lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

69
active users

#bestatigungsfehler

0 posts0 participants0 posts today
Replied to Michael Blume

@BlumeEvolution Die Gleichgültigkeit der „Hypermoralischen“ könnte natürlich auch daran liegen, dass es nicht in einem gefühlt westlichen Land passiert und es daher vielen Leuten am Allerwertesten vorbeigeht. Die Erklärung „kognitiver #Bestätigungsfehler“ passt eben am besten - oder man ignoriert einfach diese unangenehme kognitive Dissonanz. #Totalitarismus Es ist längst Zeit, dass wir endlich dieser Clique den Geldhahn zudrehen. #Fossilismus

Nein, nicht nur Rechte unterliegen dem kognitiven #Bestätigungsfehler, auch wir hier auf #Mastodon. So hat sich gerade in #Venezuela der fossil finanzierte Militär-Diktator Maduro nach massiver Wahlfälschung & Gewalt gegen Oppositionelle wieder vereidigen lassen. Acht Millionen Menschen (!) ein Viertel der Bevölkerung (!) sind auf der Flucht!

Lest Ihr hier einen Aufschrei der sonst so Hypermoralischen? Selbstverständlich nicht. Denn die dortige Diktatur ist eben - links. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Fossiler Ressourcenfluch & Verschwörungsmythen - Auch Venezuela bestätigt die TheseDr. Michael Blume weist darauf hin, dass sich die These vom fossilen Ressourcenfluch weltweit und auch in Venezuela bestätigt.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Flut und Klimakrise: Der Starkregen wird öfter kommen
Wieder wird nach dem Hochwasser in Süddeutschland diskutiert, wie viel Klimawandel in ihm steckt. Dabei greift der kognitive #Bestätigungsfehler. Die wissenschaftlichen Fakten sind seit Jahrzehnten klar. #Klimakatastrophe #Extremwetter #Hochwasser #Starkregen #Wasserkrise taz.de/Flut-und-Klimakrise/!60

taz.de · Flut und Klimakrise: Der Starkregen wird öfter kommenWieder wird nach dem Hochwasser in Süddeutschland diskutiert, wie viel Klimawandel in ihm steckt. Dabei sind die Fakten seit Jahrzehnten klar.

Ja, @Ulrich - dass starker #Regen erstmal zum kognitiven #Bestätigungsfehler fühlen würde, hatte ich hier bereits prognostiziert. 👇💦🤔

Steigende Temperaturen führen zu mehr Niederschlägen, gefolgt von längeren Dürrephasen. Habe gute Erfahrungen mit einfachen Sätzen gemacht, wie: „Das #Wasser bleibt seltener als Eis & Schnee auf dem Berg.“

Spannende Jahre liegen vor uns.

scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Aber hier regnet es doch! Der häufigste Bestätigungsfehler in der KlimakriseWiderlegt das Auftreten von Starkregen die Dringlichkeit der Klimakrise? Dr. Michael Blume erklärt, was sich durch die Erhitzung ändert.