OMG! Langzeitstudentin in der Versuchsanstalt von #Sloterdijk hatte die Idee dem #Mönch aka #mudwizard eine richtige, stabile Statue zu bauen. Die Welt ist aus den Fugen!
Wir haben es da leider nicht nur mit einer hochaktiven und finanzstarken, fossilen Lobby zu tun - sondern auch mit veraltetem Denken auf der Rechten, unter Liberalen und auf der Linken. Habe das Buch von @chrisstoecker sowie eines von #Sloterdijk daher rezensiert und beide sehr empfohlen. Gerade auch für das je andere Milieu. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wer-traegt-die-fossile-schuld-doppelrezension-von-christian-stoecker-peter-sloterdijk/
Ja, habe #Stöcker & #Sloterdijk hier gleich doppelt rezensiert & empfohlen: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wer-traegt-die-fossile-schuld-doppelrezension-von-christian-stoecker-peter-sloterdijk/
Lesenswerte Doppelrezension der Bücher "Männer, die die Welt verbennen" von @chrisstoecker und "Die Reue des Prometheus" von Peter #Sloterdijk von @BlumeEvolution auf Spektrum #Scilogs:
»Mit 240+ Seiten plus Faktensheets und beeindruckenden Fußnotenapparat belegt der 1973 in Würzburg geborene Psychologe und SPIEGEL-Kolumnist Christian #Stöcker seinen Anspruch auf Sachlich- und #Wissenschaftlichkeit. Faktenreich und rasant präsentiert er in “Männer, die die Welt verbrennen” (2024 bei Ullstein) eine männliche “globale Allianz der #Verbrenner”: Diese reicht von #DavidKoch (USA) und internationalen Wissenschaftsleugner-Netzwerken über Wladimir #Putin (Russland) und dem Medienmogul Rupert #Murdoch (Australien) bis hinunter zur deutschen #ISNM (an deren Anti-Baerbock-Moses-Kampagne er auch meine Kritik erwähnt), zu Frank #Schäffler (FDP), Aserbaidschan-Lobbyisten der CDU und Ex-Kanzler #GerhardSchröder (Gazprom & SPD). Auch Friedrich #Merz, Jens #Spahn sowie Angela #Merkel (zwar Frau, aber eben auch CDU) kommen bei ihm nicht gut weg. Milde erfahren nur die #Grünen, die auch bei der regionalen Ablehnung von Windkraftanlagen oder bei der Agitation gegen Atomkraft- zugunsten von Kohlekraftwerken eben “intraökologische Konflikte” austrügen. […]
Wäre die fossile Blockade der #Energiewende ausschließlich ein Problem liberaler und rechter Akteure, so bliebe das krasse, umweltpolitische Scheitern der sozialistischen Staaten und Regierungen von der Sowjetunion über “linke” Regierungen des heutigen Angola und alleine in Europa Dutzende sozialdemokratischer Regierungen bis zum neo-autoritären, „revolutionären“ Venezuela unerklärlich. Alles nur bedauerliche, fossile Einzelfälle? Oder doch #Ressourcenfluch?
An diesem global beobachtbaren Widerspruch setzt der 1947 in Karlsruhe geborene Philosoph Peter #Sloterdijk in “Die Reue des Prometheus. Von der Gabe des Feuers zur globalen Brandstiftung” an. […]
Laut dem begabten Großrauner Sloterdijk sei das fossile Versagen auch heute keinesfalls auf bürgerliche Bequemlichkeit, sondern vor allem auf eine verhängnisvolle Fehlentscheidung der Marxisten und generell #Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert zurück zu führen. Denn statt nach der vor allem auch von Christen betriebenen Abschaffung der #Sklaverei als “#Ausbeutung des Menschen durch den Menschen” eine wirklich gerechte und nachhaltige Gesellschaft zu gründen, hätte die entstehende Linke mit der Verschmelzung des Arbeits- und Energiebegriffes den Weg zur “Ausbeutung der Erde im Interesse des Menschen” (S. 46) geebnet. […] Neben zahlreichen katastrophal gescheiterten Links-Diktaturen mit Millionen von Toten sei damit bestenfalls eine “Ausbeutungsverschiebung” (S. 48) erreicht worden, die “moderne Gesellschaften eher Konsumvereinen” angleiche und sich nicht zuletzt in “expandierender, ja explodierender #Massentierhaltung” (S. 49) zeige. Die Gier sei also den Menschen nicht erst durch kapitalistische Lobbyisten und Werber eingetrichtert worden. “Die Erwartungen in bezug auf Teilhabe an den quasi anonym und massenhaft anströmenden Überflußgütern wurden für große Mehrheiten zu einer zweiten Natur. Die ‘Feuer des Neides’ trugen das Ihre bei, die konsumierenden Massen zu synchronisieren und zu verähnlichen.” (S. 55) So mündet Sloterdijks sehr Schweiz-Alpenraum-kompatible Argumentation