lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

51
active users

#ausbildung

3 posts3 participants0 posts today

👷 🛠️ Am 1. September starten viele junge Menschen im Norden in ihre Ausbildung im Handwerk. Doch zahlreiche Stellen sind noch unbesetzt - auch in anderen Ausbildungsberufen.

„Früher haben sich die jungen Leute bei den Firmen beworben. Heute ist das umgekehrt: Die Firmen müssen sich bei den jungen Leuten bewerben“, sagt Christian Haak von der Handwerkskammer Lübeck.

📝 www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/ausbildung-174.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

Ich war heute in der @stadtbibpankow und habe unsere Auszubildende besucht, die dort ihr ÖB-Praktikum macht. So liebe und kompetente Ausbildungsverantwortliche dort 😍 Ich habe u.a. von den Azubiwochen erfahren, in denen die Azubis die #Bibliothek übernehmen und alles selbst organisieren. Natürlich müssen sie die Veranstaltungen, Lesungen und Workshops vorher selbstständig planen. 😮 Toll! 🤩 (Angehende) #FaMIs sind einfach megacool! 😄 #Ausbildung

🎓 Du hast deinen Schulabschluss demnächst in der Tasche und bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf?

🗜️ Eine Werkstatt könnte die richtige Arbeitsumgebung für dich sein und du findest, Metall ist ein spannender Werkstoff?

🖥️ Oder interessierst du dich für Informatik und dir ist es wichtig, dass alles reibungslos läuft?

Dann meld dich jetzt für unseren Ausbildungstag an!

Alle wichtigen Infos findest du auf den Bildern.

„In Deutschland dagegen ist die höhere Berufsbildung vergleichsweise schwach ausgebaut. Das stellten Forschende der Universität St. Gallen 2023 fest. Sie verglichen die Berufsausbildung der beiden Länder. Das Fazit ist eindeutig: Die Berufsbildung hat in Deutschland an Bedeutung eingebüßt, während sie in der Schweiz kaum an Attraktivität verloren hat.
Ein Grund dafür ist die starke Akademisierung in Deutschland. […] Hinzu kommt: Etwa 30 Prozent der Azubis in Deutschland haben bereits Abitur. In der Schweiz ist das eine Ausnahme.“

Und: „Die eidgenössische Berufsbildung zählt zu den besten weltweit und gilt in der Schweiz als Basis für eine erfolgreiche Karriere. Vier der sechs größten Schweizer Banken werden von ehemaligen Lehrlingen geführt – darunter UBS-Chef Sergio Ermotti und Julius-Bär-CEO Stefan Bollinger.“

In Deutschland unvorstellbar.

tagesspiegel.de/gesellschaft/v ($)

Der Tagesspiegel · Vom Lehrling zum CEO: In der Schweiz kann man auch ohne Abi viel verdienenBy Maja Sommerhalder

Podcast 15 Minuten: Ausbildungsstart, neue Fußfessel-Technik, Borreliose

So finden Unternehmen zum Ausbildungsstart neue Azubis. Außerdem im Podcast 15 Minuten: Warum eine neue Fußfessel-Technik im Kampf gegen Gewalt erfolgreich ist. Und: Wie gefährlich eine Borreliose nach einem Zeckenstich sein kann.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.deAusbildungsstart / Neue Fußfessel-Technik / BorrelioseAusbildungsstart: So finden Unternehmen Azubis. Neue Fußfessel-Technik: Warum sie im Kampf gegen Gewalt so erfolgreich ist. Borreliose: Wie gefährlich die Krankheit nach einem Zeckenstich sein kann.

Die neue BIBB-Studie zeigt: Trotz gestiegener Kosten bleibt die duale #Ausbildung für Betriebe attraktiv, da Recruiting-Kosten für externe Fachkräfte noch stärker gestiegen sind und offene Stellen länger unbesetzt bleiben.

bibb.de/de/pressemitteilung_21

BIBB - Duale Berufsausbildung: eine lohnende Investition für BetriebeBIBB / Duale Berufsausbildung: eine lohnende Investition für Betriebe

Bewerbungsfrist bis 10. August verlängert!

