe "Kann ich KI?" geht Eric Mayer geht der Frage nach, wie KI Gesellschaften verändert.
@janboehm Naja es ist schwer unter der eigenen #Fußmatte zu kehren, besonders dann, wenn durch #Zwangsgebühren sehr toll leben kann. Seine #Propaganda selbst so setzen kann. Doch wer nicht blöd ist, selektiert selbst & nutzt beides. Damit er ein #Gegengewicht gegen solche #Meinungen hat! Daher hat jeder selbst die Ertüchtigung zu setzen, wem er folgt oder welcher #Meinungsbildung er sich hingibt oder ihm recht dazu gibt & ihn unterstützt. Daher unterstütze ich #Mastodon, doch keinen @janboehm