zum Schutz der “#Mitwelt” (statt #Umwelt) in Aufrufe zu neuerlicher Natürlichkeit, Genügsamkeit und familiärer Bescheidenheit vor allem von Frauen bis hin zum “energetischen Pazifismus” (S. 61) und einer “Helvetisierung des Planeten” (S. 63), also der Zerlegung von Großstädten und großen Nationalstaaten in kleinere, föderale Kantone. Der globale Aufstieg rechtspopulistischer und nationalistischer Bewegungen bilde dagegen einen Anfall von “hyper-prometheischem Aufbegehren” (S. 68). Wenn der Philosoph hier auch ausdrücklich #Verschwörungsmythen eine Absage erteilt, so bezeichnet der Spektrum-Rezensent Josef König den sloterdijkschen Stil doch recht treffend als “elitären #Traditionalismus”.«
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Der Philosoph & #Holocaust-Überlebende Hans #Blumenberg schrieb einmal:
„Einseitigkeit ist das Schicksal aller Wahrnehmungen.“
Deswegen habe ich zu den fossilen Widerständen gegen Erneuerbare #Friedensenergien & #Energiewende eine #Doppelrezension zu #Stöcker (links) & #Sloterdijk (rechts) geschrieben. Die Reaktionen sind schon sehr lebhaft & auch #Quentmeier ist wieder mit voller #Reaktanz da. #Bücher bleiben wichtig! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wer-traegt-die-fossile-schuld-doppelrezension-von-christian-stoecker-peter-sloterdijk/
Also mich hat deine Doppelrezension direkt in eine Komfortzone katapultiert.... ich werde deiner Empfehlung folgen und sowohl @ChristianStoecker (alleine der Titel ist es ja wert, auf dem Tisch zu liegen) als auch #sloterdijk zu lesen.
Genau das, @mina
Bei @ChristianStoecker wirst (auch) Du Dich linksdualistisch bestätigt fühlen, wogegen #Sloterdijk bei Dir heftige #Aversionen hervorrufen würde - gerade auch, weil er teilweise starke Argumente und Sprachbilder hat.
Kann es daher völlig nachvollziehen, dass mir bereits Progressive und Komservative rückmelden, sich diesem Doppel garantiert nicht auszusetzen. Ich hätte es mit der obigen #Rezension ja schon stellvertretend & damit ausreichend getan…
Ja, @RAlpenstern - bei ihm erlebe ich über Jahre ausgedeutete #Reaktanz hin zum feindseligen #Dualismus. Entsprechend lehnt #Quentmeier praktisch jeden Reformschritt als vermeintlich „ideologisch“ ab & schimpft ständig, als wäre ich bei den Grünen.
Bin gespannt, ob & wie er auf die #Doppelrezensin von #Stöcker & #Sloterdijk reagiert. Nehme an, dass er beide ablehnen würde, da sie seine fossile & verklärte Vergangenheit hinterfragen. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wer-traegt-die-fossile-schuld-doppelrezension-von-christian-stoecker-peter-sloterdijk/
Habe nun also (auch für das Tässle Kaffee am Wochenende) zu den fossilen Widerständen gegen die #Energiewende das >linke< "Männer, die die Welt verbrennen" von @ChristianStoecker und das >rechte< "Die Reue des Prometheus" von Peter #Sloterdijk über Kreuz gelesen und rezensiert. Empfehle beide sehr, damit sich Rechte, Liberale und Linke nicht nur immer wieder in ihren jeweiligen Blasen selbst bestätigen. Wer hier weiterklickt, verlässt also die #Komfortzone! ;-) #Bücher https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wer-traegt-die-fossile-schuld-doppelrezension-von-christian-stoecker-peter-sloterdijk/
#Sloterdijk hat übrigens den Begriff der „wohltemperierten Grausamkeit“ im Zusammenhang mit Migration geprägt.
Quellen:
https://www.deutschlandfunk.de/peter-sloterdijk-die-europaeer-definieren-sich-selber-als-100.html
(German politics)
Die Postmoderne frisst ihre Kinder.
Peter #Sloterdijk tritt aus dem Verein Deutscher Sprache aus, dessen Vorstandsmitglied Silke Schröder am Treffen rechtsradikaler Kräfte zum Thema ethnische Säuberungen beteiligt war.
Mir fällt da, gut deutsch, auch noch Goethes Zauberlehrling ein.
„Ach, das Wort, worauf am Ende
Er das wird, was er gewesen.
Ach, er läuft und bringt behende!
Wärst du doch der alte Besen!“
@TwraSun Das aktuelle Elend der #Philosophie in Deutschland. Noch vor ein paar Jahren war #Sloterdijk das Aushängeschild des Elends, jetzt ist es #Precht. Und #Lanz ist sein #Eckermann.
Wollt ihr die Gedankengebäude von Robert #Habeck und Peter #Sloterdijk besuchen?
Dann nehmt euch 90min Zeit für diesen spannenden Ausflug.