Sie haben Lust auf eine sinnstiftende Aufgabe und möchten die Geschichte aktiv mitgestalten? Dann könnte hier Ihr Platz sein!

#Ausbildung im Landesarchiv Baden-Württemberg.

Zum 1. Mai 2026 stellen wir mehrere Referendarinnen und Referendare für den höheren #Archivdienst ein.

💡 Die Ausbildung umfasst einen zweijährigen Vorbereitungsdienst mit abschließender archivarischer Staatsprüfung. Ausbildungsstellen sind neben dem Hauptstaatsarchiv #Stuttgart und der Archivschule #Marburg – Hochschule für Archivwissenschaften weitere öffentliche Archive in Baden-Württemberg.

Zur Stellenausschreibung 👉 interamt.de/koop/app/stelle?id

Weitere Infos und Einstellungsvoraussetzungen 👉 landesarchiv-bw.de/de/landesar

📷 "Klassenzimmer" im Viktoria-Pensionat in Karlsruhe, 1909.
Signatur: Landesarchiv Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe 69 Baden, Sammlung 1995 F I Nr. 81

Wir waren heute auf unserem Campus unterwegs und haben auf dem diesjährigen Job Day fleißig Werbung für die #Ausbildung in der Bibliothek gemacht. Ab September schreiben wir nämlich wieder für eine neue Auszubildende oder einen neuen Auszubildenen zur/zum FaMI 2026 aus 😊 #BibLife

Bewerbungsschluss 22.06.2025:
Freiwilliges Soziales Jahr in der Rosa Luxemburg Stiftung:

"Schule abgeschlossen, aber noch warten mit der Uni oder einer Lehre? Ausbildung oder Bachelor abgeschlossen, aber noch nicht klar, wie es weitergehen soll? Dann rein in die politische Bildung! Komm zur Rosa-Luxemburg-Stiftung und engagiere dich ein Jahr lang gegen Rassismus, Nazis und für Klimagerechtigkeit, Feminismus und Demokratie. Es sind verschiedene Plätze vorhanden, von der Arbeit mit TikTok bis zur digitalen Grundlagenbildung."

rosalux.de/ausschreibung/id/53

@rosaluxstiftung

www.rosalux.deFreiwilliges Soziales Jahr (w/d/m) - Rosa-Luxemburg-StiftungBewerbung bis 22.06.25
#linke#antifa#fsj

Falls jemand von Euch (M/W/D) im August/September eine Ausbildung / Referendariat / duales Studium im Landkreis Minden (oder von einer Uni (Bielefeld / Hannover) aus pendeln will) anfängt und eine Wohnung für diese Zeit zur Miete sucht (befristet bis maximal Juni 2028), hätten wir da ein Angebot: https://www.familie-zwoelfer.de/whg-boey2
69 Quadratmeter, 2 Zimmer, ruhige Wohngegend in Bad Oeynhausen für 410.- Euro kalt (+ Nebenkosten (verbrauchsabhängig). Alle Infos auf der oben verlinkten Website!
Gerne weiterleiten / teilen / boosten! Bei der Wohnungsnote heute freut sich vielleicht jemand über einen Hinweis und die Wohnung ist im Vergleich zu anderen am Ort wirklich preiswert!
#Vermietung #Bielefeld #Minden #Herford #Löhne #Ausbildung #dualesstudium #wohnungsmarkt #badoeynhausen
@filmfacts@social.tchncs.de gerne vor Ort mündlich was dazu weitergeben (oder auf anderen Kanälen).... Bei Bedarf gebe ich auch gerne einen Aushang-Text für eine Pinnwand per Mail pder PN hier weiter.

Sie haben Lust auf eine sinnstiftende Aufgabe und möchten die Geschichte aktiv mitgestalten? Dann könnte hier Ihr Platz sein!

#Ausbildung im Landesarchiv Baden-Württemberg.

Zum 1. Mai 2026 stellen wir mehrere Referendarinnen und Referendare für den höheren #Archivdienst ein.

