lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

68
active users

#wirtschaftsweise

0 posts0 participants0 posts today

Ein Thread in eigener Sache, weil es mich dermaßen wütend macht:
#cdu #union #schnitzer #rente #wirtschaftsweise

Ich frage mich schon, ob die Luxus-verbeamteten "Wirtschaftsweisen" überhaupt eine Ahnung von der realen Wirtschaft haben.

Ich bin in der IT und habe die letzten Jahre bereits 4 meiner Kollegen mit plötzl. Herzstillstand und Herzinfarkt beerdigt.
Alle knapp unter oder grade mal 60 Jahre. Die zunehmenden Burnouts sprechen auch Bände.

faz.net/aktuell/wirtschaft/wir

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Wirtschaftsweisen-Chefin gegen Rente mit 63By Reuters

Wirtschaftsweise Grimm verteidigt Lindner im Haushaltsstreit

Im Streit um den Bundeshaushalt hat sich die Wirtschaftsweise Grimm auf die Seite des Finanzministers gestellt. "Gerade in der aktuellen Lage" solle man sich nicht angreifbar machen - und die Schuldenbremse einhalten.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Wirtschaftsweise Grimm verteidigt Lindner im HaushaltsstreitBy tagesschau.de

Warum es bei den Wirtschaftsweisen Streit gibt

Eine gegen vier: Die Wirtschaftsweisen streiten über klimaneutralen Verkehr, Veronika Grimm schert aus. Hat sie einen Interessenskonflikt, weil sie auch bei Siemens Energy im Aufsichtsrat sitzt? Von Julie Kurz.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Warum es bei den Wirtschaftsweisen Streit gibtBy Julie Kurz

Die #Wirtschaftsweise Veronika Grimm wurde in den Aufsichtsrat von #SiemensEnergy gewählt. Trotz Kritik blieb sie Wirtschaftsweise. Das muss Konsequenzen haben! lobbycontrol.de/aus-der-lobbyw

Grimm verstößt zwar nicht gegen die Regeln. Aber: Eine Aufgabe im Aufsichtsrat eines Dax-Konzerns verträgt sich nicht mit der Beratung der Bundesregierung.

Die Interessen von Siemens Energy hat Grimm künftig stets im Blick. Sauber wäre es gewesen, wenn Grimm sich entschieden hätte: entweder #SiemensEnergy oder Beraterin der Bundesregierung.

Grimm sollte ab sofort die Bundesregierung nicht mehr in energiepolitischen Fragen beraten, denn diese betreffen die Geschäftsinteressen von Siemens Energy. Sie sollte sich auch im Sachverständigenrat nicht mehr zur Energiepolitik äußern.

Die Regeln für den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung müssen so überarbeitet werden, dass derartige Interessenkonflikte künftig ausbleiben. Dem sollte sich die Bundesregierung annehmen.

LobbyControl · Interessenkonflikt: Wirtschaftsweise Grimm und Siemens EnergyAm 26. Februar 2024 wurde die Wirtschaftsweise Veronika Grimm in den Aufsichtsrat von Siemens Energy gewählt. Trotz öffentlicher Kritik, die auch aus dem Sachverständigenrat selbst kam, verzichtete Grimm nach ihrer Wahl in den Aufsichtsrat nicht auf ihre Funktion als Wirtschaftsweise. Wir fordern Konsequenzen, damit der offensichtliche Interessenkonflikt ein Ende hat.

"Wirtschaftsweise" Grimm in Siemens-Energy-Aufsichtsrat berufen

Die Ökonomin und Regierungsberaterin Veronika Grimm ist trotz erheblicher Kritik von Kollegen in den Aufsichtsrat von Siemens Energy gewählt worden. Der frühere Mutterkonzern stimmte gegen die Energieexpertin.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · "Wirtschaftsweise" Grimm in Siemens-Energy-Aufsichtsrat berufenBy tagesschau.de

Auch "Wirtschaftsweise" sehen weniger Wachstum in Deutschland

Deutschland kommt nicht seiner Wachstumsdelle heraus. Auch der Sachverständigenrat wird voraussichtlich seine Konjunkturprognose für 2024 senken. Die Regierung sagt im Jahreswirtschaftsbericht eine Stagnation voraus.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de · Auch "Wirtschaftsweise" sehen weniger Wachstum in DeutschlandBy tagesschau.de

Wirtschaftsweise: Lockerung der Schuldenbremse nötig

Zu streng und ökonomisch ineffizient: Die Wirtschaftsweisen sehen Konstruktionsschwächen der Schuldenbremse und fordern flexiblere Regelungen. Sonst werde viel mehr gespart als eigentlich nötig.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Wirtschaftsweise: Lockerung der Schuldenbremse nötigBy tagesschau.de

Chefin der "Wirtschaftsweisen" für Aussetzen der Schuldenbremse

Wie kann der Staat an die Milliarden kommen, die ihm nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen? Eine Option wäre, die Schuldenbremse auszusetzen und zu reformieren. Neben SPD und Gewerkschaften fordert das auch eine der "Wirtschaftsweisen".

