lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

68
active users

#lohne

0 posts0 participants0 posts today

Okay, #Verdi streikt und wie erwartbar schreiben vorgebliche Journalisten große Hasskommentare, warum diese #Streiks unangemessen seien. Der Zug oder der Flug zu irgendeinem Bullshit-Termin ist halt auch wichtiger als faire #Arbeitsbedingungen und #Löhne... 🤐

Was mich an der Sache wirklich aufregt: Streiks sind ein zutiefst demokratischer Prozess: Es gibt Urabstimmungen und die Leute müssen mitmachen. Was diese #Journalisten wirklich in Frage stellen ist #Demokratie.

#Trump #Arbeiter #Löhne
Erste Auswirkungen gibt es bereits.
„Das kommt heute von einer amerikanischen Frau: Mein Mann arbeitet für ein kleines Produktionsunternehmen, und hier im Südwesten PAs sind die meisten Mitarbeiter Trump-Wähler. Als der Präsident des Unternehmens sich heute mit ihnen zusammensetzte, um ihnen mitzuteilen,

Replied in thread

@twallutis @rugk @TwraSun

@twallutis @rugk @TwraSun

Wir haben schon lange Mehrheiten für Sozialpoliltik. Was wir nicht haben, ist offenbar Demokratie.

Die Renten sinken, die #Löhne sinken.

Die Minderheit mit #Reichtum setzt die Vermögenssteuer aus. Wer will hier nix abgeben?

Es gibt eine Mehrheit für:

#Renten
igmetall.de/politik-und-gesell

sgb.ch/themen/sozialpolitik/de

#Pflege
sozial.de/umfrage-zu-pflegekos

#Mindestlohn
zeit.de/arbeit/2024-05/umfrage

"Eine überwältigende Mehrheit der Befragten unterstützt dabei die beiden zentralen Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft: das Leistungsprinzip (85 Prozent), demzufolge es gerecht ist, wenn jene mehr erhalten, die mehr leisten, und das Bedarfsprinzip (95 Prozent), wonach Gerechtigkeit sich auch darin ausdrückt, wenn eine Gesellschaft sich um Schwache und Hilfsbedürftige kümmert."

bertelsmann-stiftung.de/de/uns

#Umverteilen
forschung-und-wissen.de/nachri

IG Metall · Renten-Umfrage: Mehrheit will gesetzliche Rente stärkenRentenalter hoch? Rente mit 63 abschaffen? Die Rentendiskussion ist weit entfernt vom Leben der meisten Arbeitnehmer. Das zeigt eine neue Umfrage.
Replied in thread

@tazgetroete

#neoliberalismus ist das Todesurteil für #Gesellschaft und #Staaten...

Egal wo man hin schaut, nach einigen Jahren neoliberaler Politik fallen immer mehr Menschen in #Armut, die #infrastruktur verfällt, medizinische Versorgung, #Bildung, #Renten und #Löhne gehen den Bach runter, und die Einzige "Lösung" die von #Neoliberalen angeboten wir ist noch mehr #Sparen, und noch mehr Geld von unten nach oben im verteilen.

Handwerksleistungen werden wohl noch teurer

Die Preise für Handwerkerleistungen dürften weiter steigen. Das liegt laut Handwerkspräsident Dittrich vor allem an den Personalkosten, verbunden mit immer höheren Sozialabgaben. Er fordert deshalb Reformen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Handwerksleistungen werden wohl noch teurerBy tagesschau.de

Samsung-Beschäftigte in Südkorea streiken erstmals

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte streiken Angestellte des südkoreanischen Technologie-Konzerns Samsung. Sie demonstrieren nach Gewerkschaftsangaben für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Samsung-Beschäftigte in Südkorea streiken erstmalsBy tagesschau.de

370.000 Menschen: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat errechnen lassen, wie viele Menschen in Schleswig-Holstein weniger als 14 Euro pro Stunde verdienen. 💶

Bund und Länder müssen demnach Menschen, die einen Stundenlohn unter dieser Marke verdienen, mit Wohngeld oder andere Sozialleistungen finanziell unter die Arme greifen. Den Mindestlohn einfach zu erhöhen, würde Betroffenen nicht helfen, sagt die Gewerkschaft.

📝 ▶️ ndr.de/nachrichten/schleswig-h

#NDR#NDRSH#Löhne

Die Reallöhne steigen im Moment langsamer als die #Inflation.

Dies hat zwei Ursachen: 1. Ukrainekrieg und 2. Langfristige Tarifverträge.

Statt nun höhere #Löhne zu fordern, fordert Herr #aiwanger wieder Steuersenkungen durch Erhöhung des untersten Eckwertes von ~ 11.000 auf ~ 24.000 Euro.

Das nützt nur in den unteren Lohngruppen wenig, weil der Steuersatz niedrig ist oder die Menschen so wenig verdienen, dass sie keine Steuern zahlen.

Gleichzeitig müssten Ausgaben drastisch gekürzt werden.

Linken-Fraktionschef fordert Mindestlohn-Erhöhung auf 14 Euro

Die zuständige Kommission will am Montag ihren Vorschlag zur Anhebung des Mindestlohns vorlegen. Linken-Fraktionschef Bartsch, fordert eine Erhöhung auf 14 Euro - und ist damit nicht alleine. Das Ifo-Institut plädiert für Zurückhaltung bei der Anpassung.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.deLinken-Fraktionschef fordert Mindestlohn-Erhöhung auf 14 EuroBy tagesschau.de

Ungleiche Verteilung der Arbeitseinkommen steigt wieder

In Deutschland steigt die Ungleichheit der Einkommensverteilung nach Berechnungen von Wirtschaftsforschern an. Dieses Jahr dürften vor allem höhere Einkommen wachsen, während das Plus bei Geringverdiener schmaler ausfällt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.deUngleiche Verteilung der Arbeitseinkommen steigt wiederBy tagesschau.de