💡 Die Ausbildung umfasst einen zweijährigen Vorbereitungsdienst mit abschließender archivarischer Staatsprüfung. Ausbildungsstellen sind neben dem Hauptstaatsarchiv #Stuttgart und der Archivschule #Marburg – Hochschule für Archivwissenschaften weitere öffentliche Archive in Baden-Württemberg.

Zur Stellenausschreibung 👉 interamt.de/koop/app/stelle?id

Weitere Infos und Einstellungsvoraussetzungen 👉 landesarchiv-bw.de/de/landesar

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. Juli!

📷 "Klassenzimmer" im Viktoria-Pensionat in Karlsruhe, 1909.
Signatur: Landesarchiv Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe 69 Baden, Sammlung 1995 F I Nr. 81

Projektwoche an der TIB: die FaMI-Azubis berichten

ein Beitrag der TIB-Azubis Noa Degrassi, Fenja Engelmann, Daniel Franck, Martje Janina Majowski, Damaris Stalle

Neue Projektwoche, neues Medium, neues Glück: In diesem Jahr lernten wir – die Auszubildenden zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) – in unserer Projektwoche „Zines“ kennen. Das Wort Zine leitet sich von dem englischen Wort „Magazine“ ab. Zines sind selbstentworfene und selbstverlegte Heftchen, die keine klar definierte Größe, Seitenanzahl oder Themen haben. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre einfache Vervielfältigung und ihren geringen Preis aus. Häufig behandeln sie politische Themen, können aber auch nur der Unterhaltung dienen.

Mindmap und Vorbereitung für die Zines

Der erste Schritt: Themen- und Materialfindung

Unter Anleitung von Nadine Aldag (unsere Projektleitung in diesem Jahr) begannen wir die ersten Schritte am Montag: die Themen- und Materialfindung. Dazu erstellten wir erst in Einzelarbeit Zugehörigkeitskreise und teilten unsere individuellen Ergebnisse auf einer arbeitsübergreifenden Mindmap. Die Idee, viele verschiedene Zines zu einem großen Oberthema zu erstellen, verwarfen wir relativ schnell. Stattdessen entschlossen wir uns, dass jeder Azubi seine eigenen Themen behandelt.

Der zweite Schritt: Konzeptentwicklung und Gestaltung

Einblick in den Arbeitsprozess

Dienstag bis Donnerstag verbrachten wir mit der Konzeptentwicklung und der Gestaltung unserer jeweiligen Zines. Dabei erstellten wir eine Vielzahl von Testdrucken, damit wir eine Vorstellung davon entwickeln konnten, wie die am PC konzipierten Zines in der Druckversion aussehen.

Einzelne Azubis entwickelten ihre Designideen auch per Hand, die wurden nach Fertigstellung dann eingescannt und vervielfältigt.

Die fertigen Produkte stellten wir dem Haus dann an einem Freitagnachmittag während einer kleinen Ausstellung vor.

 

Unsere fertigen ZinesLetzte Vorbereitungen für die AusstellungEin Teil unserer Ausstellung

 

Gerne weiterverbreiten: Zwei Ausbildungsplätze an der @tibhannover in #Hannover , Niedersachsen, zum 1.8.2026: "Ausbildungsplätze als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - (m/w/d) - FaMI"

tib.eu/stellenangebot-31-2025

tib.euZwei Ausbildungsplätze als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - (m/w/d) - FaMIStellenausschreibung Nr. 31/2025, Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Continued thread

diese woche hatte ich einen tag eine referendarin im #praktikum zu gast, der ich einen kurzen überblick über "was ich so mache im #fachreferat" geben durfte. meine materialsammlung dazu hat sich wieder mal bewährt: ein rudel dateien, die die wichtigsten aspekte vorstellen und von den gästen anschließend mitgenommen werden, dazu die letzten folien zu den lehraufträgen an der TH köln – schnell ausgedruckt/gemailt, und hoffentlich hilfreich für die empfänger:innen. #ausbildung #fachreferatsfreitag