lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

68
active users

#tazlab

0 posts0 participants0 posts today

Hamza Howidy protestierte 2019 und 2023 in Gaza gegen die Hamas und wurde dafür inhaftiert. Im Gespräch mit @athmrva erzählt er, was er in Gaza erlebt hat und wie er auf den Nahostkonflikt schaut. Das und vieles mehr am Samstag beim #tazlab👉 Programm und Tickets: tazlab.de

Alles AfD in Sachsen? Es geht auch anders, wie das Engagement von Jakob Springfeld und Sarah Schröder zeigt. Sie sprechen beim #tazlab darüber, wie sich progressive Mehrheiten (zurück-)gewinnen lassen 👉 Tickets und Programm auf tazlab.de

Beim #tazlab am 26.04. wollen wir nicht nur diskutieren, sondern auch der Literatur hingeben. Deshalb sind auch die Autorinnen von Rakete 2000 mit am Start 👉 Programm und Tickets: tazlab.de

Noch bevor die neue Bundesregierung im Amt ist, wollen wir beim #tazlab am 26. April schon einmal auf sie anstoßen. Mit ausreichend Wahrheitsserum für alle gibt es einen schonungslos feuchtfröhlichen Blick auf die Politik 👉 Programm und Tickets: tazlab.de

Am 26.04. findet wieder unser großer Kongress in Berlin statt - das #tazlab. Mit dabei ist auch wieder der taz Chor mit einem Konzert auf der Dachterasse 👉 Programm und Tickets: tazlab.de

Die Klimakrise schreitet voran. Dagegen setzt sich Carla Hinrichs mit der @neuegeneration ein. Beim #tazlab diskutiert sie mit Tadzio Müller, der seinen Fokus nun auf Klimakrisen-Schadensbegrenzung legt. Lohnt sich Klimaaktivismus noch?

Tickets + Programm 👉 tazlab.de

Am 26.04. findet wieder unser großer Kongress in Berlin statt - das #tazlab. Mit dem noch amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz sprechen wir über Trump, Europa und die Weltlage 👉 Programm und Tickets: tazlab.de

Am 26.04. findet wieder unser großer Kongress in Berlin statt - das #tazlab. Mit Ole Nymoen und Steffen Kopetzky sprechen wir über Aufrüstung, Militär und Militarisierung. Kämpfen für das eigene Land? 👉 Programm und Tickets: tazlab.de

Am 26.04. findet wieder unser großer Kongress in Berlin statt - das #tazlab. Mit Katheryna Mishchenko und Timm Graßmann sprechen wir darüber, warum viele linke ein Verständnis für das Narrativ Putins zu haben scheinen 👉 Programm und Tickets: tazlab.de

Am 26.04. findet wieder unser großer Kongress in Berlin statt - das #tazlab. Mit dabei: Der Podcast Musi*Sociology. Mit Faravaz Farvardin gehen die Hosts der Frage nach, wie Musik hilft, die Welt zu verstehen 👉 Programm und Tickets: tazlab.de

Ziel: #tazlab. Das haben nicht nur wir vor Augen, sondern auch Rafaela Schmakowski. Sie reiste diese Woche per Fahrrad von Basel los. Bis zum 26.04. will sie in Berlin ankommen, um beim taz lab dabei zu sein. Wir wünschen gute Fahrt! 🚲

Am 26.04. findet wieder unser großer Kongress in Berlin statt - das #tazlab. Mit Anita Placenti, Manfred Grieger und Felix Lee sprechen wir über die Eigenheiten Wolfsburgs und welche Rolle die Mobilitätswende in #Wolfsburg spielt. Programm und Tickets 👉 tazlab.de