lingo.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for linguists, philologists, and other lovers of languages.

Server stats:

69
active users

#Externalisierung

3 posts3 participants0 posts today
Replied to Michael Blume

@BlumeEvolution
Nachdem das Thema Wasser jetzt ein paar Tage durchgesickert ist, kann ich noch ein paar zugehörige Themen dazu werfen.

In den Tiefenschichten von Oberflächenwasser wie Seen bilden sich Virenreservoire. Welchen Einfluss positiv oder negativ das auf saisonale Virenerkrankungen hat dürfte dann erforscht werden.

Lokale Tiere wie Fische und Pflanzen verschwinden. Das Ende der Süßwasserfischerei.
Die meisten kennen den Laichzyklus von Lachsen. Die vielen Salzwasserfische werden ohne ihre Laichgründe keine Folgegeneration mehr haben. Das heißt das Ende der Meeresfischerei dieser Arten, was wiederum das Ende der Tiere sein wird, die sie fressen.
In den Reproduktionszyklus wurde mit gelösten Hirmonabfällen (Pille) und Wechseltemperaturen sowieso schon stark eingegriffen.

Alles in allem sehe ich nie einen Vorteil darin, das Vorgehen beizubehalten, es sei denn man lebt eh nicht mehr bis 2050.

@andreclaassen

@3s25q2ec

Danke, genau so verstehe ich es auch - und meine das gar nicht als Vorwurf. Ich denke, wir alle neigen zur kognitiven #Externalisierung bei Extremen eskaliert das jedoch.

Habe gerade einmal zu dieser Debatte die japanische KI Felo.ai gefragt und bin überrascht über die mehr als deutliche Antwort! 😳👇🤔 Lohnt sich, das zu lesen…

@schwalbennest @leonavis

scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Kryptowinter & die Falle im Commitment-TunnelDr. MIchael Blume warnt vor den psychologischen Tricks, mit denen u.a. Krypto-Schnebballsysteme verkauft und Menschen abgezockt werden.

Danke, @speedy777 - das finde ich völlig okay & urteile da auch gar nicht.

Es scheint aber doch recht schwer zu sein, über die Megatrends #Klimakrise oder #Demografie zu sprechen, ohne dass Menschen das Gefühl bekommen, ihre eigenen Biografien verteidigen zu müssen.

Das bestätigt zwar die These zur psychologischen #Externalisierung , macht mich aber auch ein wenig ratlos. Sollte ich also auch einfach drüber schweigen? Oder dranbleiben? Aber wie?

@CorinnaVahrenk1 @Rosenrot57

Replied in thread

@bernab

Klar, wann immer ich über - hier linksdualistischen - #Antisemitismus schreibe, kickt bei einigen die #Externalisierung. Dabei hatte der betroffene Pfarrer Sedlak doch bereits deutlich gemacht: "Bei den Sonntags-Protesten sind Parolen der israelfeindlichen Boykott-Bewegung BDS vorherrschend." juedische-allgemeine.de/politi

Jüdische Allgemeine · »Wir werden weiter Rückgrat zeigen«: Ein Pfarrer im Visier von IsraelhassernPfarrer Ralf Sedlak über Drohungen gegen seine Person, antisemitische Proteste und Solidarität mit Israel
Replied in thread

@rustyguy

Oder belehrt andere, statt die je eigene Verantwortung zu sehen…

Warum sollte ich progressiven Parteien vertrauen, die doch erst miteinander gescheitert sind und dennoch nicht mal ihr Spitzenpersonal ausgetauscht haben?

Mir ist klar, dass #Externalisierung einfacher ist, gerade auch im „Wahlkampf“. Aber wer andere von oben herab belehren will, ohne „Zeit“ für die Selbstkritik zu finden, scheitert wieder…

@friedensbote @haferlasche

Es wird vermutlich immer noch Jahrzehnte dauern, bis die Menschenwelt wirklich begreift, dass unendliches wirtschaftliches Wachstum eine Illusion ist, und dass wir endlich anfangen müssen, den Welthandel und die weltweite Produktion von Nahrung und Gütern vom Wachstums-Axiom zu trennen. Ein weiterer lesenswerter Artikel in der #Treibhauspost - über #Klimakrise, #Degrowth, #Schuldenschnitt, #Externalisierung und einiges mehr, was alles miteinander zusammenhängt. Der Artikelautor hat selbst BWL studiert.
steadyhq.com/de/treibhauspost/

SteadyEine Wette, die niemand gewinnen kannKann die Wirtschaft weiter wachsen und gleichzeitig schnell genug CO₂-neutral werden? Zahlreiche Studien bezweifeln das. Wir müssten die Spielregeln grundlegend ändern.

Weil wir Deutschen die Neuanmeldungen von Elektroautos für kurzfristige Einsparungen abgesenkt haben, fehlen jetzt um die Mittagszeit Batterien für die Rekorde an Solarstrom. Also werden alleine in diesem Jahr 20 Milliarden Ausgleichszahlungen aus Steuergeldern fällig.

Manchmal werde ich müde, aber über dieses und weitere Beispiele des fossilen Wahnsinns wollte ich noch bloggen. #FossilerWahnsinn #Elektromobilität #Batterie #Kurzfrist #Externalisierung #Schaden scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Fossiler Wahnsinn im Alltag. Fehlende Elektroautos kosten Leben. Und zunehmend SteuergeldDr. Michael Blume macht darauf aufmerksam, dass das Abwürgen der Elektroauto-Verkäufe nun auch noch zu Milliardenkosten für Überstrom führt.

Anscheinend möchte die Landesregierung #NRW dem Großkonzern RWE Wassergebühren in nicht unerheblichem Umfang erlassen, berichtet der #WDR. Es geht hier um insgesamt 5,8 Mrd Kubikmeter Wasser, die dem Rhein zur Befüllung der Tagebaugruben Garzweiler II und Hambach entnommen werden. Wieder sollen Kosten der Allgemeinheit aufgelastet werden. #Wasserentnahmegesetz #Wasserkrise #Externalisierung

www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Flutung der Braunkohle-Tagebaue: Erlässt das Land RWE Millionen Euro?By Tobias Zacher
Replied in thread

@MKH

Das sehe ich grundlegend anders - schon die Diskussion um den internationalen Begriff "Solarpunk" bringt uns weiter. In der zunächst englischen Bezeichnung "Punk" wurde vermeintlich unnützes Holz und ausgebeutete, ausgegrenzte Menschen zusammengefasst.

Es geht hier also m.E. genau um die gesellschaftliche und fossile Externalisierung, die wir zunehmend überwinden müssen. #Solarpunk #Punk Holz #Externalisierung scilogs.spektrum.de/natur-des-

@ElisabethK @Thea_gruen

Natur des Glaubens · Die deutschsprachige Solarpunk-Bewegung im Mastodon-FediversumDr. Michael Blume freut sich riesig über eine anerkennende Solarpunk-Tasse, die ihm von einer anonymen Mastodon-Person übersandt wurde.