lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

64
active users

#atpb24

0 posts0 participants0 posts today

Ab nun online. Nachlese zur Online-Podiumsdiskussion zu 75 Jahre Europarat mit:

Aloisia WÖRGETTER , Ständige Vertreterin Österreichs beim Europarat
Reinhard LOPATKA, Leiter der österreichischen Delegation und Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
Harald SONDEREGGER, Leiter der österreichischen Delegation zum „Kongress der Gemeinden und Regionen“ des Europarats
Andreas KIEFER, ehemaliger Generalsekretär des „Kongresses der Gemeinden und Regionen“ des Europarats
Udo SEIWERT-FAUTI, ehemaliger ARD-Journalist beim Europarat
Moderation: Patricia Hladschik und Anton Salesny

humanrights.at/aktionstage/202

Wort der Woche 17: Politische Bildung

Vom Welttag des Buches am 23. April bis zum Europatag am 9. Mai finden die Aktionstage Politische Bildung als die traditionsreichste Kampagne zur Politischen Bildung in Österreich statt. Seit 2002 jährlich stattfindend, werden sie von Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule im Auftrag des Bildungsministeriums koordiniert. Der thematische Fokus 2024 liegt bei Demokratie, Menschenrechte & Rechtsstaatlichkeit und dem 75 Jahre Jubiläum des Europarats.

politik-lexikon.at/politische-

Linktipp Nr. 1: aktionstage.politische-bildung - Aktionstage-Kalender 2024
Linktipp Nr. 2: politische-bildung.schule.at/ - Politische Bildung auf schule.at

Während der Aktionstage Politische Bildung erscheinen heuer gleich mehrere neue Publikationen zum Thema Arbeit. Deshalb möchten wir Sie auf eine Kooperationsveranstaltung mit der AK Wien und UNDOK hinweisen. Wir laden Sie herzlich ein vorbeizuschauen und freuen uns, wenn Sie die Infos auch im KollegInnenkreis weiterleiten:

Zwischen Sinnstiftung und Wertschöpfung – Arbeit und Interessenvertretung in der Politischen Bildung
Für Lehrkräfte, MultiplikatorInnen und an Politischer Bildung Interessierte
29. April, 17:00 bis 18:30, FAKtory, 1010 Wien

Permalink zur Veranstaltung: humanrights.at/aktionstage/202