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Chefin der "Wirtschaftsweisen" für Aussetzen der SchuldenbremseBy tagesschau.de

Jahresgutachten: Weg vom kurzfristigen Denken in der Wirtschaftspolitik

Die Wirtschaftsweisen mahnen in ihrem Jahresgutachten, Deutschland müsse mehr für sein langfristiges Wachstum tun, analysiert Hans-Joachim Vieweger. Das Land dürfe sich nicht im Klein-Klein verheddern.

➡️ tagesschau.de/wirtschaftsweise

tagesschau.de · Jahresgutachten: Weg vom kurzfristigen Denken in der WirtschaftspolitikBy Hans-Joachim Vieweger

Jahresgutachten: Wirtschaftsweise erwarten verhaltene Erholung

Die sogenannten Wirtschaftsweisen gehen in ihrem Jahresgutachten davon aus, dass die deutsche Wirtschaft 2024 wieder wächst - aber nur verhalten um 0,7 Prozent. Für dieses Jahr rechnen sie mit einem Rückgang um 0,4 Prozent. Von Hans-Joachim Vieweger.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de · Jahresgutachten: Wirtschaftsweise erwarten verhaltene ErholungBy Hans-Joachim Vieweger

Wirtschaftsweise fordert eine Verlängerung der Energiepreisbremse

Die Entlastung der Verbraucher bei den Energiekosten sollte verlängert werden, sagt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Damit könne ein möglicher Preisanstieg im Winter vermieden werden.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/erner

tagesschau.deWirtschaftsweise fordert eine Verlängerung der EnergiepreisbremseBy tagesschau.de

60 Jahre Wirtschaftsweise

Heute vor 60 Jahren unterzeichnete der damalige Bundespräsident Lübke das Gesetz über die Bildung eines "Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage". Seither beraten die Wirtschaftsweisen die Bundespolitik. Von H.-J. Vieweger.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de60 Jahre WirtschaftsweiseBy Hans-Joachim Vieweger

Kritik nach Renten-Vorschlag von Grimm

Nimmt die Lebenserwartung zu, sollen die Menschen länger arbeiten: Das schlägt Ökonomin Grimm vor und stößt damit auf wenig Begeisterung. Bremens Bürgermeister nannte den Vorstoß "zutiefst ungerecht." Kritik kommt auch von CDU und FDP.

➡️ tagesschau.de/inland/rentenein

tagesschau.deKritik nach Renten-Vorschlag von GrimmBy tagesschau.de

Wirtschaftsweise will Renteneintritt an Lebenserwartung koppeln

Rente mit 67? Das sei in Zukunft nicht mehr zu finanzieren, warnt Wirtschaftsweise Grimm. Um das Rentensystem zu entlasten, schlägt sie vor, das Alter für den Eintritt an die steigende Lebenserwartung zu koppeln.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.deWirtschaftsweise will Renteneintritt an Lebenserwartung koppelnBy tagesschau.de

Wirtschaftsweise warnt: "AfD schreckt ausländische Fachkräfte ab"

Komplizierte Sprache, Bürokratie, schlechte Kinderbetreuung - das macht Deutschland bei ausländischen Fachkräften nicht besonders attraktiv. Nun schrecke der AfD-Aufschwung zusätzlich ab, warnt Ökonomin Malmendier.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/wirts

tagesschau.deWirtschaftsweise warnt: "AfD schreckt ausländische Fachkräfte ab"By tagesschau.de

Selbst die #Wirtschaftsweisen fordern mittlerweile eine höhere Besteuerung von Vermögenden, um die Kosten der Krise zu bewältigen. Es macht jeden Tag neu sprachlos wie die Bundesregierung sich auf Druck von #Lindner gegen jede wirtschafts- und finanzpolitische Vernunft stellt (von Gerechtigkeit wollen wir gar nicht erst reden). #Wirtschaftsweise #Steuern #Vermögenssteuer #FDP
n-tv.de/politik/Wirtschaftswei

n-tv NACHRICHTEN"Zeitlich streng befristet": Wirtschaftsweise für höheren SpitzensteuersatzBy n-tv NACHRICHTEN